Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.04.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-04-12
- Erscheinungsdatum
- 12.04.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700412
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187004122
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700412
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-04
- Tag1870-04-12
- Monat1870-04
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
ZN 83, 12. April. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 1267 In Frankreich verboten! sI1623.sj Ilnpuin Oleine «!e to»8 Ik8 oiltkS 011 leli^ion »niv^elle. Paris 1869. 1 starker kand. Preis: l ,/ 15 di/. Oegeu haar mit 40 sth. Dicsc neue vermehrte Ausgabe des berühm ten Dupuis'schcn Werkes wurde nach Erscheinen in Paris sofort saisirt und vernichtet. Vom Pariser Verleger sind die geretteten Exemplare mir zum Debit fürs Ausland übergeben worden, und be dauere deshalb nur baar liefern zu können. Das Buch hat sicheren Absah. Hochachtungsvoll ergebenst Brüssel, April 1870. F. Elaaffcn. s11624.l 8oeiien erschien bei mir: It. IVoIl, Ltl68>)I6K6l. Itlliie AeistlioIiL UitAU.s)6 in clen lleilig'en 8tauä ckev Lite. kroscb. Preis 5 !</ »rei.. 3^ IX/ netto: eleg. geh. mit Ooldsclm. 10 IX/ ord., 7^ kl/ netto. I>as selir büh<ch ausgestattete küclielelteu ei»i<se>>Ie ieli hiermit bester Verwendung. Onverlangt wir>I nichts versandt! heipvdg, 4pril 1870. II. pritrselrv's kuelili. 4. horentr. Künftig erscheinende Bücher n. s. w. sl1625.s In einigen Tagen wird versandt: Von der Piazza dcl Popolo. Novellen-Cyklus aus Rom von Wilhelm Bcrgsöc. Aus dem Dänischen überseht von Adolf Strodtmann. Drei Bände kl. 8. Eicg. geheftet 4 >/ ord, 3 netto. Baar mit 40 hh und 9/8 Ercmpl. Das Original dieses Romans hat in der Hcimath des Verfassers ein verdientes Aufsehen erregt und demselben ungewöhnlich rasch den Ruf eines der ausgezeichnetsten Novellisten unserer Zeit verschafft. Der ungemein spannende Inhalt und die hohe künstlerische Vollendung der Form rechtfertigen cS in der That vollkommen, daß ein so bewährter Meister der llcbcrsetzungökunst wie Adolf Strödt mann sich der Mühe unterzog, das interessante Werk der deutschen Literatur anzucignen. Die originelle, von einem liebens würdigen Humor erwärmte Darstcllungsweisc Bcrgsöc'S, seine fesselnde Erzählungskunst, die lebenswahre pspchologisch scharfe Zeichnung der Charaktere, die geistvolle Führung des Dialogs, der poetische Reiz und die Farbenpracht der Natur- schildcrungcn, vor allem aber die Kühnheit, mit welcher die politischen und gesellschaftlichen Zu stände der Gegenwart in den Bereich der Hand lung gezogen sind, lassen sich nur etwa mit den Vorzügen der Spiclhagen'scheu Romane ver gleichen. Die verschiedenen Novellen, von denen einzelne, wie die ergreifend schöne Künstlcrgeschichte Olaf Malm'S, ein in sich ^abgeschlossenes selb ständiges Kunstwerk bilden, verweben sich schließ lich zu einem, in allen einzelnen Theilcn zusam menhängenden Romane, der ein Gesammtbild des polnischen, socialen und Künstlerlebenö im heutigen Rom entrollt, und deshalb gerade im jetzigen Momente, wo Aller Blicke durch da« Con- cil auf die „ewige Stadt" gerichtet sind, ein ge steigertes Interesse beanspruchen darf. Das von der päpstlichen Regierung und dem Exkönig Franz II. von Neapel begünstigte Brigantcn- llnwesen, die Räubcrstreifzüge K-ciavone's bis dicht vor die Thorc Rom's, die Frechheit, mit wel cher politische Vorwände den Bourbonisten und Klerikalen als Deckmantel der schändlichsten Er pressungen dienen müssen, Helsen recht eigentlich den Knoten der buntverschlungencn Romanhand- lung schürzen, dessen Lösung ebensosehr den ästhetischen Sinn, wie das Sittlichkeitsgefühl des gebildeten LcscrS befriedigen wird. Ferner: Dido. Tragödie in fünf Aufzügen von Wilhelm Zeusen. gr. 8. Eleg. geh. 25 S/, 18U S/ netto, baar mit 40 hh und 9/8 Excmpl. und Der Dritischc Feldzug nach Abyfsinien. Ans offiziellen Aktenstücken von Kapitain Henry M. Hozicr. Vom Stabe des Lord Napicr vor Magdala. Autorisirte Uebersehung. 8. Eleg. geh. 1 10 S/, 1 netto. Baar mit 40sth und 9/8 Exempl. Der rühmlichst bekannte Darsteller des preußi schen Feldzuges in Böhmen gibt hier eine für den Militär und Geographen wichtige und authentische Darstellung der mit so großer Umsicht geleiteten abpssinischcn Expedition der Engländer. Hochachtungsvoll Berlin, im April 1870. Franz Duncker. Verlangzettel viSe Naumburg'» Wahtzeilet. sI1626.^ linier der Presse belindet sich nachstehendes ^I6ljivilii8et> - LliLtvmketie kfkletit- vveck: Die der monseklieken KaetiKeburt IQ normalen unä abnormen Ver- bältni886n von kroll Dr. dosspk ll^rtl. Ar. 4. lllit 20 Tafeln in karbendruck. XVien, 6. äpril 1870. Nilheli» lirnuittüller, k. k. Hot- u. Oniversitätsbuekhändler. Voi lriA von es. 6r. H6Z^86 in öremen. sI1627.s vemnilchst erscheint: In1ernationa1e8 Wörterbuok 6er Marine über »Ile im Verkehre verkommenden. tevdlnseken Liigckrllolls. I. sphtzil: sVns Italienisch — Zpauisch — portugiesisch — pravrös.— Holland.— Däu. — Leliwed. — Dugliseb 2» Deutsch. II. THeii: rVus Deutsch in obige 8 Kpracben von 8. 1'scklsndorg. kreis ca. 2'/g—3 Handlungen in 8ee- und Hafenstädten, sowie solclie, >lis kibliotlieken ru versorgen lialwn, werden von diesem neuen lleissigen XVerke des aul dem nautischen Kebiete wolii- renoinmirteu Verfassers Ivicliten ^lisatr or- 7.ielen. — rtueli lür 8praeliforsel>er dürfte das selbe von Interesse sein. Om mit dem tVsrke begueni operiren ru können, auch okne durch grössere Posten ä cond. oder lest das hager ru beschweren, werde ich einige Kögen davon mit krospect als Probeheft anfertigen lassen und an solche geehrte Handlungen in grösserer rVnrsbl aus- geben, die sieb dafür verwende» wollen, leb bitte 7U verlangen, kremen, 8. 4pril 1870. dob. 6eoig llezse. Uebersetzungs-Anzeigen. s11628.s Um Collisionen zu vermeiden, zeige ich hierdurch an, daß für meinen Verlag eine deutsche Ausgabe von: ^nätz8 :m<I tdtz Vmri/Oiu or aoro88 tbo Oontiooiil ok 8outb /^.morioa hp damss Ortou, N., mit einer Karte von Central-Amerika und vielen Illustrationen vorbereitet wird. Jena, im April 1870. Herm. Cosicnoblc, Vcrlagsbuchhdlg. Angebotene Bücher u. s. w. s1l629.^ Jul. Häfclc scn. in Leipzig osfcrirt und sieht Geboten entgegen: 1 Das Kvnigr. Sachsen, Thüringen u. An halt, dargcstellt in malerischen Original ansichten. 58 Liefgn. k 8 N-f. Darmstadt 1856 — 62, Lange. Neu. 179*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder