^lk 28S. 14. Dezember 1S10, Gerichtlich-B-kanarm. — Geschäft!. Martcht. u. Beränü. B-r,-nil-ud. Da«». Buch,-nd-l. 18535 Anzeigeblatt. .j Gcnchtlichc Ütlrannimachunge». Nachlaß-Verwaltung. Das Unterzeichnete Amtsgericht hat gestern die Verwaltung des Nachlasses des am 21. Oktober 1910 in Leipzig-Schleuhig ver storbenen Musikalienhändlers Louis Heinrich Fritz Bosse angeordnet. Zum Nachlaßverwalter ist Herr Rechts anwalt Brecht in Leipzig bestellt. Leipzig, den 9. Dezember 1910. (gez.) Königlich Sächsisches Amtsgericht, Abt. V. (Leipziger Ztg. Nr. 286 v. 10. Dezember 1910.) Betrifft Konkurs der Firma Robert Peppmüller, Göttingen. Unter Bezugnahme auf die in den Amts blättern bekannt gegebene Eröffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen des Buchhändlers E. Warkentien i. Fa. Robert Peppmüller in (Nöttingen mache ich hier durch bekannt, daß das Geschäft für Rech nung der Konkursmasse weitergeführt wird. Mit Rücksicht hierauf bitte ich die Herren Verleger, bis zur Erledigung des Konkurs verfahrens von einem Zurückverlangen des Kommissionsgutes absehen zu wollen. Irgendwelche Gefahr laufen die Herren Verleger dabei nicht, da das Kommissions gut gegebenenfalls unter Garantie des Kon kursverwalters verwertet wird. Die Herren Verleger werden gebeten, die Konten mit dem 5. d. M. abzuschließen und Transport zettel und Nemittendenfalturen zur Be schleunigung der Abschlußarbeiten umgehend an die Firma Robert Peppmüller gelangen zu lassen. Göttingen, den 12. Dezember 1910. Walbaum, Rechtsanwalt und Konkursverwalter. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. MsLkentlicks Übersicht über xescbsktlicbe kmn'ciitnnxeo oaä VerZnäeninMn.') 1910. SV. Vorbor^obencko Insts siobs Nr. 283. klrmevLnSerullKea Xommissioas- vecdsel. fR^llO./XI.^IÜ)"" *) Von ckiegem Koxen ck«8 koraendlalla mH cker rvockealllcken Obersickl über ckie xesckLktllcken Rlnrtcklunxen unck VerLnckerun^en verclen elnZellix de- cli-uckte ^drü^e rum Vurprei8e von 2 pro ^skr, 3 50 H bei portofreier 2u senckunx, udxeFeden. Ke8tellunxen 8inck an äie Oe8ekLfl88teI1e cke8 Kör8ea- vereins ru ricktev str. 29 a. Xowm.: 0. LVsbsr. (8. 286.) kübrsr bestellt >vorcken. f8. 30 XI. 10.) llboraas. s6. 281.) . vi erloseben. 30./XI. 10.) uannt vorckeo. f6. 286.) — Rosventbal, LV. L 8. Dr. zur. Robert, 8oe>vsntbal ist als Llitinbabsr einAetreteo. Die Rrobura ckes vr. Naab Natban Roe^ventbal ist erloseben. f8. 3./XII. 10.) erloseben. fR. 26./XI. 10.) 8arr^ Palmer erloseben. f8. 26/XI. 10.) — 8ebroecker, 6. L 6o. vr. zur. Robert Rosveutbal ist als Llitinbaber ein^e- trsten. f3. 3./XII. 10.) 6r^misob. fR. 286.) bivcksr erloseben. f8. 26./XI. 10.) Prokura erteilt, sü. 25./XII. 10.) f»'/ll/Xl/.^IO) ^ 0-snllitprobiira Lsseo (Rubr). Roeves L Oebbeolcs. vie (Fesellsebakt ist aukAslöst; äie Xirma er- loseben. f8.^ 29./XI. 10^) ^ ^ ^b ck eröllnet. f8. 284.) bobsv. (8. 281.) ckitist ist vorbaucken. (8. 30./XI. 10.) pleisebsr. f6. 286.) in Rerliuz Volelrmar. fR. 285.) lIvipLis. Olöelcner, 0. Prokura Ibeockor ^lbin Robert Riebarck Quelle ist erloseben. f8. 2./XII. 10.) "ff. ^8./Xi?'l0.)^ ^ ^ ^"/XI. 10.) ^ ^ o ^ g o . Minsks, Verleger. f8. 3/XII. 10.) Xomm.: 0. Xlemm. f8. 282.) IbomaE fll 284.) ^VeickinAsr. f6. 286.) Prokurist ^rtbur Ress. f8. 28./XI. 10.) L Oetio^er. f8. 286.) Aart, Nell L Xoebler. (8. 29./XI. 10. 8. 286.) lun§. Xomm: X. p. Xoebler. f6. 286.) ?. ?. /eitsckrikt „pan" 8 er! in LV. 10, Viktoriastr. 6. Paul OassirerZ Verlsx. Verkaufs-Anträge, Lauf-Gesuche, Teilhaber-Gesuche und -Anträge. Verkarrssanträtze. Popnlärmedizinische Wochenschrift (Naturheilkunde) mit treuem Abonnenten stämme, feit vielen Jahren bestehend, zu verkaufen, da nicht mehr in den Verlag passend. Angebote unter „8. 4717" an die Annoncen-Expedition des „Invaliden- dank", Berlin 8, Leipzigers^. 22. Buchhandlung in Industriestadt des Kgr. Sachsens steht wegen Übertritts des Inhabers in anderen Beruf zu mäßigem Preise zum Verkauf. Näheres unter „Sachsen" Nr. 4357 durch die Ge schäftsstelle des Börsenvereins. Wien. Volle Buchhändler-Konzession in einem der inneren Bezirke wird unter günstigen Bedingungen Reflektanten zum Betriebe beigestellt. Anfragen unter 8. LI. Ui 4277 an die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. 2012*