Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.06.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-06-22
- Erscheinungsdatum
- 22.06.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700622
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187006226
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700622
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-06
- Tag1870-06-22
- Monat1870-06
- Jahr1870
-
2109
-
2110
-
2111
-
2112
-
2113
-
2114
-
2115
-
2116
-
2117
-
2118
-
2119
-
2120
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2112 Fertige Bücher u. s. w. ^ 140, 22. Juni. lI»ser»te Vox Mt,gliedern de» Börseuderetn» Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen n. s. w. Verkausöantriifte. (19039.) Buchhandlungs-Verkauf. — Da dcr gegenwärtige Besitzer sich anderen Branchen widmen muh, soll eine gut accreditirte Sorti- nicntSbuchhandlung mit einigem neuen Ver lag, einem ansblühendcn Filialgeschäft, zwei Leih bibliotheken, Papiergeschäft, in allen Branchen alleinstehend i» einer lebhaften ncuprcuß. mittel deutschen Kreisstadt, nebst dem festen Lager und dcr noch neuen eleganten Einrichtung sofort unter dcr Hand verlaust werden: gegen sofortige Baarzahlung entsprechende Ermäßigung. Kauf preis 9000 Thlr. Nur Solche, die über diese Mittel sich auS- weisen können, reelle Kausabstchlcn haben, wollen sich melde» unter ll. 333. franco durch die Annoncen-Erpcdition von Haasenstein L Vogler in Frankfurt a/M. (19040.) Die in hiesiger Stadt seit einer Reihe von Jahren von dem verstorbenen Buchhändler Oscar Albin Weber betriebene Buchhandlung beabsichtigen dessen Erben auö freier Hand zu verkaufen. Kauflustige ersuche ich, mit mir in Unter handlung zu treten. Zeitz, den 19. Juni 1870. Dcr Justiz-Rath Schumann. Kaufgcsuche. (19041.) Ls liefen mir melirlaeke Xusträssk rum äulcauf solider 8or1imei,ls- und Ver la xs ge 8vl>s kte, leleinera und grösser,! Um fangs, vor, die noeli auf ihre Lrledigung warten. lei, bitte dafür um gefällige älittbeilung entspreeliender lisufgelegenbeiten, die leb aufs discreteste bsnutren werde. dulius Lrauss in beiprig. (19042.) Eine gröbere Leihbibliothek mit Kundschaft in Süd- oder Mittel-Deutschland wird auf den t. Octobcr zu kaufen gesucht. Näheres in der Buchhandlung von Jurany L Henscl in Wiesbaden. Fertige Bücher u. s. w. Zweite Stereotyp-Auflage. (19043.) In Folge des ConcilS namentlich in katholischen Ländern sehr begehrt und absatzfähig: Zschokke's Stunden der Andacht! In 25 Lieferungen n 3 SA ord., 2 SA no. baar; in 8 Banden ü 10 SA ord., 7 SA netto baar. «L- Freiexemplare 7/6. Lieferung 1. und Band 1. ä cond. Verlag von Eugen Grosser in Berlin. A nzeigeblatt. werde» d«e drelgespaltene Pclitzeile oder deren «aum mit (19044.) Heute brachten wir zur Ausgabe: Lutherische K i r cb e n - Z e i t un g unter Mitwirkung von Prof. Or. Carl Scheele und anderer namhafter lutherischer Theologen herausgegeben unter verantwortlicher Redaction der Verlagsbuchhandlung. 1870. Erstes Semester. Viertes Heft (Nr. 40-52*****). Inhalt: Die Kirche des dritten Artikels und die be sonderen Kirchcngemcinschafte». — Eine neue Kirchen-Zeitung. — Beleuchtung des gleichnamigen Artikels in der N. cv. K.-Z. — Herr Ob.-Cons.- Präsident Reichsrath von Harlcß und die soge nannte Protestantenversammlung in Nürnberg. — Luther in England und Deutschland. — Die bürgerliche Eheschließung vom Standpunkte der lutherischen Kirche betrachtet. III. — Lebensbilder, geschichtliche u. kulturgeschichtliche. — Aus den Erinnerungen aus der Mappe eines Greises. II. Theil. — Die Gnadauer Frühjahrs-Confercnz. — Der gegenwärtige Kampf in der evangel.-lu therischen Kirche Schleswig-Holsteins. — Wann wir uns untren wollen. — Die bürgerliche Ehe schließung vom Standpunkte dcr lutherischen Kirche betrachtet. IV. — Die rechte Weise zu predigen, mit Beziehung auf Joh. Gerhard und die lutherische Predigt überhaupt. I. Der Preis für jedes Semester mit 52 Num mern, deren Ausgabe im ersten Semester in vier scchswöchcntlichcn, im zweiten Semester in fünf fünfwöchentlichen broschirten Heften stattfindet, ist 2 ^ ord. (nicht 2 ^ baar, wie im Börsenbl. Nr. 136 u. ff. irrthümlich steht). Berlin, den 15. Juni 1870. Gustav Schlawitz VerlagSbu chhandlung. (19045.) Bei mir ist soeben erschienen: Die moderne Theologie in den Aicdcrlandkn, nach den Hauptwerken ihrer berühmtesten Vertreter geschildert von P. Hofstede de Groot, Or. tkeol., Professor in Groningen. Preis: 6 SA. Ich versandte diese Schrift nur an einzelne Handlungen. — Bedarf bitte zu verlangen, ä cond. nur mäßig. Bonn, Juni 1870. Adolph Marcus. Rgr„ »Ne übrige» mit I s!gr. berechnet.) (19046.) In unserem Verlage erschien soeben: D. Oarce^. Ii6 Ooiioilv. 8atire. In-18. krosck. kreis 5 kiA. 1. X. Lmomiolti. Aux kr^8LI18. 1^6 Vote du IdObi86ite de 1870. In-8. krosoli. kreis 5 diA. DrinKtzrs de In UHäveinv et 6.68 kr6paration8 pharmuesu- til^U68. Pentntive de renction eonlie ce ()ui est encore plutol empiribme i)ue 8cience. Oeuvre sitlilnntiuosiicsue pur au kdilonopko. lu-8. krosoli. kreis 10 diA. 1-68 Al^8tv168 6'llll I*I 08h)1or6 61 6'un« 8aer!8ti6 par ull sx-sirfnllt dv odosur. In-18. Lroseft. kreis 20 klA. Handlungen, welche sichere Aussicht auf Ab satz haben, wollen in einfacher Anzahl ä cond. verlangen. In Rechnung 25 yh, gegen baar 33^ U Rabatt. Brüssel, Juni 1870. A. Larroix, Bcrbocikhovcn L Co. Rordd. Proteftantenblatt Ar. 25 (19047.) enth.: Wochenschau. — Die Kirche u. d. Selbstmord. — Das Concil zu Leipzig. — Der Lchrcrtag in Wien. — Lesefrucht. — Vom Bü chertisch. Halbjährl.: IVs — Probe-Nr. gratis. Bremen. Juni 1870. I. G. tzcyse.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht