Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.06.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-06-29
- Erscheinungsdatum
- 29.06.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700629
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187006293
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700629
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-06
- Tag1870-06-29
- Monat1870-06
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(19872.) Bi'tte uw. Remission! — Die erste Lieferung von: Dante, Göttliche Komöi'e, überseht von W. Krigar, illustrirt von G. D o r 4. ist gänzlich vergriffen. Es würden mich daher alle Handlungen, welche hiervon ErcmPlare ohne Aussicht aus Ab satz auf Lager haben, durch gef. schleunigste Reinissiou derselben zu größtem Danke verpflichten. Berlin, im Juni 1870. W. Moescr. (19873.) Dringend zurück erbitte ich mir alle ohne sichere Aussicht auf Absatz lagernden Exem plare von: Veith, deutsches Bergwörterbuch. Erste Hälfte. 2^ ord., 2 netto, da ich bereits die eingehenden feste» Nachbestel lungen nicht mehr erledigen kann. Die Berücksichtigung meiner Bitte werde ich dankend anerkennen. Breslau. 21. Juni 1870. Wilh. Kottl. Korn. Gehilscnstcllen, LehrlinMellen u. s. w. Angcdotcnc Stellen. (19874.) Für die erste Stelle in meinem Verlag suche ich einen älteren und erfahre nen Gehilfen. Beansprucht wird sicheres, rasches und sclbständigcsArbcitcn, Kcnnt- niß der doppelten Buchführung,Vcrtraut- hcit mit allen vorkommendcu Arbeiten. Gehalt den Leistungen entsprechend; der Eintritt kann sofort erfolgen. Herren, denen um eine dauernde «Stellung zu thuu ist, werden be sonders ans die Vacanz aufmerksam gemacht. Gef. Anerbietungen erbitte unter Beifügung der Zeug nisse und Photographie franco direct. Berlin, 21. Juni 1870. Fr. Kortkampf. s19875.) Zum 1. August suche ich einen, wo möglich militärfreien Commis, der an selbständi ges Arbeiten gewöhnt ist und Sortimentskcnntnissc besitzt. Offerten unter Beifügung von Zeugnissen und Photographie erbitte direct. Schnceberg, den 20. Juni 1870. Br. Fr. Gocdschc. s 19876.) In meinem Geschäft wird eine Gehil- seustellc frei; ich suche einen gewandten jungen Mann, der an selbständiges, rasches und sicheres Arbeiten gewöhnt ist. Salär den Leistungen ent sprechend. Jüngere Herren, welche eben erst die Lehre verlassen haben, wollen sich um diese Stelle nicht melden. Fürth bei Nürnberg, den 25. Juni 1870. Johann Kühl. s19877.s Unterzeichnete sucht zum sofortigem oder doch baldigstem Antritt einen tüchtigen Ge hilfen, welchem vorzugsweise der Verkehr mit dem Publicum übertragen werden soll. Kenntnisse in der französischen und englischen Umgangssprache erforderlich. Gut empfohlene Bewerber belieben ihre Anträge, womöglich unter Beifügung einer ^Photographie, portofrei direct einzusenden. M. DuMoiit-Schanbcrg'schc Bnchh. in Cöl». s19878.s Für ein Berliner Sortimentsgeschäft, in feinster Gegend gelegen, wird zu baldigem Antritt ein gut empfohlener jüngerer Gehilfe gesucht. Offerte», denen die Photographie beizusügen ist, befördert sub VV. 1. die Erped. d. Bl. (19879.) belirlings - Ocsueli. — 2um Lin- ti-itl, feixt oster später, suche ich eine» gesit teten jungen ölann als liSkrling. Pst. Itlrici in Lsrlsrulie. Gesuchte Stellen. (19880.) Geschäftsführerstelle-Gesuch. — Ein seit 15 Jahren in den bedeutendsten Sortimentsgeschäftcn Süd- u. West- Deutschlands thätigcr Buchhändler, 31 Jahre alt, sucht, unterstützt von den günstigsten Referenzen, eine seinen Fähigkeiten entsprechende Stellung als Geschäftsführer eines größe ren Sortiments oder als Leiter einer Filiale. Auf Wunsch erfolgt persönliche Vorstellung. Offerten erbitte unter Chifsrc I>. durch Herrn Fr. Förster in Leipzig. s19881.) Ein jüngerer, gut empfohlener Gehilfe, musikalisch gebildet, sucht zum ersten September eine Stellung in einem Sortimentsgeschäste. Offerten unter Chifsrc 6. Ir. stp 20. befördert Herr E. F. Stcinackcr in Leipzig. sI9882.f Ein junger Mann von wissenschaftlicher Bildung, im Katalogisircn, Corrccturlesen rc. geübt, bereits einmal in einer großen Antiqua riats!,audlung thätig, sucht pro 1. October in einem Antiquariat Stellung, möglichst dauernd. Adressen sub 8l. 20. vermittelt die I. C. Hin- richs'sche Buchh. in Leipzig, Querstraße 30. (19883.) Ein junger Manu, der das Gpmnasium bis Obcr-Secunda besucht und soeben seine Lehr zeit beendigt, sucht zum I. October Stellung als zweiter Gehilfe in einer größeren Sortiments- Handlung Süd-Deutschlands oder der Schweiz. Derselbe Ist mit allen buchhändlcrischeu Arbeiten vollkommen vertraut und besitzt auch Kenntniß der einfachen und doppelten Buchführung. Gute Zeugnisse stehen zur Seite. Gef. Offerten ?. 8. poste restante ülerseburg. s19884.s Ein seit 10 Jahren im Sortiments buchhandel thätiger junger Manu, militärfrci, mit allen Nebcnbrancheu des Buchhandels vertraut und im Besitz guter Zeugnisse, sucht unter be scheidenen Ansprüchen zum 1. August oder auch früher ein anderes Engagement. Gef. Offerten beliebe mau unter Chiffre b. I!. 20. au die löbl. Erped. d. Bl. zu richten. s19885.f Ein junger Mann, mit sämmtlichen SortimentSarbeiten vertraut und musikalisch ge bildet, sucht zum 1. September oder früher eine Stelle als Gehilfe in einem Sortiments- oder Musikgeschäft. Offerten werden unter Chiffre.1. Ii. stsi 48. durch die Erped. d. Bl. erbeten. Vermischte Anzeigen. — Kaleuderverleger — (19886.) erlaube ich mir aus meine wohlseilen Brieftaschenblcistiftc aufmerksam zu machen und bitte Muster zu ver langen. C. H. Rerlam sen. in Leipzig. „8uuw ouiyue! <??) (19887.) ' Zu der (wahrscheinlich von der VcrlagShaud- lung „eingesandten") Notiz in Nr. 140 d. Bl., in welcher uns der „außerordentliche Jubel" (?) geschildert wird, den die von Herrn Schau enburg vergangene Ostermesse „beim Früh schoppen" (sic!) persönlich unternommene Eolportagc der soeben erschienenen Schrift W. Busch'S „der heil. Antonius von Padua" hervorgcrufcn haben soll, erlaube ich mir nur die folgenden Fragen: - 1) Konnte Herr Busch nicht einen geeigne teren Gegenstand für sein unbestreitbar her vorragendes Earricaturcntalcnt finden? 2) Muß nicht jeder wahrhaft freisinnige, aufgeklärte Mensch die Verunglimpfung und Verspottung eines in seiner Glaubensgenossen schaft hochverdienten, übcrzeugungstrcuen Mannes tadeln? 3) Was würden denn die Protestanten oder Juden sagen, wenn man z. B. Luther, Hub, Moses u. A. in gleicher Weise pcrsifliren wollte? Man braucht, glaube ich, kein „Ultramontaner" zu sein, um hieraus die passenden Antworten zu finde» und sich mit gerechtem Unwillen von derartigen Büchern abzuwendcn. Ein Sortimenter, welcher kein Exemplar des „heil. Anronius bestellt hat. s19888.s ilur Ausnahme von Inseraten em pfehle icli cken ^llitrizen-kaleiiäel' fli? 1871, welcher linste cies illonsts stuli erscheinen wirst. Uerseihe erfreut sich eines immer grös seren Aufschwungs, ist setxt in einer Ank lage von 60,000 Lxemplareu ühsr gan?. lleutsch- lanst verbreitet unst hietst, sta er stas ganre .lahr in ^Virllsamsteit hleiht, stie beste Usle- genheit, populäre Artikel in weiten Irreisen helcannt xu machen. Ich berechne Ihnen stie gespaltene Uetit- xeile oster steren llaum mit nur 4 unst hsmerlie noch, stass ich Inserate bis Glitte .luli annehmen wersts. beipxig, sten 24. .luni 1870. 14. Keisslei. „Die Allgemeinen Anzeigen", s19889.s die init Bewilligung des Herrn E. Keil öer „Gartenlaube" bcigelegt werden, haben sich durch die sehr lebhafte Betheiliguug und unausgesetzte Frequenz derselben seitens des inserirenden Publicumö, besonders aber der geehrten VerlagShandluugen, als das erste Jusertious-Orgau, haupt sächlich für literarische Anzeigen und Kunstsachen, bewährt und wird sich dieser Ruf bei der immer steigenden Auflage der Gartenlaube von selbst er hallen. Wir bitten deshalb um gef. Benutzung un seres Organs und berechnen wir die 4gespaltene Nonpareillczeile mit tg N-k netto baar. Leipzig. Die Expedition. Adolph Ruschpler. llS89»ss HiOBände" ältere Leihbibliotheksbücher, darunter viel Ritter und Räuberromane, sind sür 50 (ä Band 1 S/O zu verkaufen durch Oskar Bonde in Allenburg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder