Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.08.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-08-11
- Erscheinungsdatum
- 11.08.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700811
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187008118
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700811
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-08
- Tag1870-08-11
- Monat1870-08
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
/li 182, 11. August. Geschäftliche Einrichtungen u s. w. 2619 unsere vollkommene Aulnedeiibeit siel, er worben uncl dureb seine liebenswürdige, ebrenwerlbe persönliekkeit ein bleibendes gutes Andenken bei uns erl,eilen bat. — llerr v. ikalin beabsiclitigt jetrt das wobl renommirle 8cliönfeld'sc>ie Oesebäft ru über- nebmen; wir sprecken ilim für sein Unler- nelimvn unsere Iivslsn Wünsche aus urul glauben eus voller llebvrreuguiig iiin der blntorstülrung cler Herren Verleger empfelilen ru können. Hamburg, blai 1870. vormals pertiies-ke^ser L älauks. Herr kotiert v. Xalm, seil 1863 düveb vier ckalire in unserer kuebliandlung, bat Nie ilim im 8ortimoiitsgeseli3ste übertragene 8leIIv mil aller Umsicht uncl reghm Kiker ru unserer vollsten Zufriedenheit vertreten. Lei ilem Anlässe iler selbständigen lleber- nabine einer öucbbandlung gereicht es uns ?.u besonderem Vergnügen, tlerrn v. 2abn, bei seinen vielseitigen literariseben und bueb- Iiänilleriseben Kenntnissbn, lei seinem ge diegenen Obarskter, alle» unseren wertsten Herren Oollegen auf das wärmste ru em- pfelilen. Wien, 20. blai 1870. klar/ 8'ostn. bidolidem lies Oerold'sebö 8ortimestts- 868x111111 in unseren kesitr überge^aflgäd wer, Ii,il llerr üolierl v. ilaliu nocli dis 1. .lanuar 186S lie! uils geavböliet. Wir kön nen das von dev Klrma 6arl üerold's 8 oIin Kesagte nur bestätigen. Herr v. ^ ab n ist eine mit bedeutenden Kenntnissen aus gerüstete, ausdäuernde ärboilskraft, eist «lureli- aus soliiier und ernster (lbarskler mil den litten llmgangsformen — Kuvr einer der tüchtigsten un,i betzabteslen 8orlinienter, die uns in unserer rlewiieli lantzjön Praxis vor- gekollimen sind. Wir wünseiien ilim bei seinem Ktablisse- menl von ganzem Herren 6Iück und 8egeo. Wien, 20. blai 1870. kuM kareti, 7Vi. /lemut/i, l irma: Oerold L 6o. s23464.l k. Statt Circular. Pest, I. August 1870. k. Nachdem mir von Seite des hohen k. Ungar. Ministeriums für Cultus und Unterricht mittelst Erlaß vom 7. Juni l. I. die Erlaubniß zur Führung des Titels ,,k. ung. Universitäts-Buch handlung" erthcilt worden ist, so erlaube ich mir hiermit die ergebene Mittheilung zu machen, daß ich das unter der Firma: G. Kilian's k. ung. Universitäts-Buchhandlung geführte Geschäft unter meinem eigenen Namen lortführen und fernerhin Friedr. Kilian's k. ung. Universitäts-Buchhandlung firmircn werde. Meine Commissionen werden Herr F. A. Brockhaus in Leipzig und Herrn C. Gerold'S Sohn in Wien auch fernerhin zu besorgen die Güte haben. ..Mich Ihrem ferneren Wohlwollen bestens em pfehlend zcichn'c ich Mit Achtung und Ergebenheit Friedr. Kilian. Verkaufsanträge. s23465js Eine ffNusikalienhandlnng, ver bunden mit sleihanstalt für Musik, in Leipzig ist unter vorthcilhaftcu Bedingungen sofort zu ver kaufen. Auch wird auf Wunsch die Leihanstalt allein verkauft. Gef. Offerten sind in der Erped. d. Bl. unter Chiffre iV kl. 6. dir. 2. gef. nie- derzulcgcn. Kaufgcsuche. s23466.s Ein gediegener wisscpschaftlicher Ver lag oder ein einzelner in sich abgeschlossener Zweig eines solchen im Werthe von 12 —15000 THIr. wird von einem soliden Käufer zu erwerben ge sucht. Die Weiterbeförderung geeigneter Offerten unter 0. k. 3. übernimmt gütigst Herr Franz Wagner in Leipzig. , -.-1!- «-NN „>v s23463.sj Auerbach i/V,, den 1. August 1870. Hierdurch zur gefälligen Nachricht, dasi ich die im Octobcr v. I. von mir käitflich erworbene Richter'schr Buchhandlung von heute ab unter meinem eigenen Namen Carl Törpt fortführen werde und bitte von dieser Firinen- ändcrung gef. Notiz zu nehmen. Gleichzeitig mache ich noch darauf aufmerksam, daß in der Oster-Messe von mir voll und ohne Ucbertrag ge zahlt wurde, und ersuche ick, Sie dringend, mich mit Mahnzetteln betreffs früherer Saldorcste zu verschonen; Forderungen an die frühere Firma wollen Sie Herrn Inspektor Adler, dem Vertre ter der Wwc. Martin melden, der dazu ver pflichtet ist, fänlmtliche Passiven der Wittwe Martin zu decken. Mahnungen an meine Firma lasse ich unberücksichtigt und werde mich seiner Zeit auf diese Anzeige beziehen. Hochachtungsvoll Carl Törpe. Referenzen : Herr Bastquier Frz. Knorr hier. Herr L. Fern au in Leipzig. Fertige Bücher u. s. w. s23467.s 8oel>en erseliien und wurde nur sul Verlangen versandt: OrunäsüAS für den Ltzekuvuuiiterrlelit 2iim Oesiraueke für dis Leblller der unteren und mittleren Olnssen von Rsalsebnlev, Iiölisrsn Bür gerschulen, O/wussisu, Lsminarisn und anderen Köderen l-sliranstalteu älinliolisr senden-: vr. 8. 8oKwa.rr, keetor. 3^ Kögen. 8. 6eli. Preis 4 8-^ ord. Obige kleine 8olirllt fasst den Ksiirstolf, der gewusst werden muss, in klarer und knapper Korm derartig russmmen, dass sie lürdiekepstitionendervebüler einen genügen den Anstalt darbietel. 8ie bst ferner die lendenr, den eigentlicksn sritlinieliselisn On- lerriebl vorrudereiten und dem keebnenun- tesrielite eine grössere Oleiglimässigkeit in den liöberen 8ekulen ru geben. Her Preis ist wögliebst niedrig gestellt, damit das Lueb aueb in solekeu iknstallen, wo eine gedruckte Aufgabensammlung bereits eingelubrt ist, neben der Aufgabensammlung den 8ckülern in dis lland gegeben werden kann. ZAx" ln kecbnung 25flh, baar 33t/z O/g. Freiexemplars 13/12. --LL Kür diesenigen llirecloren und bebrer, wslelie eine Kinlübrung vorstellenden beirr buelies in ibrer 8ebule beabsielitigen, über lasse Ilinen bei Angabe der lVamen der belr. llerren gern Kreiexemplare. lob bitte gel. reelrt bald verlangen ru wollen. ö.ebtungsvoll Halle a/8., den 15. ckuli 1870. bouis Uebert. s23463.s Auf die gerade jetzt sehr zeitge mäße Broschüre Woher und Wohin? Ein Versuch, die Geschichte Deutschlands zu verstehen. Von Ludw. Karl Aegidi. Vierte Auflage. 1866. Preis 6 N-f. . ^ . erlauben wir ,uns. unflylnehr aufmerksam zu machen, da dieselbe neuerdings wieder vielfach in den Zeitungen besprochen wird/' «S» Den Ertrag der zuerst verkauften 200 Exemplare stellen wir dem hiesigen Unter- rS' stützungsverein für die Familien einbe- rusener Wehrmänner zur Verfügung. Wir Mitten zu verlangen^ Hamburg, 4. August 1870. BoyrS L GeiSler. Kriegsschauplatz! SV °/o. 123469.1 Soeben erschien, wird jedoch nur baar ge geben: 8ptzeia1-^1Ia8 äsr lieutgeken ^or6- un6 Ostsee- 6 ölntt in l'srbenclruolr. kreis 6 I n b a l t: 1. froestb unck O/ckenbur-. 2. /-xuenönrA. 3. fl/es/cfeuöurA. 4. krorst'nr kümmern. 5. krom'nr ffe.et/-reussen. 6. krom'nr Ostz-reu.esen. Um gef. recht thätige Verwendung bitten er gebenst Gera, 4. August 1870. Jßlcib L Rietzschel. 374*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder