Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.06.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-06-22
- Erscheinungsdatum
- 22.06.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700622
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187006226
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700622
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-06
- Tag1870-06-22
- Monat1870-06
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
/l? 140, 22. Juni. Fertige Bücher u. s. w. 2113 kudliekition äer Köni^l. ?reii88. 8tn.ki.t8 re^ieruu^. (Verlag von WiogandtLllsmpsIillLsrlin.d (19948.1 llsrlin, 91 2immsr-8trasse, 29. duni 1879. ?. k. Wir liaben >Iie Kkre, 8ie kierdurck davon ru benacbriektigen, dass uns das König!, preuss. Kinanr-älinisterium den Kom missionsverlag der „Lr^ebllisse der 6ruuä- uuä KsdÄuäestkukrveralllLAUlixkOräell kreussisokeu Ltaat^ übertragen liat und dass das Werk nickt anders, als ilurcli unsere Vermittelung beru fen weiden kan». Das König!. Kinanr-iilinislerium luetet in dieser pulilieatiun ei» Illaterial für die Kennt- niss unserer landwirlksckaftlicken ilustämle, wie 68 kein anderer 8taat in dieser Zuver lässigkeit, Oebersiclitliclikeit und Vollständig keit besitrt. Das Werk weist für (eden Outs- und für zeden Oemeindeberirk der aekl allen provinren de8 8laales nack: 1. «lie ilabl den Kinwokner, 2. den Kläcken-lnkalt und den beliufs der Oru mlsleuer-Veranlagung ermittelte» Itein- erlrag «ler einreinen Oulturarten («Acker land, Oärlen, VVie8en, Weiden, Ilnirungen, Wasserstücke, OedlamI und Onland) iin Oanren und die einreinen ltonitätselas- sen derselben. 3. den Kläcben-Inbalt, den Keinsrlrag und «lie Orundsteuer der stsuerpllicktigon bie- genscbaften, 4. den Kläcken-Ink,ilt und den keinertrag der steuerfreien biegenselisften, 5. die «Vnrakl der Ilesitrer und der Itesitr- stücke, 6. den Kläcken-Inlialt der wegen iiirer ile- nutrung ru ölfentlicben Zwecken ertrsg- Io8en Orundstücke (Wege, Kisenbaknen, Klüsse, Lacke etc.), 7. den Kläcken lnlialt der llolräume, Osbäu- delläeken und nickt über einen borgen grossen llausgärten, 8. den Kläcken-Inluilt unil den Leinertrag Liier biegenscksiten rusammsn, 9. dis «Inraki der Wobngebäude und der steuerfreien Oebäude, 8vwie den Letrag der ru entricktenden Oebäudestsuer, 19. die ru zedem Oemeinde- oder selbstän digen Outsberirke gekörenden, besondere Kamen tragenden Wolmplätre. ülit die8em Lucke in der Hund vermag sick leder, der ei» Out ru erwerben oder ru piielilen, oder auf Iivpolbekariscke 8icberbeit Oeld LU8ruieii>e» beabsicktigt, ül>er de» Werli, und die sonstigen iiin interessirenden Ver kältnisse der Oüter, selbst in den entfernte- 8ivn bandestlieile» sofort und obns alle8cbwie- rigkeiten ru unlerriciilen. Kür dis 8taats- und Kommunal-Verwaltung ist es ein völlig uuentbekrlicbes Ilanllbucl, von der grössten Wiclitigkeit und «8 i8l nieiii ruviel ^e8LAl, wenn man dsliauplei, d«88 Iraum ein Örund- Iie8i1rer über die Verl,:i>lni88e 8eine.8 eixensn 6u1e8 in 80 xeuauer 1>eber8ieliilie>iiiei1 eine OrienlirunA bewirk, wie er die8sii>e SU8 die8en liüeiiern so^ar über fremde Aewinnl. Kur iür die 8laal8rexierunx 8elb8l war «8 überbaupl wößlicil, eine derarli^e, mil unnlaubliclier ülübe und Ko8len verknüpfls Krbeil ru unlernekwe» und 8ie naek glien 8eilen er8eköpfend ru >Ö8en. Om da8 Werir dem ali§emeinsn Kulren in 2U8ssedeim1e8ler Wei8e ruxgnxiieb ru macken, i8l die Linrieblunx sselroüen, da88 «8 8owob> in einreinen Länden, deren ^eder einen üesierun^sberirit umf»88l, »>8 auek in Hellen lür ieden landrälbiiciien ivre>8 be- roAen werden kann, und 8ind die krei8e, obne ailea Verl,äl1ni88 ru den unxebsuren IIer8leIIunß8it08len auf ein Minimum normirl worden. Die Dreiss der sinrsluen lisAierunAS- berirlrL Hände betragen: Königsberg . 3(4 ^ Oppeln . . 25/g tiumbinnen . 3'/r .. Magdeburg Vtch .. Ilanrig. . . IVz ülerseburg 2^ .. ülarienweriier 2Vs .. Krfurt. . 1 Potsdam . . 2?L „ Uünster . D/3 .. Kranklurt 2-/3 ülimlen . l°/6 .. 8tettin. . . 2 Arnsberg. 2^ .. Köslin. . . 1-/6 Koblenr. . 2^ .. 8lralsu»d. . 1 .. Ilüsseldorf . 2 Posen . . . 3 „ Köln . . . l'/v .. ltrnmberg. . 2/«.. Irier . . . 2^k .. lireslau . . 3>/r .. Zacken . . l-/3 .. biegnitr . . 3 Der kreis für)sdss einen landrätklieksn Lreie umfassende Heft beträgt durebwsA nur 71/2 8-f. 7>o5/<scke frru'e Ls-7-e-e?-^ 8/e^en //ins» in zrröLsener ^nrn^i ru T-isnsken, ff'sr/c bedauern rrn> aber nur s-e-en baar /re/ern ru können und rwar leider nur mil 29 : 8ie laufen aber durcbaus kein tiisieo durek LesleiiunA einiger Exemplare der Ibr ^ksalrxebiet enlbaltenden kexisrunKsbsririrs- bänds, sowie einer grösseren ?arlie der Hefte, weiebe dis Iknen runäeiisl liegenden iand- rälidieben Kreise umfassen. Da die kisude und Oefle des Werkes bis auf die in rwei bis drei Hlonaten ersebeinen- den lieAisrunAsberirke: ^acben, L^ö/n, Tarier fertig Vorlieben, können wir umgebende Kr- iediAunx Ibrer Lesleiiun^en rusiebern. Wir empfebien das Werk Avneixler naebballiAer Verwendunx und baden dis Kkre, ru reiebnen mil auszereiebn eler Ilockaeblunx Wiexnndt L Hempvl. bandwirlbscbafliicbe VerlaxsbuebbdlA. kür die Herren Lortimenter in den teilen kiovinren ä«8 kiellszisedeii 8tLLttz8. »a in den neuen provinren des preussi- seben 8laates die Äsuerre-uiirun- begonnen bat und vollständig naei> ,ien Ossieblspunklen und Vorsebriflen ins Werk geselrt wird, welebe für die allen provinren gellend ge wesen sind, so kann es nickt febien, dass von bsbörden und Leamten sowobi. wie von bandwirliie» ancb in den neuen provinren bäulig Kackfrage sei» wird nacb den „Lr- Aebuissen der 6rundsk6uerverau/aAUNA ^ deu a/keu T'rovrureu." — llie Ergebnisse der Orundsleuerversnisgung in den neuen pro vinren werden seiner 2eil nacb Analogie der allen provinren publicirl werden. I'. 6. Voxsl in I.6ip2ix. ^19949.1 80 eben erscbien: ^ri8tox«nu8 rti^tkmiseke un6 metrigvk« N688UHK6H. Irri 6r6§6Q89.t3 gSASN neuere ^usIeAunFen, nk>mentlieti VVegisitikll's und L»r kieetilfertiAun^ der von l^etir8 t>eko>Aten !>Ie88UNA6N. Von Dr. Lsrnkarä Lrill. Klit einem Vorwort von L. Dsbrs. gr. 8. 96 8eiten. 6eb. 29 K-f ord., 15 netto. 6kp. Kvttl. lifveliep^ kleine lalvlviselitz 6ri'Lmmatik tur ^.ntallAer. ^et>8t Wörlerbueti. Twsillnddrsiszigsls L.uüags. 26^/2 Dogen gr. 8. ^ ord., 11U netto, beiprig, 18. duni 1879. k. 6. W. Vogel. k'rleür. Liuekmann'« V oi IriK in l^Iünetien u. öerlin. j^19959.i Wir besbsicbtigen im Derbste d. 1. unsere bisberigen Ausgaben der Ooetke- unä 8okill6r-6a11sris in Orösse VI (Visitss) in Kinrelblattern wie gebunden (die „ltibum- ^usgsbs" ru 19 ^ u. 12 durek andere ru ersetren, worüber Iknen spater specislle ülit- tkeilung rugekeu wird. §0 /auAS der f^orrakb reiebk, o//err>eu eomplvte Kxemplars (21 kiatt) in rolkew Ktui ru 2^/2 ^ netto baar, einreine lllättsr ä 4 K-( netto baar 6ebuudeue Kxemplare dieser (Visites-) ^Ibum-Ausgabe (in Ksder 12 in Keinwand 19 ^ ord.) liefern wir mit 59A, netto baar. Line Sonderung des Dadsnprsisss Ladet von unserer Leite aus nickt statt. Ilockacktungsvoll Kriedr. lirucknmnn's Verlag in ülüneken u. ksrlin. (19951.) Mehrfachen Anfragen gegenüber die ergebene Anzeige, dab wir wieder Exemplare von: Th. von Marillac-St. Julien, der ausübende Forstbetrieb. auf Lager haben und solche zu dem herabgesetzten Preise von 12 ord., 9 S-( netto liefern. Wiesbaden, Juni 1879. Rodrian L Röhr, vormals L. Schellcnberg'sche Hofbuchhdlg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder