Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.04.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-04-12
- Erscheinungsdatum
- 12.04.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700412
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187004122
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700412
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-04
- Tag1870-04-12
- Monat1870-04
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1270 Gehflftnstcllen u. s. w. ^ 83, 12. April. (11677.) Zurück erbitten wir uns alle entbehr liche» Exemplare von: Hoffmann's Encyklopädie d. Erd- rc. Kunde. Dritte Ausgabe. 1. Lfg. L 5 N-s — 3'^ N-s no. da unser Vorrath vergriffen. Arnoldisä e Buchhdlg. in Leipzig. Gehilfcnftellen, Lehrlingsstcllen u. s. M. Angcbotcnc Stellen. (11678.) Zur durchaus selbständigen Leitung meiner Sortimentssilialc in Kempen suche ich einen crsahrcncn Sortimenter, der neben der erforder lichen Zuverlässigkeit in allen buchhändlerischen Arbeiten auch einige Kenntnisse der polnischen Literatur besitzen mich. Gehalt vorläufig 300 Thlr., freie Wohnung u. Tantieme. Gef. Offerten unter Beifügung von Zeug nissen u. Photographie erbitte mit directcr Post. Breslau, Ans. April 1870. Ernst Günther s Verlag. (11679.) Die Kniep'schc Buchhandlg. in Hannover sucht auf nächste Ostern bei Gewährung freier Station einen mit den nöthigcn Schulkenntnissen ausgerüsteten jungen Mann als Lehrling. (11680.) Line» bebriinp sucbt eile 8cI»ulLv'sobe vuolili, bucbilruelieiei ete. in Olstonbui-x. Gesuchte Stellen. (11681.) xZ-- Ich suche für einen jungen Mann, der durch langjährige Stellung im Sortiment wie Verlag an ein sicheres wie schnelles Arbeiten gewöhnt ist, eine sehr saubere Handschrift schreibt und die Platzvcrhältnissc in Berlin genau kennt, dort einen Platz als Gehilfe, am liebsten in einem VcrlagSgeschäft, Eine dauernde Stellung ist vor allem erwünscht, und könnte der Antritt in kür zester Zeit erfolgen. Auf gefällige Anfragen das Nähere durch mich. Leipzig, April 1870. L. Fcrnau. (11682.) Ein junger Buchhändler (26 Jahre alt), der zuerst 5 Jabre im Sortimentsbuchhandel thätig war, hierauf im Verlag gearbeitet und vor züglich imZcitung Sv erlag undBuchd rucke re i- wescn Erfahrungen gesammelt hat, sucht, nach dem er zuletzt 2^ Jahre als Geschäftsführer einer lebhaft betriebenen Buchdruckern, verbunden mit dem Verlage einer größeren Zeitung, fungirte, eine Stelle imVcrlagSbuchhandel oder imBuchdruckerci- sachc. Derselbe darf sich nach seinen Zeugnissen gewandt, thätig, corrcct im Arbeiten und solid nennen und hat sich stets die allseitige Wahrnahmc der Interessen seiner Chefs auf das wärmste an gelegen sein lassen. Ges. Anerbietungen nebst gleichzeitiger Mit- thcilung der Bedingungen werden unter Chiffre 8t. II. 5. durch die Erpcd. d. Bl. erbeten. (11683.) Ein Gehilfe, 26 Jahre alt, militärsrci, seit 10 Jahren dem Buchhandel angehörcnd, sucht, von den besten Zeugnissen unterstützt, pro Mitte Juni oder später ein Engagement. Erwünscht ist eine dauernde, möglichst selb ständige Stellung. Gef. Offerten unter der Chiffre T. K. wird Herr H. Hacssel in Leipzig die Güte haben zu befördern. (II684.) Ein gewandter junger Mann, der seit neun Jahren im Buchhandel thätig.und mit Sortiment, Verlag und Colportagegcschäst gleich vertraut geworden ist, mit guter Handschrift, lite rarischen und Sprachkenntnisscn, sucht eine seinen Fähigkeiten entsprechende Stellung, am liebsten in einem Derlagsgcschästc Berlins. Der Antritt kann am 1. Juni oder Juli c. erfolgen. Die besten Zeugnisse, auch die Empfeh lungen seines gegenwärtigen Chefs, stehen dem Stellcsuchendcn zur Seite. Gef. Offerten werden unter b. b. durch die Expedition d. Bl. oder un ter gleicher Chiffre poste restante llerlin, Haupt post erbeten. (11685.) Ein von seinem jetzigen Prinzipal em pfohlener militär-freier Gehilfe von 27 Jahren, seit 10 Jahren im Buchhandel und in allen Branchen desselben bewandert, sucht zum 1. Juli oder früher dauernde Stellung, am liebsten in einem Vcrlags- gcschäftc. Derselbe besitzt Kenntnisse der englischen, franz. und italicn. Sprache, ist mit der doppelten Buchhaltung vertraut und im Correcturlcscn ge übt. Gef. Adressen sub. k. A 30. nimmt Herr G. Langen scheidt in Berlin entgegen. (11686.) Zuni möglichst baldigen Antritt sucht ein seit fast 6 Jahren in sehr lebhaften Sortimcnts- gcschäftcn thätiger junger Mann Stellung. Der selbe ist im Besitz guter Zeugnisse, einer coulantcn Handschrift, und könnte auch mit Sprachkcnnt- nisscn dienen. Gef. Offerten unter 8. H: 4. befördert güt. die. Erped- d. Bl. (11687.) Für einen befähigten, militärfreicn jun gen Mann, welcher seine vierjährige Lehrzeit in meinem Geschäft vor kurzem beendigt hat, suche ich eine Stelle in einer lebhaften Sorlimcntshand- lung und kann derselbe sosort antrctcn. Halle, d. 6. April 1870. Richard Mühlmann. Besetzte Stellen. (11688.) Den Herren Bewerbern um die in un serem Züricher Geschäfte frei gewesene Stelle sagen wir hiermit unfern beste» Dank für ihre Offerten. Zürich, d. 7. April 1870. Gebrüder Hug. Vermischte Anzeigen. KM*' Reiseliteratur betreffend! (11689.) Den Herren Verlegern von Reisehand büchern, Reiseliteratur, Karten und Plä ne», sowie von Ansichten rc. empfehle zu wirksamer Insertion die in meinem Verlage er scheinende Illustrirte Wrutsche Ncise-Icitung. JnscrtionspreiS pro 5spaltige Nonpareille-Zeile oder deren Raum 3 S-t, Reclamen 5 S-(. Recensions-Exemplare erbitte mir stets sosort nach Erscheinen möglichst direct und sende Belege sofort. Alle mir bis zum 20. April zugcgangcucn Inserate und Rccen- sionSeremplare finden noch in Nr. 1 Aufnahme. Berlin, den 6. April 1870. Franz Jahncke. (11690.) Zahlreichen Anfragen zu begegnen, thcilen wir nachstehend die Bedingungen mit, die von jeher als Norm für unser» Verkehr mit dem Buchhandel gegolten haben und auf deren Aufrcchthaltung wir beste llen müssen. Daß diese den vielfach begehrten JahreS-Crcdit ausschlietzen, bat seinen Grund in der knappen Calculation unserer Artikel, die zu den durchweg hohen Rabattsätzen eine starke Einbuße an Zinsen auf unser Guthaben absolut nicht zulästt. In Rechnung pflegen wir nur dann zu liefern, wenn der feste Bedarf von unseren Vcrlagüartikcln 200 Thlr. netto pro Jahr übersteigt, wenn ferner unsere Tratten, die wir am Schluß jedes Kalender-Quartals und in der Höhe unseres Guthabens drei Monate dato ausschreiben, willige Honorirung finden und der verbleibende Saldo ohne Ucbcrtrag in der näch sten O.-Messc gezahlt wird. Auf Wcchselzahlungcn kann eine Ver gütung für Meßagio um so weniger stattsinden, da dieselbe uns durch die Inkassospesen ohnehin gekürzt werden. Disponenda gestatten wir nicht, cs sei denn in speciellen Fällen vorher vereinbart worden. Remittenda erkennen wir grundsätzlich nur von ä cond. ge lieferten Artikeln an, wenn sic in der nächst folgenden Messe uns zugehen (vorausgesetzt, daß dieselben nicht vorher von uns zurückgcrufen wurden und die Berechtigung zu späterer Re mission verloren haben). Die Rücknahme von auf Lager verbliebenen Cvnti» uationS - Lieferungen setzt eine vorhcrgcgangcne Verständigung voraus. Für unseren Reisebücher. Verlag führen wir ein Separat-Conto und übertragen de» sich ergebenden Saldo be hufs Verrechnung auf Haupt-Conto. Remittenda dieses Verlags können wir nur im Laufe desselben Jahres gestatten. Bei Abweichungen von obigen Bedingun gen müssen wir Baarbezug eintreten lassen, für welchen indeß die Rabatt- Sätze gleich sind mit denen in offener Rechnung. DaS Bibliographische Institut in Hildburghausen. Leine IlebertzrüZe. (11691.) Nie bekannt, -eekntterr run Osten- messe kernenter t/eberknäire, erwarten viel mehr den uns v.ukoininonüen vollen 8alcio, was wir bei rtukstellunx von 2aklungslisten gek. ru besobten bitten. Ilerlin, 7. kpril 1870. Linst L Xvrn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder