Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.07.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-07-09
- Erscheinungsdatum
- 09.07.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700709
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187007097
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700709
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-07
- Tag1870-07-09
- Monat1870-07
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2314 Fertige Bücher u. s. w. ^ 155, 9. Juli. Hiervon nichts unverlangt! (20937.) In meinem Verlage erschienen soeben und bitte zu verlangen: Der römische Fels. Ein Hirtenbrief des Kardinals Joh. von Geissel, Erzbischof v. Ebin. Der vierten öffentlichen Sitzung des vattcanischen Concils gewidmet. 8. Eleg. drosch. 3 S-s, mit 33-4 A>. Schmitt, llr. Jacob, Repetitor am Erzbisch. Priester-Seminar zu St. Peter b. Freiburg, der Pricstcrcölibat. 8. Brosch. 3 S-s, mit 33-/, °ch. Holland, I)r. Hyacinth, in München, das Am- mcrgaucr Passionsspicl im Jahre 1870. 8. Drosch. 2 S-s, mit 33H °ch. Munster, 6. Juli 1870. Adolf Ruffcll. Gefälliger Beachtung empfohlen. (20938.) Die verschiedenen in letzter Zeit an mich ge langten Anfragen und Bestellungen, betreffend' Stenographische Berichte der Verhandlungen des Reichstags über das Ktrasgefetztiuch veranlassen mich zu der Erklärung, daß die betr. Nummer» der amtl. stenographischen Berichte allein nicht abgegeben werden und eine besondere Ausgabe davon nicht veranstaltet ist. Don den amtl. stcnogr. Be richten der letzten Session sind überhaupt nur - noch die Verhandlungen compict ä 4 baar, und diejenigen Entwürfe zu haben, von denen ich be sondere Ausgaben veranstaltete. Es sind dies: Entwurf eines Strafgesetzbuchs. 1 ord., 22-ch S-s baar. — do. Mit Motiven. 3-4 ^ ord., 2>4 baar. — eines Gesetzes belr. Untcrstützungswohnsitz. Mit Motiven. 6 S-s ord., 4 >4 S-s baar. do. Urheberrecht re. Mit Motiven. 6 S-s ord., 4-4 S-s baar. — do. Staatsangehörigkeit und Beurkun dung des Personenstandes. Mil Motiven. 6 S-s ord., 4-4 S-s baar. — do. Rechtsverhältnisse der Bundcsbcain- ten. 6 S-s ord., 4-4 S-s baar. — do. Beschränkung des Grundeigcnthums bei Festungen. 5 S-s ord., 3U S-s baar. Zusammenstellung des Strafgesetzentwurfs mitdenReichstagsbeschlüsscn. 2. Lieferung. 10 S-s ord., 7-/2 S-s baar. Ferner iolgcndc Verhandlung^, betreffend: Den Anschluß Badens. 1-4 S-s ord., 1 S-s baar. Todesstrafe. 2. Lesung. 7-4 S-s ord., 5 S-s baar. Urheberrecht mit Entwurf, dem Commisstons bericht, der Zusammenstellung nach der zweiten Lesung und dem vereinbarten Ge setz. 24 S-s ord., 18 S-s baar. Wo diese Entwürfe nicht genügen, wollen Sic gefl. das in meinem Verlage erscheinende Archiv des Norddeutschen Bundes oder die einzelnen Hefte meiner bekannten Ausgabe Nord deutscher Bundes - Gesetze mit Erläute rungen empfehlen. (Erster«« besonders Behör den, letztere Beamten, Juristen u. s. w.) Beide enthalten in sorgfältigster Sichtung und übersicht licher Zusammenstellung das ganze authentische und actcnmäßige Oueuenmaterial. Namentlich mache ich aufmerksam auf Koller, Gewerbe ordnung und Handelsgesetze.— Mcyer-Thorn, Strafgesetzbuch. — Endcmann, Urheberrecht und Acticn-Gesellschasten. — Beutner, Wechsclstempelsteucr und Wahlgesetz. Näheres belieben Sic meinen Wahlzctteln zu entnehmen. Mit aller Hochachtung Berlin. Fr. Kortkampf. Zur Beethovenfeier! (20939.) Dcelhovrn (im Jahre 1819) von D 0 k r s f e l. 3 ord. (Photographie aus Kahser's Portraitgallerie) in Groß-Salonsormat. Dieselbe in Medioformat 1 ord. Baar mit 33-4 ßh Rab. und 7/6 Freicxempl. Zur Probe stehen Exemplare in Vistten- kartcnformat ä 7-/? N-( ord., 5 N-z( no. L cond. zu Diensten. Als Pendant hierzu erschien: Mozart (im Jahre 1790) von Tischbein in gleichen Ausgaben, welche ich unter gleichen Bedingungen liefere. Diese mit der großen Medaille für Kunst und Wissenschaften gekrönten Photographien sind äußerst absatzfähig. Ich bitte zu verlangen. Stuttgart, im Juli 1870. Earl Gräninger. s2094o.s Sräflcke. der Deutsche Rechenmeister. Zwölfte, gänzlich nach dem neue» metrischen Maß und Gewicht bearbeitete und stark vermehrte Auflage. (Vollständig circa 41 Bogen stark. 8. Mit Figurentafeln. Preis nur 1-4 ^ ord.) Von diesem anerkannt vorzüglichen, durch 12 starke Auflagen jetzt in nahezu 75,000 Exem plaren verbreiteten gediegenen Werke habe in Folge der Rcmittendcn von der Ende vorigen Jahres erschienenen „ersten Lieferung" wieder Exemplare auf Lager bekommen und bitte solche behufs neuer Manipulationen, welche, bis herigen Erfahrungen gemäß, nur lohnend sein werden, nach Naumburg's Wahlzcttcl gef. zu verlangen. Berlin, Juli 1870. Carl Heymanu'S Versag (Julius Imme). 0esterr6>dil8cli68 Oucstslimstler- ^cire88s»ucff. (20941.) 8oeben orsebien unck rvurcke an ckie llo- steller expeckirt: ^är688buvl» für äsu Lueb-, Luvst-, Llusilralisubunäsl null vsrwaucils OssobLktsrvoixs llsr osstor rsiokisab - uugurisobsu Llouarobls, mit sinom Lubuusss: LsituoxsLärsssduoli kür Osstsrrsiob. Lerau8A«Aebsr> von Nviitie 1870. V. Jatn-AnnA. üflit äsin Lilciuisso von lilori^ 0 eroIä. 8>'. 8. 119 8. .Istriger Preis: ltrosob. (ohne korlr.) 26 ; oart. (mit Porte.) 28kij<: geb. (mit portr.) 1 >^: äss Portrait apart 8 kiF netto baar. rr?' Lnk/ä/k oa. 800 ckanunten 353, cke in Kc/rukr' nü'ät au/- AS/u/irt sine/. Die Fuilaxe ist stureb ciie Vorausbestel- iunaen uaberu erseköpkl, Kaobbestelluugea rvolle man llaber gek. balcligst wseken. lloebaobtungsvoll Wien, 5. lull 1870. Aoritn kei le«. Für Colportagc-Handlungen. (20942.) Leider konnten wir in letzter Zeit vielfache Bestellungen auf Heft I. unseres „Goldenen Buches der Land- wirthschaft" nicht efscctuireil. Wir veranstalteten jedoch einen Neudruck dieses Heftes und könne» nun in Kürze mit jeder Anzahl wieder dienen. Die geehrten Handlungen, welche sich noch für dieses höchst absatzfähige und bereits complet in 8 Heften ä -4 vorliegende Werk thätig verwenden wollen, ersuchen wir, uns ihren Bedarf von Heft 1. — das wir gratis liefern — ge fälligst bald anzugeben. Unsere Bedingungen sind die coulantcstc». Dresden. Schrag'sche Verlags-Anstalt. H. Klemm. Pecht's „ Shakcspcare-Galcric." (20943.) Heute versandte ich auf Grund der eingelau- fenen Bestellungen die erste Lieferung nebst Prospectcn und Inseraten. Ungeachtet der starken Auflage von dieser Lieferung war es mir, der vielen festen Aufträge wegen, in den meisten Fällen unmöglich, die ä cond.-Bestellungcn ungekürzt zu expcdiren, doch stelle ich solchen Handlungen, welche gute Ver wendung für das Unternehmen haben, bei Mehr bedarf gern noch Exemplare zur Verfügung, so weit mein Vorrath cs gestattet. Die erste Lieferung der Pracht-Aus gabe erscheint binnen kurzem. Leipzig, 7. Juli 1870. F. A. BrockhanS.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder