Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.04.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-04-14
- Erscheinungsdatum
- 14.04.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700414
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187004147
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700414
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-04
- Tag1870-04-14
- Monat1870-04
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
85, 14. April. Vermischte Anzeigen. 13)7 8r»1!nx, tlie LÖ!86ni>ripitzie. .lalirgauA 1870. II. 3 Iisil. >11985.) Trotz »unics an alle Handlungen vcrsandlcn CircularS vom 25. Februar, und dessen Abdruck im Börsenblatt Nr. 51, gehen mir täglich eine Menge dringend wiederholter Bestellungen auf den 2. Thcil zu. — Indem ich daher auf nachstehende Erklärung des Herrn Saling ver weise, bemerke ich crget-cnst, dass alle bisher ein- gcgangcncu und noch ferner eingehenden Bestel lungen sorgfältig notirt und bei Erscheinen des Buches erledigt werden. «2 Bei Ihren ferneren Bestellungen bitte ich «2 jedesmal ausdrücklich den gewünschten Theil «2" anzugcbc». «2" Theil 1. wird binnen kurzem vergriffen *2" sein, und wird nur noch fest geliefert. Die «2- früheren Jahrgänge sind vollständig ver- »2 griffen. Achtungsvoll Berlin, 11. April 1870. tzauvc- L Spcncr'schc Buchh. (F. Weidling.) Oie aul dom Kelüete des komls- null ^ctienwosens iiamentlicli in den lotrten älo- nate» vorjzekommonen uml sich fortwäliroud vollriolienden llmAestaltungen, »«Inversionen unll Fusionen, sowie die »reirunx und linter- liringung: neue,' kapiere und die Lildunx neuer Kosellseiiafteii staben mir die stis jetrt xedrucklen Losen <>es Zweiten Tlioils der »Lörsenpapiero«. lalirAanx 1870, unter «ler Hand veralten lassen und rum grossen Ilieile in dem Krade unstraueststar gemaestt, dass mit stlossen kiacliträgen dem llestel niestt astgeliollen werden kann, eine astermalige Umarstvltung dieser Logen vielmestr siest mit jedem Tage mostr und mvstr als unerlässlich lierausstelll. Die vielen gegenwärtig noek in der 8el>weste stelindliesten linanriellen Transactioiioii mul nnlertigen Verstältuisse jkreuss. Ilente, llerlin-Körlitr, Ürieg-I^eisse, Kosel-Ode« steig, 1iaIIs-Kusten-8orau, Löliau- 2itlau. älärkisch-kosener, äleclrlensturger, lleiestensterg-Lardustitrsr Laim, die Lraun- sestweigisesten Lastnen resp. Lsrgisest-äläilii- soste und Lorliu-kotsdamer, dis Türkischen Lalme» resp. stomstarden unil kraurosen etc. ete.) liemmen und ersestweren niestt allein die Arbeit, sondern legen auest die kekürelr- tung nur ru naste, dass alle Illüste niestt im 8ta»de sein werde, den leider uoest riemliest umlangreicsten unvollendeten liest des öuestes vor dem gleiesten 8estiel«sa> ru stewaluen. tlaru kommt, dass iest aul die wir sestou vor iNonateu stereltwilligst versproestenen ollleiel- len 8cl>riftstüelee und Laten über die klord- amerikanischen Lisenl> aline n u n d istre 6a rantie-Verii Lltnisso stis diesen «lugenstliest noeli vergebens warte, dass man mir über die llsaneen und Nnstermine neu aukrunestwender oesterreicstisester kapiere mit Isteileinralilungen selbst in Wien niestt kinlangliest Auskunft ru geben vermag, u- m. «llle diese lllndernisse rwinzen miest, die durest die Learbeitung des ersten Tlieils be deutend verrögerte, sclion iw vorigen Ilerstst fällig gewesene Ausgabe ganrlieli lallen ru lassen, rumal sie unter diesen Umständen kaum lrülier als vier Uonate vor dem im anächsten Herbst fälligen lastrgange 1871 liätle erscheinen liönoen. ketrterer wird des- lialst, eorrespondirend mit dem jüngst er- scstienenen »ersten Tlioil 1870« die Le- reielinung »rweiter 1'steil 1870« führen und im llerstst dieses äastres ersesteinvn. — Ler Tag der Ausgabe wird variier ln der Lörsen-lkeitung liekannt gemacstt. Lerlin, Lnde kebruar 1870. «l. 8aling. Brachtenswerth. >11986.) Das Werk: Dante, Xomed/a hoska tsuwacLsnia 8ta- uistawskisAo. habe ich zum ausschließlichen Debit den Herren Gebcthner L Wolfs in Warschau übergeben, und zwar für die Lande, welche unter russischem Sccptcr stehen. Die betreffenden Buchhandlungen wollen sich daher mit ihrem Begehren dcsscnthalben an die genannte Handlung wenden, denn von hieraus werde ich keine Exemplare erpediren. Posen, im Monat April 1870. I. K. Znpangki. >11987.) Bei der bevorstehenden Schulbüchcr- Ausliefcrung bitten wir darauf zu achten, daß Schreie, Weschule. Thl. 1. u. II. nur noch baar geliefert wird, und daß wir di- rccte Bestellungen auf unseren Verlag von hier aus nur ausfllhren, wenn Ordre zur Postnach nahme, resp. Baar-Einzahlung vorliegt. Auf Nachnahme durch Baar-Factur in Leipzig können wir uns nicht ciulasfcn. Elbing. Neumann - Hartman» S Bcrlag. Die Hofbnchdruckerei >11988.) " > v0N Fe. Äug. Cupel in Sondershausen empfiehlt sich den geehrten Verlagshandlungen zur Anfertigung von Drucksachen aller Art, als: Zeitschriften, Büchern, Circularen, Prospekten re. Versehen mit einem bedeutenden Material der modernsten Brot- und Zierschriftcn, den besten Hilfsmitteln und einem ausreichenden Personale ist sic in den Stand gesetzt, gefällige Aufträge schnell und sauber auszuführcn. Das Heften, Broschiren und Binden der ge druckten Werke könnte sic in ihrer Buchbinderei bewerkstelligen, auch würde sie die Versendung an die SortimentShandlnngen gern übernehmen. Bei billiger Prcisstellung und coulantcstcn Zahlungsbedingungen sichert sic sorgfältigste Aus- >11989.) IViederliolt reigon wir so, dass wir unverlangte Novitäten - 8enduvgen nur von denjenigen Handlungen anuekmeo, welcste specie» darum ersuclit worden sind! ändere unverlangte Zusendungen remit- tiren wir von nun an unter kracht- und 8po- sen-dlacstnakme. kreslau, 8. Xpril 1870. doset Aax L Oo. >11990.) Linige sestr gangbare IVerke, welcste niestt in die Verlagsricsttung der belr. kirma passen, sind billigst ru verkaufen durest Ilrn. Ld. VVartig in beiprig unter L. k. 29. Jur Besorgung von Commissionen >11991.) für Wien halte meine Firma bestens empfohlen. Die bequeme Lage meiner äußerst um fangreichen Lokalitäten, verbunden mit tüchtigen Hilfskräften, sowie die praktische Organisation meines Geschäftes, nach Leipziger Art, machen es mir möglich, allenAufträgcn mitSchuelligkcit nach- zukommcn. Meine Bedingungen thcile ich gern mit. A. Hartlebcn's Verlags- und Commissions handlung in Wien. Bkrlinrr Auslieferungslager. >11992.) Herrn. I. M ei ding er, Berlin, Prinzenstraße Nr. 52, (Hauptagcntur des Bibliographischen Instituts in Hildburghaustn) empfiehlt sich zur lieber nah me von Ausliefe rungslagern und Commissionen für Ber lin unter den billigsten Bedingungen. >11993.) Das illustrirtc evangelische Volksblatt: Halte was du hast. ist jetzt das einzige deutsch-evangelische Journal in Oesterreich und erscheint seit Neujahr 2 Mal monatlich. Da dasselbe die weiteste Verbreitung in den cvangel. Gemeinden Oesterreichs genießt, so dürften Inserate von gutem Erfolge sein; ich berechne pro Zeile 1^ N-f, bei wiederholten In sertionen nur 1 N^. Reccnsioncn thcol. Werke werden ebenfalls geliefert. Leipzig. Ernst Heitmann. >11994.) Laos Lmxnsliii in Bünden (Hann.) suckt kroben von »aeulatur (weiches kapier) mit kreisanxalie pro Lies mözlickst unter lireurstiind. >11995.) Eben auf Verlangen versende ich: Tkntig. Verzeichn. Nr. 92. Natur Wissen schaften. Nr. 93. Numismatik. Berlin. I. A. Stargardt. >11996.) Versandt wurde: Katalog Nr. 32. Theologie. (Supplement zu Katalog Nr. 28.) Mehrbedarf steht aus Verlangen gern zu Diensten. Zürich, im April 1870. Schweizer. Antiquariat. Die „Allgemeinen Anzeigen", >11997.) die mit Bewilligung des Herrn E. Keil der „Gcrrtcnllmlie" beigelegt werden, haben sich durch die sehr lebhafte Bethciligung und unausgesetzte Frequenz derselben seitens des inserireuden Publicum«, besonder» aber der geehrten Verlagshandlungen, üls das erste Insertions-Organ, haupt sächlich für literarische Anzeigen und Kunstsachen, bewährt und wird sich dieser Ruf bei der immer steigenden Auflage der Gartenlaube von selbst er halten. Wir bitten deshalb um gef. Benutzung un seres Organs und berechnen wir die 4gesp)ltcne Nonpareillezeile mit 16 N/ netto baar. Leipzig. Die Expedition. Adolph Ruschplcr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder