Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.07.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-07-23
- Erscheinungsdatum
- 23.07.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700723
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187007232
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700723
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-07
- Tag1870-07-23
- Monat1870-07
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2472 167, 23. Juli. Künftig erscheinende Büchrr u. s. w. (22372.) Seit dem l. Juli a. c. erscheint in meinem Verlage: Landwirlhichaftiichcs Vercinsbiatt für Vbcrfrankcn. Herausgegcben vom Kreis-Comits des landwirthschastlichen Vereins. (Redaction: Professor Otto May.) Dasselbe erscheint, als officiclles Organ des laut»». KrciSvereinS für Obcrsrankcn, jeden Donnerstag und wird den Vereins-Mitgliedern unentgeltlich zugcsiellt. Der Abonnementspreis beträgt für Süddcutschland 40 kr., für Norddeutsch land 12 N-( pro Jahr. Inserate werden die gespaltene Zeile ^(bei einer Auflage von 2300 Exemplaren) nur mit — 2 kr. oder — Hst N-( berechnet. Dieses Vereinöblatt hat die Bestimmung, so wohl Organ des Kreis-Comitö wie der sämmt- lichen Lezirkö-Comiles zu sein. Demgemäst wird es in erster Reihe alle die Landwirthschaft be- tresscndeu Entschliesjungen, Bekanntmachungen und Anzeigen enthalten, die von einer höchsten Stelle, von der kgl. KreiSregicrung oder irgend einem VcrcinSorgaiic ausgebcn; austerdcm Berichte über alle Acte der Vercinstbätigkeit, wie Versammlungen, Preise-Märkte u. s. w. veröffentlichen. Hieran werden sich Abhandlungen wissenschaftlichen wie praktischen Inhalt« anschlicsten, welche abwechselnd alle Zweige vcS so vielfach gegliederten landwirth- schastlichcti Gewerbes nmfasscn. wobei die Betriebs- Verhältnisse der Landwirthc OberfrankcnS möglichst zu berücksichtigen sind. DaS Landw. Vereinsblatt kann nur gegen baar abgegeben werden; ges. Bestellungen sieht entgegen Bayreuth, 8. Juli 1870. Carl Gicffcl's Buchhdlg. Zu dem bevorstehenden Kriege! (22373.) Für Aerzto, Magistrate, Provinzial-, Kreis- und Bezirks-Behörden. Die Q rganisatiou der Privatbeihilfe zur pflege der im Felde verwundeten und erkrankten Ärieger. Preisschrift vou vr. Löwenhardt. 1^ ord., 28 S-^ netto. Dieses preisgekrönte Werk, welches der Humanität und den Verpflichtungen der Staatsbürger gegen de» Kriegerstand volle Rechnung trägt, ist allen Hilsövereincn, jedem Menschenfreunde und Jedem, dem diePri- vatbcidilfc am Herzen liegt, als ein vor treffliches und schätzenswertstes zu em pfehlen. Wir bitten um gef. recht thätige Verwendung. Berlin, 18. Juli 1870. Nirolaische Verlagsbuchhandlung. — Lriegskartr — Massenabsatz durch Colportage! Soldaten aller Truppengattungen, Zeitungs leser u. s. w. sind Käufer! (22374.) Zur Versendung bereit: Urberflchlskartc vom Kriegsschauplatz am Nhein auf Carton, in Farbendruck lithographirt, doppelte Postgröße, gebrochen, in jeder Brieftasche portatif. — Nur baar, ohne Ladenpreis. — 25 Erpl. für I baar. 1 Erempl. als Muster für 2 N-( baar. Direct pr. Post unter Kreuzband; Nach nahme beim Commissionär. E. H. Reclam sen. in Leipzig. T. Ädler in Hamburg (22376.) empfiehlt während der Sommer-Saison seine so verkäuflichen Nosenansichten von nahezu 200 Städten und Badeorten. 13/12 mit 2 ^ gegen baar. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. krieK8-Karten. "MW (22376.) . k. k. In unserem Verlage erscheinen in wenigen lagen uncl beginnt die Expedition dann ord- nungsmässig der-'Re-^en/o/Ae der jelrt sebon massenhaft eingehenden Faardeskek- /unAkn: Vom Lbsin bis karis. Dsbsrsiebtslrnrts vom vordöstliebenkrrrnirrsieb, Lelgisu und der krenss. Rbeinprovinr. 8sar- bsitst von D. Nie p ert. 1:1,000,000. Dritte ^ullktge 1870. kreis gefalrt 12 ord. — 71/2 8A baar. 8pooiLlbLrto vou Vosi-llsulsoblLud iu 2 Llättsrn. Oearbeitot vouLl. Liefert. Vierte ^ullags 1870. 1:666,666. kreis rmsammsugeiaDt 24 8-s ord. — 15 8A baar. 8xsoiLUrartö von Ost Kranlrroiob. (Hand atlas Nr. 19 a.) Lsarbsitst vou II. Liepsrt 1870. 1:1,250,000. kreis 10 8-f ord. — 6 8A baar. Larts vou Doulsoblaud in seiner Neuge staltung. Von D. Niep srt. 8isbsute ^.ullags 1870. 5 8-( ord. — 3 8-s baar. «2°» Wir können diese llekei siobts- und Lpecialksrten als gsnr vortrelslicbe und voll- Icomlnen ausreiclieude Orientirungsmittel für den bevorstehenden Krieg bestens empfehlen! Vs uns erfabrungsmsssig dis Mglickkeit eotrogen sein wird, allen a ru genügen, so haben wir uns entschlossen, unr baar mit 40sth Rabatt und 6X1 Lxsmpl. ru liefern. Ikreu Lesteliungen bitten wir daher, um jeden Aufenthalt ru vermeiden, den ketras' -ke-c/r öer/ÄA6n ru rvotten odc rur Hn/ösunLt i» Teipri- oder' Rerdrn ru -eben. Achtungsvoll Lerlin, 18. lull 1870. Vietrivk keimer. (keiwer L koeter.) (22377.) 8osden erscheint: Kri6K8li»rl6 VOU >Vtz8lävul8t;IilLiiä unä 08l- krankreied, LolZiov, Hollimä, Dänemark, Koliwsis!, Italien. Oolorirt lON^s oder 36lrr., festmit 33Hst sth und 11/10, baar mit 33(ststst und 7/6. diur fest oder baar. Stuttgart, 16. lull 1870. Wilhelm diilrsvbke, Verlag. Auslieferung durch b. Kernau in beiprig, k. Kelle in kerlin, älorilr perles in Wien, L. 8cbmid in Augsburg. Neueste Karte des franz.-deutschen Kriegs-Schauplatzes. (22378.) In einigen Tagen erscheint in unserem Ver lage: Das rechte und linke Nheinufer von Dasel bis Köln, nebst den anliegenden Ländern, insbe sondere Lothringen und Elsaß (mit An gabe der deutschen Sprachgrenze), Belgien, die Rheinpfalz, Rheinprenßen, Baden und Württemberg, als Orientirungskarte für den franz.-deutschen Krieg eigens für diesen Zweck bearbeitet von Wilhelm Iß leib. In Farbendruck, gr. 4. Preis 2^ N-(. Nur baar mit 40°/g und 26/25, 53/50, 107/100, 215/200, 325/300, 440/400 und 500 Erpl. mit 50 och Rabatt. Damit es uns möglich wird, die Höhe der Auflage nur in etwas bestimmen zu können, so bitten wir um schleunigste, möglichst directe Bestellungen. Um gütige Verwendung bitten ergebenst Gera, l8. Juli 1870. Jßleib L Sitctzschel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder