Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.06.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-06-25
- Erscheinungsdatum
- 25.06.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700625
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187006256
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700625
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-06
- Tag1870-06-25
- Monat1870-06
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4L 143, 25. Juni. Vermischte Anzeigen. 2163 149503.1 Für meine Musikalienhandlung suche ich einen jungen Man», welcher besonders.als Expedient des Musikalicn-Leihinstituts zu suugircn hat. Erfahrung, Umsicht und Pünktlich keit im Arbeiten sind Hauptersordernisse. Der An tritt ist zum 1. August erwünscht. Offerten erbitte direct. Breslau, 16. Juni 1870. Julius Hainaurr. (19504.1 Ich suche für mein Geschäft zum Okto ber d. I. einen im kathol. Sortiment erfahrenen und durchaus gut empfohlenen Gehilfen. — Sa lär 300 Thlr. Münster, 18. Juni 1870. H. Mitsdörsscr. (19505.1 Vier ausländische Ilandlunxen 8uelien durch u»8 er8le Oehilken; 8pracl>kenntnisse öedingung. — Llienso sinelen ca. 10—12 jüngere Herren gute Stellungen im Verlag und Sor timent. vorrüglick in 8üddeutsc>,Iand. llueltliilndl. 8tellenveii»i1telung8- hurvau in 8tutlgsrl. (19506.1 Für jetzt oder zu Michaelis wird für eineSorlimentS- u. Verlagsbuchhandlung Sachsens ein Lehrling mit guter Schulbildung gejucht. Kost und Wohnung im Hause des Lchrhcrrn. Anfragen befördert die Erped. d. Bl. unter II. stp 6. Gesuchte Stellen. (19507.1 Ein befähigter junger Maun, der das Gymnasium absolvirt, sucht sofort ein Engage ment als Volontär in einem großen Sortimcnts- geschäft einer größeren Stadt. Derselbe ist auch geneigt, sich literarisch bei einem Blatte zu be schäftigen. Gef. Offerte» unter Ehisfre 8. nimmt die Erped. d. Bl. entgegen. (19508.1 Ein junger Manu aus guter Famielie, der das Gymnasium bis Prima absolvirt hat, 20 Jahre alt, sucht in einer Verlags-Buchhandlung Mittel- od. Süd-Deutschlands Engagement als Volontär- Erwünscht wäre Ko» und Logis im Hause des Prinzipals. Ges. Offerten snb 6. II. an die Erped. d. Bl. Vermischte Anzeigen. (19509.1 Ooblenr, 15. Inni 1870. 1>. k. llie neuen -Vullagen von: Oesterreich, 8ricl - und West-Oentseh- Innd, Lüdba^ern, Tirol, Zäl^hnrA etc., Oesterreich (apart) werilen Aegon Lnde dieses llonats rur tVus- liekerunx in Leipri^ bereit 8ein und werde icb mir erlanlien, Ihnen der Klirre wegen so fort unverlangt, nach Kassgahe llires Iiislre- rigen tVIisalres eins /tnralil Lxemplare iler- selhen rugelien ?.» lassen. Oleiclireitig wn88 ieli Iline» leister >l!e mir seit, »nangenelune ülittlieilung maclien, sti,88 ,lie i,n 4pril angeleünstigten neuen Ank lagen von: ^Ilernngns, 8outliern Oerman^ in diesem lalire nielrt melir er8el>einen können; stie 2eit rur 1Ier8tellu»g «lerselbe», sta Heide Lande einer we8entlielien llmxestal- tung unterworfen wersten sollen, Iie88 siclr niest l besekslken. 8cstlie88licst bin icst genötlrigl, alle Exem plare von: Deutschland eplt., Illittel- unel ^ord-DeutschIaud, Lslgiurn and Holland, Oentrsl - Ital^, Lelgi^us et üollaude, Italie Osotrals, ru stsren llemission 8ie bereesttigt sinst, stier- init rurückruverlangen; mein Vorratk von stiesen Länden ist tsteils gsnrliest erscstöpkt (Deutschland eplt. und Lelgique et Hollanste), tlieils nur nocst sestr gering. lösest den Istnen bekannten Kerugsbeding- ungen, unter welesten icst Istnen meine keise- standstüester ä cond. geliefert lisste, dark icst deren Lüeksendung innerhalb vier Woesten, also spätestens bis 15. .luli d. .1. gewärtigen, so dass icst alles, was rnner ^al- dieser rleil .mc/U ln ^elprl- bei rnelnem (lornmlsslonar, //errn ff^llb. L'nzrelmann, elnAe^an-en lsl, als /esl befallen anruselren stabe. Icst muss micli Aenaa an clen TaA Iialten und bann naost dem 15. .luli keine Kxemplare mekr rurüclinestmen. Ls kommt nocli immer vor. dass mir Exemplare von rurüekverlangten Länden erst im Laufe des Herbstes oder gar erst rur Osleimesse mit dem Lemerken remittirt wer den, „solche seien s. 2. aul einem auswärtigen Lager gewesen", „man stabe gestallt, die be treibenden Lxemplare nocst ru verkaufen und sie daster in meinem Interesse rurückbelial- ten", und derglsiesten mestr. Ick bitte drin gend a»est stelleundete Handlungen, sieli und mir solcste Lntscstuldigungen un,I Ausrollen ?.u ersparen, und sicst üsterreugt ru Iialten, «lass iel» slets nur im äusserslen Kall von dem mir vorbestaltenen keclit des Xurückvsr- langens Oebrauch macste, und dass icst 4us- nastmen in keiner Weise gestatten kann. Wibore ülittstsilungen über meine anderen Leise-Ilsndbüclier linden 8ie auk dem ge sandten Larton; wenn 8le diesen rur Hand bestallen, werden 8ie sicst alle weiteren An fragen ersparen, da icst selbst auf brieflichem Wege genauere Angaben nicstt mucsten könnte. lest empkestle iniest Ilme» bestens und reicline Ilocliaclitungsvoll X. liiideker. sl9510.s Soeben versandten wir folgende neue Kataloge unseres Lagers (Supplemente zu den unlängst ausgcgebcucu Hauptkatalogen der be treffenden Fächer): Nr. 282. Jurisprudenz. Staatswissenschaft. Geschichte. 770 Nr». Nr. 283. Theologie. Philosophie. Pädago gik. 578 Nr»/ Nr. 284. Class. Philologie. Linguistik. (Bi bliothek des Director Dr. Schönbor» i» Breslau.) 1273 Nr». Nr. 285. Literaturgeschichte. Belletristik. Kunst. Curiosa re. Musikwissenschaft. 685 Nr». Leipzig, im Juni 1870. Kirchhofs L Wigand. Zur gefälligen Beachtung für diejenigen Handlungen, welche an den Bahnhöfen den Verschleiß von Büchern und Zeitschriften besorgen! (19511.1 Nach dem weit über Erwarten günstigen Erfolg, welchen einige Handlungen in größeren Städten Deutschlands erzielten, indem sic das in meinem Verlag erscheinende älteste und belieb teste Witzblatt Oesterreichs: „F'garo" in einzelnen Nummern an Bahnhöfen und auf der Straße zum Verkauf anbieten ließen, beabsichtige ich i» allen jenen Städten Deutsch lands, welche sich eines lebhafteren Fremdenver kehres erfreuen, Detail-Verschleiße zu errichte» und lade diejenigen geehrten Hand lungen, welche unter für sie äußerst günstigen Bedingungen den Einzel-Verkauf des „Figaro" übernehmen wollen, ein, dicscrhalb schleunigst mit mir direct zu correspondiren. Wien, im Mai 1870. R. t>. Waldheim. Kölnische Zeitung. Tägliche Ausgabe 22,000 Expl. Wochen-Ausgabe 2000 Expl. Jnscrtious - Gebühren pro Pctitzeile oder Raum 3 S-f, sog. Reclamen pro Zeile (l95i2.s 15 S-s. Für Anzeigen jeder Art, namentlich für literarische Ankündigungen, ein äußerst wirksames Organ. Die Wochen-Ausgabe, nur für das Aus land bestimmt, ist gegenwärtig über den ganze» Erdkreis verbreitet und besonders in den Colo- nie» die gelescnstc deutsche Zeitung. Unterzeichnete widmet der Besorgung von In serate» in die Kölnische Zeitung eine ganz beson dere Aufmerksamkeit und stellt die Beträge den jenigen Handlungen, welche offenes Conto bei ihr haben, in Jahresrcchnung. M. DuMant-Sttmubcrg'schc Buchhandlg. l» Köln. Für polnische Handlungen. (19513.1 ^ In Folge veränderter Verlagsrichtung wünsche ich die polnischen Artikel meines Verlags, meistens Gebetbücher, zu verlausen. Dieselben wären in den gesammtcn Vorräthcn, theilweise auch mit Stereotypplatten und Matrizen zu übernehmen, und bieten für eine, mit den betr. Absatzweise» bereits in Verbindung stehende Handlung eine vortheilhastc Acquisition. Karl ProchaSka in Teschen. (19514.1 Bernh. Harting in Memmingen bittet um Zusendung antiquarischer Kataloge über Medizin in einfacher Anzahl. ^iiAenljzvIli'ikten iml! ?l-L6ktwvi'Ii<;, 09515.1 i» neuem oder auch ramponirtem Zustande suchen billig und erbitten Offerten hl ehr. kosenherg in Lest.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder