Demnächst erscheinen weitere Hefte der WSellMben-Wer fiir dar deMe Vald Lest 61: Iostes, Vs. Franz, Univ.-Professor in Münster, Aus Alt-Flandern. Lest 62: Friedberger, vr. E., Professor der Lygiene an der Universität Greifswald, Ueber Kiiegsseuchen einst und jetzt, ihre Bekämpfung und Verhütung. Lest 63: Braun, Max, Pfarrer an der Apostel-Paulus-Kirche in Berlin-Schöneberg, Die Freiwilligen- Armee unter dem Banner des Roten Kreuzes. Lest 64: Negenborn, vr. jur. Karl Georg, Oberregierungsrat in Liegnitz, Deutschland als Staat im Vergleich zu anderen Ländern. Lest 6ö: Iunck, Geh. Iustizrat vr. Iohs, M. d, R., Das Lilfsdienstgeseh — Juristische und sozial politische Betrachtungen. Lest 66: Kaliski, Julius, Stadt und Land. Lest 67: Brendicke, vr. Lans, Was lehrt uns der Weltkrieg? Lest 68: Ostwald, Lans, Die Kriegsfürsorge der Landes-Versicherungs-Anstalten. Lest 69: Ackeley, vr. Alfred, Univ. Professor in Königsberg, Der Sinn des Lebens. Lest 7V: v. Olberg, Alfred, Major im Kriegspreffeamt, m. d. U. des Generalstabs der Armee, Wie stehen wir bei Beginn des 4. Kriegsjahres. Ein Rückblick und Ausblick am 31. Juli 1917. Weitere Hefte in Vorbereitung. Von jedem Heft 1. bis 115. Tausend Durch ihren belehrenden, interessanten Inhalt und ihre gemeinverständliche Form sind auch diese Lefte wie die vorhergehende» beifälliger Aufnahme in den weitesten Kreisen sicher. — Jedes Lest umfaßt 48 Seiten in Umschlag. Preis 2V Pf., in Rechnung mit Z0«)L, bar mit 40°/„, Probeheftreihen, wenn auf beigefügtem Zettel verlangt, mit 50°/L Rabatt. Prospekte unentgeltlich. Berlin SW., n August 19I7 Karl Siegismund.