Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.04.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-04-14
- Erscheinungsdatum
- 14.04.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700414
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187004147
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700414
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-04
- Tag1870-04-14
- Monat1870-04
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Slexels VLusillli. (Linnewann) in I-eip-ix Xuntre, <1, Op. 151. Vier I.ieder ll älernosopran od. Laryton. Ko. 1. dm Himmel wandelt Stern um Stern. 5 K/. Ko. 2. Ott lräßt ein armes ülonsokenberr. 7^ Kzk, Ko. 3. Wanderlied. 5 K-(. Ko. 4. leli stann es dir nieiit saßen. 5 K-t Kessler. V.. Op. 17. Drei Lieder s. 48timmißeo istännerokor. Partitur u. Stimmen. Ko. 1. dbendstiile. IO K-(. Ko. 2. Das Löslein. IO K-/ Ko. 3. liöniß Wein. 10 K-t. Oesten. iii-, Op 175. dlpenßlöesteben. lyrolienne. drranßewent s. ptte. ru 4 Nänden. 15 K-i( — Op. 193. dlpenßlüken. Idylle. drrsnßemenl s. ptte ru 4 Nänden. 15 K/( Leynsld, 6., Op. 18. Lerßlieder aus lyrol, s. ktte. Ko. 1. tstls ieb sie sab rum erstenmal. 15 K-t. Ko. 2. Da drüben. 15 K-(. Ko. 3. Lald der liebe 8ommer stöuimt. 15 K'X Seikert, L., Op. 26. Litterkabrt Lallade ll ktte. 12HH K-( — Op. 30. Sommernacbt. Lonslücst 5. ptte. I2hfz K-k 8pindler. Lr., Serenade ll Narle u. ktte. 15 K-k — Op. 194. pantasie über Ibemen aus „Luryambs" s. Utte. 22^ K/l — Op. 199. 3 Lantasiestüeste ll I'tte. Ko. 1. Träumerei am Kemi-8ee. 15 K/. Ko. 2. dn Kespels 8lrande. 15 Ky(. Ko. 3. Oondelkabrt nacb Oapri. 15 K-t Liexel's lAosilrü. (Linnemanj in I-eipiiA s-rn-r: Suppe, L. v., Ouverlure ru 0. LImar's Zauber-Volstsstüost: „Die lrrkabrt um's Olüost" s. grosses Orebesler. Partitur 1 / 5 K-(. Orobeslerstimmen 2 / 17^ K-(. kür lileines Orebesler (12—I5st.) 1/20 K-(. kür ktte. 15 K-(. kür Utte. ru 4 Händen 20 K-( Isckirok, W., Op. 75. Uie Wallen des Oeistes. kür älännerekor u. Ouartettsolo m. Llasinstrumenten. Partitur m. unterbelegtem Ola- vierausrug 25 Kz/ Stimmen 15 K-(. Orekesterstimmen in >b- scbritt 1/18 K-k Sulier in Sioleselä. Sebulr-Weida, ,1., Op. 170. Urei Lieder (. 1 Stimme m. ktte. Ko. I. Oeistliebes dbendlied. Ko. 2. Olüostlieb. Ko. 3. 0 guter knßel bleib bei mir. ä 7^ Ky( — Op. 174. Uer Soldat, L Lass od. Lariton m. ptte. 7HH K-( Stürmer in Stuttgart. Löw, L, Op. 88. La petite Ooquette. Lspriee de Salon p. pste- 10 K-( — Op. 89. Ls Sylpkide. äloreesu de Salon p. ktte. 12H^ K«( Sobüler, W., Losenlied s. 4 KIsnnerstimmen. Partitur u. Stimmen 7'L ^ (Inserat» da» Mitgliedern des Bärscnbcreins Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. (11847.) Wesel, den 31. März 1870. I>. k. Meinen Söhnen Wilhelm und Carl er- theilte ich unter heutigem Tage Procura und bitte von deren Unterschriften gütigst Vormerkung zu nehmen. Achtungsvoll W. Düms, Verlagsbuchhandlung und lithographische Anstalt. Wilhelm Düms jun. wird zeichnen: p. pa. W. DümS. W. Dümö jun. Carl DiimS wird zeichnen: p. pa. W. Diims. Carl Düms. Ein eigenhändig unterschriebenes Eremplar ist im Archiv de« Börsenvereins niedergelegt. (11848.) Hierdurch mache Ihnen die ergebene Mittheilung, dass ich mit heutigem Tage meinem ersten Buchhalter und langjährigen, treuen Mit arbeiter Herrn Adalbert Heinrich für meine beiden Firmen Alfred Ochmigkc und Alfred Ochmigkc's Sep.-Cto. Procura erthcilt habe. Ich bitte von dessen Unterschrift Vormerk zu nehmen. Hochachtungsvoll N.-Rnppin, 10. April 1870. Alfred Ochmigkc. Herr A. Heinrich wird zeichnen: p. pa. Alfred Oehmigke. A. Heinrich. p. pa. Alfred Ochmigkc's Sep.-Cto. A. Heinrich. Anzeigeblatt. werden die dretgespaltenc Petttzrilc aber deren Raum mit Verkaufsanträge. (11849.) Wegen hohen Alters des Besitzers soll eine rentable Buchhandlung, verbunden mit Leihbibliothek, Buchbinderei, einer sehr schönen Buchdr uckerci, Verlag eines amt lichen KrcisblatteS n. Agentur c. Fcuerv.- Gcscllsch., in einer Kreisstadt der Provinz Sachsen belegen, zu einem civilcn Baarprcise schleunigst verkauft werden. Fr. Anfragen unter HI. 2. 229. befördert die Erpcd. d. Bl. (11850.) Eine Leihbibliothek, bestehend aus nahezu 7000 Bänden, ist wegen vollständiger Umgestaltung des Geschäftes in eine Colportage- Buchhandlung sofort zu verkaufen. Dieselbe ist bis auf die neueste Zeit fortgeführt und kann nebst einer Partie von Katalogen sofort übernommen werden. Offerten erbittet franco direct Troppau, April 1870. H. Kolck. (11851.) In einer kleineren preuß. Kreisstadt in der Nähe des Rheins ist eine Buchhandlung mit Buchdruckerei und einem Localblatte wegen hohen Alters des Besitzers zu verkaufen. Dieselbe könnte auch dem Käufer vorerst pachtweise über lassen werden. Anfragen sub 8. ,W. 70., die einen Kauf ernstlich beabsichtigen, befördert Herr B. Hermann in Leipzig. (11852.) Ein Sortimentsgcschäst mit allen Nebenbranchen im Königreich Sachsen ist zu ver kaufen. Zur Uebernahmc sind ca. 1000 Thlr. er forderlich. Gef. Offerten unter Chiffre ll. ll. hat Herr L. Fernau in Leipzig die Güte zu befördern und ist derselbe auch gern zu weiterer Auskunft bereit. Kaufgcsuchc. (11853.) Lins Verlaßsbuobbandlunß mit bumoristisobem und dramati- sobem Verlaß, am liebsten in kerlin, wird von einem rablunßskäbißen Luobbändler ru stauten ßesuokt. Olterten werden sub L. L. durcb die Lx- ped. d. LI. erbeten. ^ Ngr.. alle übrigen mit I Ngr, berechnet.) Fertige Bücher u. s. w. (11854.) In meinem Verlage ist erschienen: Die Bedeutung der Stein- und Bronzealterthümer für die Urgcschichle drr Slaven von Johann Erasmus Wocel, k. k. erd. Prof, der Archäologie, der Kunstgeschichte und der böhm. Lireraturgeschichte ic. ie. 6s^ Bogen gr. 4. Mit 2 Tafeln. Geh. Preis 24 N-(. (Aus den Abhandlungen der k. böhm. Gesell schaft dcrWissenschaftcn. VI. Folge 3.Bd.) Die Auflage hiervon ist sehr klein, so daß eine allgemeine Versendung nicht stattfinden und ich überhaupt uur „fest" liefern kann, den ge ehrten Handlungen aber, welche Verwendung für. wissenschaftliche Werke haben und sich Absatz von obiger Abhandlung versprechen, stelle ich 1 Exem plar ä cond. zur Verfügung. Prag. 8. April 1870. F. TempSky. (11855.) Soeben erscbien: Xrobiv kür stlinisobs vkirurAis. Ilsrnus- ASßeben vom 6sb. Ratb Or. L. von LunAsnbsost, rsdi^irt vom krok. Dr. Dillrotb in Wien, und kroll Or. lllurlt inNeilin. Zwölfter6and. Llrstes Heit. Nit 6 ll'akslu ^tbbilclunßsn und Lolrsebnitten. gr. 6. kreis 24 8A. lob bitte um ßsk. Oontinustionsaaßabe. Las Nett, vvelobes wiederum öeiträße der nsm- battesten Obirurßen entbält, ist rur Oowiimunß neuer Abonnenten sebr ßeeißnet, und stebt. in mässißer 4nrabl L oond. ru Diensten, öerlin, den 8. 4pril 1870. 4ußu«1 Uirsoliwuld.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder