Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.08.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-08-08
- Erscheinungsdatum
- 08.08.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700808
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187008089
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700808
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-08
- Tag1870-08-08
- Monat1870-08
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2594 Vermischte Anzeigen. 179, 8. August Oür ^eitunA8-Uergu8geke>-, licstucliotien etc. 123297.1 ttiif unser „ Td/egr ap^isc^es Oorrespon- ckenr-Suronn", welcbes die neuesten und wieliligsten Originaf-Lepeselien mittelst liralit sowie gut dem Wege der eliemiscbon Verviel fältigung läglicli melirmais nacli «Ne» Orlen auf gewünscliton Wegen befördert, macben wir ergebenst aufmerltsam. llureli eigeneUerioliterstslter, sowie durcb r/irecte Verbindungen mir den liedeutendsten lelegraplien-Ooinpagnien sind wir im 8la»de, ili« auswarligen Vorkommnisse, insbesondere vom Kriegscliauplalre, scimell. prompt und ruverlässig ru bericbte». Kacbuei» wir die in unserer jüngsten ^n^eige genannte Verliindung mit dem Wolll- soben lelegrapbeii-Lureau »icbt ru beuutren vermockten, weil dasselbe seine Lericbte üi,er liier erst der biesigen Lörsenballe und letr- tere auf dem Wege einer langsamen Verbrei tung sn die biesigen Abonnenten gibt, Iniben wir Vorkebruiige» getrollen, um uns und unsere geebrlen Oesebältslreunde in einer sebneiieren und directsn Weise unlerrickten ru künnen. Unsere ikbonnemenlsbeilingungeii sind wesentiicb günstigere und billigere als die jenige». wvlciie «iss sogenannte ,/fslegrapbi- scbe Oorresponilenr-Lureaii cler Lörsenlialle" liiersvibst init Oebeiuiuissliiuerei ollerirl. Wir bereebnsn an Provision: für älittlieilung sämmllicber politisclien äldtlieilunge» per I»ral>l. pro älonat 18 ,/> — für eiurelne Leiiclile » 7sh K-O lür älitllieilung derselben llepesclien mittelst des in unserem Verlage ersebeinenden ,,Fer I,ei täglieli einmaliger Eilsendung 6 — bei läglicli rwei- insliger Zusendung 8 inel. l'oilo pro Ilonat. ^Iionnementsverbindlielilieit verstellt siel, auf mindestens einen älouat. Unsere Leriolite dürb n aussoliliesslicli nur für ileilungen oiler lür Extrablätter ver- wamlt werden, leder anderweitige Oebraucl, unil Vervielfältigung bleibt von uns voibe- balten. bei Ilestellungen auf älitlbeilung unserer llepesclien per liralit ist rur Leslreitung der 1'eiegraplie»-Oebüliren eine Vorausrablung von 25 ,F anruweisen. »rabtanfragen gegen lieralilte Lückantwort ru stellen. Leipzig, 1. August 187V. 8eibe'scbe Verlagsbuckliandlung. Vas sogenannte ,,7elegr. Oorrespondenr- Luresu der Lörsenballe" bat in einem kie sigen blatte, naebdem wir die dort a»ge knüpften Unterbandlungen abgebroeben bat ten, weil die gestellten liedingunge» unklar und unseren Zwecken niebl entspraeken, unser Institut in gebässiger Weise ange- grilleu. Walirselieiiilieb mag dem genannten kureau eine Ooneurren? unlieb sein und liat es desbalb die Oelegenbeit vom Aaune ge- broebsn, um ru versueben, ein solelies gleieb im Keime ru ersticken. vie ikrt, wie dies gesebeben. war gerade niobt „lein" ru nen ne». Wir bebalten uns vor, die älsnipula- tionen dieses llureaus s. 2. »über ru beleuob- len. ll. 0. 123298.1 H. Bcchhold in Franksun a. M. ei- dittet Offerten von Partieartikeln nnv Anflage resten. A ufruf! (23299.1 Im Augenblicke, wo von tausend Se genswünschen begleitet unsere Brüder aus- ziehen, um mit dem deutschen Schwerte die geziemende Antwort auf französische Frech heit zu geben, übernehmen die beiden Unter zeichneten gern die Aufgabe, den deutschen Gesammtbuchhandel zu bitten, durch Gra tisübersendung von Aüchcrn und Intschriftrn zur Zerstreuung für die Verwundeten und Erkrankten ein Zeugniß davon ablegcn zu wollen, daß unser Bcrufskreis von keinem anderen an Theilnahme im Unglück und an Opferfreudigkeit übertroffen wird. Am willkommensten wird selbstverständ lich leichtere, unterhaltende Lectüre, als Ro mane, Novellen, Quartale von Zeitschriften re. sein, doch werden bei dem in unserem Heere herrschenden Bildungsgrade auchBücher und Zeitschriften ernsteren, wissenschaftlichen Inhalts mit Dank entgegengenommcn. Die Unterzeichneten sind bereits mit dem direct unter dem Central-Vereine zur Pflege der im Felde Verwundeten und Er krankten stehenden Berliner Local-Vereine in Verbindung getreten und werden an diesen die cingcgangeucn Artikel abliefern. Es ist dies wohl der einzig richtige Weg, um eine möglichst gleichmäßige Vcrtheilung herbei führen zu können. Im hohen Grade erwünscht ist es, wenn sämmtlichc Bücher und Zeitschriften ge bunden, cartonnirt oder wenigstens beschnit ten "ZAk in unsere Hände gelangen. Andern falls würden bei dem jetzigen Mangel an Ar beitskräften vielleicht Wochen hingeheu, bevor diese Liebesgaben ihre Zwecke erreichen. Die Namen der geehrten Herren, die diesem Aufrufe Folge leiste», werden wir seiner Zeit veröffentlichen. Im Jntcrresse der guten Sache bitten wir um schnellste Einsendung und begrüßen Sie Hochachtungsvoll Berlin, Ende Juli 187V. Hermann Hengst (Firma: W. Adolf L Co.). 59 Unter den Linden. Alexander Haack (Victoria-Verlag!. 35 Luisenstraste. (23300.1 Wir macben wiederkoit daraus aul- merksam, «lass unsere beide» 8pecialkarten vom Kriegssobauplatr, dir. I. öm llbein (livlert llr. Krane Wagner in beiprig) und Kr. 2. Ilie Kord- und Ostsee, was llerugsbedingungen (10 K-( ord., baar 50tzh u. 13/12, 28/25, 58/50, 120/100), passendsten Umfang und ^bsate- läbmkeit. anbetrill't, unbedingt eu den vortbeil- bastesten geboren. Weimar. UvvAinpbisebes Institut. 8. 6»1vni'^ L 6«., ölicliIikmcIlunA, 8iiecmI-6e8cliLft für PIiiloloAie unä ^ilitu r wi88eii8ekskt. Uerlin, Oberwasser-Ltrnsse 11. 123301.1 Unseren Oommit.tenl.en Ibeilen wir in üeeuss unseres Vorseklages, detrellend die ^ulbebung: des ^breolinunAsterwins vom 15. ^u^ust 1870, Aane ergebenst mit, dass wir denselben der Kürre der 2eit wegen eu- rückgerogen baben und ibn bei der »Solisten Oeneral-Versammlung im Kovewber d. .1 all gemeiner gefasst wieder aulnebmen werden. Lerlin, den l. August 1870. 8. Onlvarx L 0». 8. L 60., vuetiksnölunA, Kpeoial - 6r686llüft für l^lliloloAie Ullä ^kttuiwi886ri86llktft. Leiliu, Oberwasser-8trn888 11. 123302.1 Unsere bäutig ausgesproebene Litte wegen Lücksendung der llisponendsn wiederbolen wir beute nocb einmal mit dem bemerken, dass wir naoli dem 15. Xugust d. 1. absolut keine kemittenden accepliren werden. Wir bitten dringend, dies wobi ?u beacbten, und werden uns vorkommenden Kalis bieraul be rufen. Lerlin, den 1. August 1870. 8. Oulvarv L- Oo. 6eotiu1-I)6p6t 123303.1 aller Lrie^slcarteli, HuKSLkrikten, Lxlradlätter etv. sowie des 8tiUll8-^II26iK6r8. I. Oepöt: Krausenstr. 41, am Oöllbots- plats, Ifl. ülsoklsnburg. II. Depot: ^klexandrineustr. 99, 6ur- mester <L 8tempeII. III. Depot: Dntsr den Dinden 50. Kleuigkeitsn werden innsrbalb 2wei8tun- den von 500 Oolporteuren dureb Aan2 Lerlin verbreitet. Lliiimirie cic fj-icliette & Oo., Loulsvsrd 8aint - 6erms>n 79, ü Laris. 123304.1 llurcli unsere wöelientlicli 2maligsn Kil- senduugen nscli I.eiprig sind wir in den 8tsnd gesetzt, krsnrösiselies 8«rtimen1 solmellstens ru besorgen. Handlungen, deren öedari an iranrösi- scber Uiteratur eine regelmassige Verliindung mit Paris erfordert, empfeble» wir uns rur Uebernabme ilirer Oowmissionen unter 2u- sioberung der gewissenliastesten Vertretung ilirer Interessen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder