Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.06.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-06-08
- Erscheinungsdatum
- 08.06.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700608
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187006085
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700608
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-06
- Tag1870-06-08
- Monat1870-06
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
äk 128, 8. Juni. Fertige Bücher u. s. w. 1935 s1749l.s Wir versandten als Neuigkeit und zur Fortsetzung: Lsudsrl, Dr. üloritr, Professor an derpol)l- teobniscken 8ckule ru Oarlsruke, k,ebr- bueb der ßesnmmten kLnurenKon Is. k'iinfto verbesserte und vermehrte ^Vuf- I»ßs. ölit vielen in den Text einge druckten Holnseiinittsn. ßr. 8. 6ob. 2 ord., 1 ^ 15 NA netto. Spitz, Or. Carl, Professor am Polytechnikum zu Karlsruhe, Lehrbuch der ebenen Trigono metrie nebst einer Sammlung von 570 Uebungsaufgaben zum Gebrauche an höhe ren Lehranstalten und beim Selbststudium. Dritte verbesserte und vermehrte Auflage. Mit 46 in den Text gedruckten Figuren. 9!4 Druckbogen, gr. 8. Geh. 18 NA ord., 13H NA netto. — Anhang zu dem Lchrbnche der ebenen Trigonometrie. Die Resultate und An deutungen zur Auflösung der in dem Lehr buche befindlichen Aufgaben enthaltend. Dritte verbesserte und vermehrte Auflage. Mit 21 in den Text gedruckten Figuren. 4>/i Druckbogen, gr. 8. Geh. 10 NA ord., 7HH NA netto. Lsriobt über dis kortsokritts dsr Lnnlo- wis uuck kdzrsiologfis im cknbrs 1869. Lersus^eßeben von Or. T. Ilsnls, Dr. 6. öleissnor und Dr. L. 6rs- unebsr in Döttingen. Drstes Heft. Anatomischer Tbeil. ßr. 8. Oeb. 10s^ No^en. 28 NA ord., 21 NA netto. Roßmäßlcr, E. A., der Wald. Den Freun den und Pflegern des Waldes geschildert. Zweite Auflage. Durchgeschcn und verbessert von Dr. Moritz Willkomm, Professor zu Doipat. Lieferung 3. gr. 8. 10 NA ord., 7H NA netto. Lronn's, Dr. kl. 6., NIasssu unck Ordnun gen des Tbierreiebs, wissenschaftlich darßestellt in Wort und Bild. Dortße seist von Dr. blmil Kelsnka, Pro fessor an der Universität Lu 1-eiden. INit auf Klein ßvroicbnsten ^bbildullßeo. Kecbster Land. I V. ilbtheiluv^. Vö^el. Ikves. 3. n. 4. Dieferuuß. Dex.-8. Osh. 1 ord., 22s^ NA netto. Leipzig, 4. Juni 1870. K. A. Wintcr'schc Vcrlagshdlg. s17492.) Soeben erschien in unserem Verlage in 1«. Auflage: Franz Klutschak, Führer durch Prag Mit neuem Sitliationsplanc in Imp.-Fol. und Thcatcrplänen. 17 Bogen 8. In farbigem Umschläge. Preis 20 N-f. Wir bitten zu verlangen. Achtungsvoll Prag, den 24. Mai 1870. Gottlicb Haasc Söhne. Verlags-Expedition. s17493.s Soeben erschien in meinem Verlage: Die o b e r ft c Lehrgcwalt des Römischen Dischoss. Vou einem römischen Theologen. Autorisirte Ucbersetzung, mit Vorwort, An merkungen u. Anhang des Uebcrsehers. 8 Bog. gr. 8. Preis eleg/gch. 12 S-c, fest mit 33^och u. 13/12 Erpl. — ä cond. mit 25HH. Ich cxpedire nur auf ausdrückliches Ver langen und kann blosse ä cond.-Bestellun gen durchaus nicht mehr berücksichtigen. Trier, am 3. Juni 1870. Ed. Groppe. s 17494.s In meinem Verlage erschien soeben: R.U ekblioke auf dis LlltwIvIiSluNK äsr unKariscke» VoIIi8>virtk- 8ekaf1 im 1869 VON vr. ^Ikxalläer voru. gr. 4. 55 Seilen stark mit 3 Tabellen. Ureis 15 baar mit 33^ ssh. (4 co»ä. nur 1 Kxpl. mit 25 I n I> a I t: I. Allgemeine Oiiarakleristik. II. Nie llörse. III. Verkehrsmittel. IV. Oesebältsgang. V. Klagen unä Wünsche. Diese Broschüre gibt ein klares Bild von der Gestaltung der volkswirthschaftlichcn Verhältnisse Ungarns zu Beginn dieses Jahres, und abgesehen von dem immer wachsenden Interesse, welches Ungarn in Europa und insbesondere in Deutsch land sür sich in Anspruch nimmt, bildet die Dar stellung der im vorigen Jahre über Pest herein- gebrochenen Folgen der Uebcrspcculativn einen für Volkswirthe aller Länder besonders lehrreichen Ab schnitt. — Die Besprechung des Communications- wcsenS, hauptsächlich des sich nunmehr rasch ent wickelnden Eisenbahnnetzes, enthält für die com- mcrcielle Welt höchst wichtige Daten. Von demselben Verlage zu beziehen: i 6 6 N 2UI- Rtzkoim ätz8 Röliervn Hn1tzirl6lil8^68t;n von 6. L. Lkin. gr. 8. 48 Leiten. kreis 7'/z hiA ord., baar mit Auf Grundlage vierjähriger Erfahrung an den Hochschule» Deutschlands, Frankreichs und Englands verfasst, war diese Denkschrift bestimmt, eine wirkliche Reform des höheren Untcrrichts- wcscns mit besonderer Rücksicht auf Ungarn an- zubahncn, und kann dessen Lectürc — da dieser Gegenstand jetzt in allen cultivirtcn Staaten in den Vordergrund getreten — bestens empfohlen werden. küelMieko auf LntwielreliniA' äsr iinAurisoliOli V olks wirblisoliLift im elriliie 1868. 4. kreis 15 hi-f, baar mit 33HH hh. Pest, I. Juni 1870. Bernhard Fekctc. s17495.s Soeben ist erschienen und steht pro nov. zu Diensten: Zeitschrift für Hannoversches Recht. Eine Fortsetzung des Neuen Magazins sür Hannoversches Recht und der von den Anwälten des König lichen Appellationsgerichts zu Celle hcrausgegebenen „Entscheidungen des Tribunals". Herausgegeben vom Ober - Appcllationsgerichts - Präsidenten von Düring, Appellationsgerichts -Vicepräsidenten Dr. Frinnke, Ober-Appellationsrath von Düring und Ober-Appellationsgcrichts-Anwalt Mcycrs- bnrg zu Celle. Band II. (Jahrgang 1870.) Heft 1. Preis pro Jahrgang von 3 Heften 2 Hcltving'sche Hofbuchhandlung in Hannover. (17496) In meinem Verläße erschien soeben unä bitte lob nur dann verlangen ru wol len, wenn ßanr sickere Xussickt aut ,4bsatr vorhanden ist: 6r68lkui6r lürliundelibuek bearbeitet von Eeorx Loin. xr. bex-8. Oebektet. kreis 2 ^ 20 8K ord., 2 netto. kas vorstehende Werk, mit dem Tods Kaiser barl's IV. (1377) abschliessend, umfasst alle Urkunden, welche auf die Verkassunßs- Oesekiebte, die kssitr- und liirehenverkält- nisse der 8tadt öreslau öeruß haben, und die rsblreieben vocumsute, welche von der leb haften IVechselberiehunß Lresisus ru verschie denen auswärtißen kürsten und städtischen Oemeinwesen in- und ausserhalb Deutschlands Kunde geben. kür den Abdruck der einrelnen Urkunden sind die Orißinsle der verschiedenen Archivs und die Kesten Lopialbücker ru Oruude ße- leßt worden. Lreslau, 4. luni 1870. IVilb. 6ottl. Korn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder