Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.11.1854
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1854-11-17
- Erscheinungsdatum
- 17.11.1854
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18541117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185411171
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18541117
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1854
- Monat1854-11
- Tag1854-11-17
- Monat1854-11
- Jahr1854
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1998 144 (14328.) Im Verlage der Unterzeichneten er schienen so eben und wurden an alle Hand lungen, welche unverlangt Nova annehmen, versandt: Brosamen aus den Schriften eines Ge salbten. Vierte Auflage. 12. cart. 5 NA oder 15 kr. Eöring, Chr. E. K., die Hochzeit zu Kana, als Vorbild der rechten Hochzeitfreude und des Haushalts, den der Herr segnet- Zum Festgeschcnk und Andenken für christliche Verlobte und Ehegatten- 12. drosch. 3 NA oder 10 kr. Rath, christlicher, für jedes Haus, in drei geistreichen Büchlein aus alter Zeit, auf's Neue herausgegeben von E- F. K. Hen kel. Schillerformat. 8 NA oder 24 kr. Stücke, einige, aus der Haustafel einer christlichen Jungfrau. 16. drosch. 1 NA oder 3 kr. Uebec die Stellung der Schule zur inneren Mission, gr- 8. 4 NA oder 12 kr. Vorzüge, die, des neuen Gesangbuches für die evangelisch-lutherische Kirche in Bay ern in Vergleich mit dem bisher gebrauch ten. 8. 3 NA oder 9 kr. (Letzteres wurde nur an bayrische Hand lungen gesandt.) > Ferner ist nun vollständig erschienen und kommt demnächst zur Versendung: Sieger, B. St., katechetisches Handbuch zur Erklärung der Sonn- und Festtags- Evangelien des ganzen Kirchenjahres für Geistliche und Lehrer, mit einleitenden Be merkungen über das christliche Kirchenjahr, gr- 8. Elegant drosch. 1 10 NA oder 2 fl. rhein. Gleich nach Erscheinen des ersten Heftes kamen äußerst günstige Reccnlionen in mehre ren theologischen und pädagogischen Zeitschrif ten, worin besonders auch die Anschaffung dieses trefflichen Handbuches für Seminaricn warm empfohlen wurde; wir ließen diese Recensionen abdrucken und dem Buche vorheften, was den Absatz sehr fördern und Ihrer gütigen Ver wendung gewiß ein lohnendes Resultat ver schaffen wird. Der obige Subscriptionspreis besteht nur noch bis Ende dieses Jahres. Die verehelichen Handlungen, welche un verlangt Nichts annchmen, bitten wir nun freundlichst, ihren Bedarf gef. bald zu wählen, und verharren hochacbtungsvoll ergebenst Nürnberg, den I. Novbr. 1854. Ioh. Phil. Naw'sche Buchhdlg., (C. A. Braun.) <riöe Wahlzettel Nr. 256g.) (14329.) Bei Artaria Ls Fontaine in Mann heim erschien so eben: Gitanos (SpanischeZigeuner), nachMath. Artaria gestochen von Fr. Weber. 10 fl. 30 kr. — 6 In Commission mit 25 hh Rabatt, und auf feste Rechnung mit 33'/z ^ Rabatt. si433o j Lußliseke iLLvdvllbüeder kür 1855. kisspsske 1855. 5 20 8A. 1>e>nsoops ^onuslstke Kinns) 1855. 5-/) 20 8A. Look ot ksaut^ 1855- 5 20 8A, ooloursci Plates. 11 r/i 10 8A. 1>onxkeIIo>v's (Holden boxend. (50 illustr.) 3 10 8A. Oowper's lask. (50 illiislrations.) 4. London Urin»,». (14331.) Jugendschrist von Julie Burow (Frau Pfannenschmidt). Nnvcrl angt Nichts. So eben erschien und steht auf Verlangen zu Diensten: Hausbibliothek der Jugend. 4. Bändchen, enthaltend: Der Augenarzt. Eine Erzählung für die Jugend von Julie Burow (Frau Pfannenschmidt). Preis 1V SA ord., 7 SA netto, 5 SA baar; auf 10 x 1 Freierrmplar. Die gefeierte Schriftellerin wurde von uns zur Theilnahme an der Herausgabe unserer ,,Hausbibliothek für die Jugend" gewonnen, und schätzen wir cs uns zur großen Ehre, eine bei dem gcsammten deutschen Publicum in so hoher Achtung stehende Notabilität in dies Feld der Literatur einführen zu dürfen. Die früher erschienenen drei Bändchen un serer Jugendbibliothek, s 10 SA ord., 7 SA netto, 5 SA baar, empfehlen wir nochmals der Beachtung der geehrten Sorlimentshandlungen. Berlin. Hasselbcrgffche Verlagshdlg. Wahlzettel Nr. 2563.) (14332.) Versandt wurde: Jeremias Gotthelf, Nli bcr Knccht. Dritte Auflage. Wohlfeile Ausgabe. 15 SA. Wie Anne Alibi haushaltct, und wie es ihm mit dem Doktern geht. 2 Bände. Zweite Auflage- 2-^15 SA. Charles Bell, der Negersklave. Leben und Abenteuer eines Negers während seines 40jährigen Sklavcnlebens in den verschie denen Staaten Amerika'?. Erzählt von ihm selbst. 2 Bände. 27 SA. Meyer - Merian, Kicnscppli, oder Almosen und Wohlthatcn. Eine Erzählung. 18 SA. Elsncr, vr. L., die chemisch-technischen Mit- thcilungcil der Jahre 1852—1854, ihrem wesentlichen Inhalte nach alphabetisch zu- sammcngcstcllt. 1 >/ 6 SA- Versandt wird demnächst: Begehrennach Unabhängigkeit von Russischer und Britischer Politik. I.: War haben wir von Rußland zu sirdcrn? kroch. 6 SA- B erlin, November 1854. Julius Springer. (14333.) Deachtung.^L Folgende Werke meines Verlages, welche sich zu Fcstgeschenken eignen, empfehle ich den Herren Sortimentern und bitte, davon zu ver langen : Kocster, H., die poetische Literatur der Deutschen, von ihrem Beginne bis auf die Gegenwart, in ausgewählten Beispie len chronologisch geordnet, für höhere Schulen undzumSelbstgebrauch. 2. Ausg- kl. 4. Preis: geh. 2 fl. 24 kr. oder 1 ^ 12 SA, eleg. gebdn. 3 fl. oder 1-^24 SA. Glaube, Liebe, Hoffnung. Blüthen va terländischer Dichter, den deutschen Frauen und Jungfrauen gewidmet. 2-, durchaus veränderte und sehr vermehrte Auflage. Eleg. geb. in L. 2 fl. 24 kr. oder 1 -f? 12 SA, eleg. cart. 1 fl. 45 kr. oder 1 -I- AT" Vorzugsweise ist dem Bedürfniß des Frauenherzens genügt; es sind deshalb gerade die zartesten und sinnigsten Lieder zusammen gestellt: darunter von Geliert, Klopstock, Holty, Claudius, Gdthe, I. G. Jakoby, Novalis, E. M. Arndt, Mar v- Schenkendorf, Ludwig Tieck, Uhland, Rückert, Chamiffo, bis zu den neueren und neuesten: Gottfried Kinkel, Hoff- mann v. Fallersleben, Oskar v. Redwitz und Julius Sturm. Wer etwa noch ein Festge schenk in eine schöne zarte Hand zu legen hat, der wähle dies „Glaube, Liebe, Hoffnung." Hoffmann von Fallersleben, Liebcslicdcr. Geh. >38 Seiten. 56 kr. oder 16 SA. Dasselbe, eleg. geb. mit Goldschnitt. 1 fl. 24 kr. oder 24 SA. — Das Rheinleben. Zwanzig Lieder mit Noten. In eleg. Umschlag geh. 14 kr. oder 4 SA. — Heimatklängc. Zweite Auflage, geh. 18 kr. oder 5 SA- — Soldaten-Lieder. Zwanzig Lieder mit Noten. In eleg. Umschlag geh. 10 kr. oder 3 SA. Schenkel, 0r. I., Naturbildcr in Poesie und Prosa. Für Jung und Alt. in gr- 8. geh. 36 kr. oder 10 SA. Der höfliche Schüler. Ein Geschenk für die Jugend. Zehnte, verbcsserteAuf- lage. Eleg. geh. 9 kr. oder 3 SA. Klein, C. F., die Küche, vollständig prak tisches Handbuch der Kochkunst, enthal- haltend: 2095 der neuesten, besten Koch vorschriften auf deutsche, französische und englische Art, in 68 Abschnitten. 36 Bo gen in gr. 8. Preis: geh. 1 fl. 45 kr. oder 1 ^ ordin., gebdn. 2 fl. oder 1 -Z 5 SA, eleg. in Leinwd. gebdn. 2 fl. 20 kr. oder 1 -I 12 SA. Mainz, 9. November 1854. Wirth Sohn (14334.) Rheinische Musikzeitung. Handlungen, welche geneigt sind, sich für genannte Zeitschrift zu verwenden, belieben Probe-Nummern zu verlangen. M. Schloß in Cdln.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder