Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-11-13
- Erscheinungsdatum
- 13.11.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18681113
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186811134
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18681113
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-11
- Tag1868-11-13
- Monat1868-11
- Jahr1868
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Autor
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Manz in Negensburg. 10897. Blüthcn dem blühenden Aller gewidmet v. dem Vers, der Ostereier (CH. v. Schmid). Neue illustr. Orig.-Aust. 8. Geh. (4 10898. Cervantes Saavedra, M. de, Musternovellcn. Ausd. Span. m. Ein- leitgn. u. Erläutergn. v. R. Baumstark. 2 Bde gr. 8. Geh. 2 6 N-( 10899. Geschichte, allgemeine, d. Alterthums, m. befand. Berücksicht, der Kir chen- u. Slaatengcschichle. 2. Aust. gr. 8. Geh. 10900.Gury, I. P., Moralthcologie. Jus Deutsche übertragen v. I. G. Wesselack. Neue Aust. 1. Abth. gr. 8. Geh. pro cplt. 3^6 1090t.Hcrchcnbach, W., die unverhoffte Erbschast. Erzählung. 8. Geh. (4^ 10902.—ein unlergegangenes Grascngeschlecht. Erzählung. 8. Geh. (4 ^ 10903. Licbcnow, H. v., Lebens-Geschichte der Königin Agnes v. Ungarn, gr. 8. Geh." 3 ^ 10904.— 100 vrleunäell ru äerkeschielile äer Königin Vgnes v. vng-trll. gr. 8. 1869, 6ek. * 1 8 M 10905. Rcalcnryklopädic, allgemeine, od.Conversationslerikon f. alle Stände. з. Aust. 64-66. Hst. Ler. 8. L (4 ^ 10906. Schriften, die heiligen, d. neuen Testamentes. Nach der Vulgata übers. и. Hrsg. v. W. Reischl. 16. 1869. Geh. ' 12 N-k 10907.8upp1em8irtum hrevisrii romsni kests llovjzsims eontinens. 8. 1869. Kein " 6 F. Mauke in Jena. 10908. Flora v. Deutschland Hrsg, von D. F. L. v. Schlechtendal, L. E. Lange- thal u. E. Schenk. 21. Bd. 11. u. 12. Lfg. 8. Geh. L ' Vs ^ 10909.— dieselbe. 3. Aust. 20. Bd. 5—8. Lfg. 8. Geh. d ' Vs 10910.— dieselbe. 4. Aust. 15. Bd. 13. u. 14. Lfg. 8. Geh. L Vs >? o. Waldheim in Wien. 10927. Bermann, M., Coulissen-Geheimnisse aus derKünstler-Welt. lO.Hft. gr. 8. (4 10928.— Hof-u. Adels-Geschichten. 13. Hft. gr. 8. (4-^ 10929.Geschichte der Jesuiten. Von e. Klosterzögling. 1. u. 2. Hst. Ler.>8. »Vs >? Waldoiv in Leipzig. 10930. Hülfs-Biichlein f. Buchdrucker u. Schriftsetzer, sowie f. Factoren, Cor- rectoren u. Verlagsbuchhändlcr. 2. Aust. 16. Geh. 6(4 N/; cart. 10931. ToSzka, I. A., üb. den Satz d. Polnischen m. besond. Berucksicht. der Theilg. der Worte. 16. Geh. * (4 10932. — üb. den Satz d. Russischen m. besond. Berücksicht, der Theilg. der Worte. 16. Geh. * (4 ^ l0933.Waldow, A., kürzer Rälhgeber f. die Behandlung der Farben bei Ausführung v.Bunl- u.Tondrncken rc. auf der Buchdruckpresse ».Ma schine. gr. 16. Geh. * (^ ^ Württcnbergcr in Casscl. 10S34.LörseIi, 0., Vnleitung ruröereekllllllg äer reehtrvinlcligen 8PÜS- risesten Looräinstell äer llreieeüspunkte ete. m. vesonä. verücle- siesil. äer trigollolllLkdiPsnä^sufaskme ä. vermal, lvurlurstentii. liesseo. Kr. 8. 1869. Oek. ' (4 >? Recensioneu-Berzeichniß. E. Mohr in Heidelberg. 1091l.Schellcnberg, O., e. protestantische Stimme wider e. römische Ein ladung. Predigt üb. Joh. 10, 16. gr. 8. Geh. * 2 Neumann-Hartmann Verl.-Cto. in Elbing. 10912. Krieg, der deutsche, im 1.1866. Nach den bis jetzt vorhandenen Quel len von H. v. B. 5. Aust. gr. 8. 1869. Geh. ' 1 ^ Niehm in Basel. 10913.Christ, der. Jahrg. 1869. Nr. 1. 8. pro cplt. * 28 NX 10914.Ebcl, W., Diron's u. Duncker's Seelenbräuie silhoueltirt. gr. 8. 1869. Vk 10915.,,rinuvä68 üel'üinv" äe Viren eile proees reiigisux äeKoenigs- herg. Ar. 8. 1869. 1 KX Nümpler in Hannover. 10916. Blätter, forstliche. Zeitschrift s. Forst- u. Jagdwesen. Hrsg. v. I. Th. Grunert. 16. Hft. gr. 8. * 1(4 ^ Scrig'sche Buchh. in Leipzig. 109>7. Fröhlich, Chr., der Lese-Unterricht in der Volksschule. Für Lehrer u. Lehramtszöglinge. 8. Haßloch. Geh. ' 11 Stahcl'schc Buchh. in Wtirzbnrg. 109> i.Philothea. Blätter f. religiöse Bclehrg. u. Erbaug. Mit dem Ergän- zungsblatte,,Theopista". Hrsg. v. H. R. Wörncr. 33. Jahrg. 1869. 1. Hst. gr. 8. pro cplt. 1 24 Banhcnhocck sc Ruprecht s Beklag in Göttingen. ie.i i9. Blume, W. H., Alles u.Nenes zu Trost u. Mahnung. 3.Bdchn. Trost u. Mahnung in Tbatsachen christl. Erfahrg. gr. 8. Geh. * 12 10920. ^ Bovemann, F. W., vergleichende Darstellung der Unterscheidungs- lehrcn der vier christlichen Hauptconsessionen. 2. Aust. gr. 8. 1869. Geh. * H ^ 10921.— die Unterscheidungslehren der evangelischen u. katholischen Kirche f. den Schul- u. Constrmandenunterricht. 3. Aust. 8. Geh. * 3(4 N-fs 10922.Lrvutä, H., äie prophstenä. Viten vunäes erlciklrt. 2. Vull. 3. kä. Die jüngsten Propheten ä. Viten kunäes w. äen küdiern karusth u. Daniel, gr. 8. 6eh. * 2 18 10923.8oliiniät, R., pormulas voneoräiae äs lilisro arkitrio äoetrins. gr. 8. In Lomm. 6tzh. * 12 ^ Theologische Berlags-Anstalt in Briren. 10924. Grammatik, französische, s. Latein-Schulen. 1. Lfg. gr. 8. 1869. Geh. 12 NL 10925. Kornmiillcr, U., Lerikon der kirchlichen Tonkunst. 2. u. 3. Lfg. gr. 8. Geh. * H ^ -.«' 2.' I".,-"' . l' ! . ' ^ Bi-wcg S: «Lohn in Braunschweig. 10926. Llüller-koiüllet, vekrhuok äer physile u. dieteorologie. 7. Vull. 1. vä. gr. 8. Oeli. ' 5 ^ (Mitgethtilt von der'Erpedition des^Meßkatalogs.) Aderholz in DreSlau. Liter.-art. Anstalt in München. Bachem in Cöln. BLdeker in Essen. Büdeker in Iserlohn. hol S» Co. in Bcr- in. rmann in Hei- >elberg. in Nbrdlingen. Elvenich, die Beweise'für das Dasein Gottes nach Cartestus. (Allg. Lit.-Ztg. 43.) y. Schleich, Anleitung zum Schießen u. Werfen. (Liter. Centralbl. 46.) Sammlung unterhaltender Schriften. (Chilianeum N. F. l. 1.) Zeitbilder in Erzählungen. (Ebend.) Schauenburg u. Hoche, Lesebuch. (Pädag. Ar chiv 9.) Heppe, Geschichte der evang. Kirche in Cleve- Mark. (Aach. Ztg. 269.) Lottner, das westphälische Steinkohlengebiet. (Ebend. 253.) Venedey, Freiherr von Stein. (Ebend. 269. — Europa 45.) Warlensleben, Jerusalem. (Lehmann, Mag. 45.) Schmezer, Vergangenheit und Gegenwart des Erdballs. (Allg. dtsche. Lehrerztg. 44.) Riedel, das baier. Gesetz über Heimath rc. (Oesterr. Ztschr. f. Verwaltung 44.) Egger, Schiller in Marbach. (Ällg. Ztg. 305.) Bchrcud in B-rljn. Gottwald, historische Erzählungen. (Wissensch. Beil. d. Leipz. Ztg. 88.) Berg-r-Lcvrault Wc. sllossmsllll, Is guerre äes six äsniers. (ke- sc Sohn in Strasjburg. vus orit. 44.) Bcrtcisuiann in Gll, Auswahl 1000 geistreicher Lieder. (Dolksbl. f.Stadt ^ t^rsloh. u. Land 87.) — — Bürgener, Saullied. (Ebend.) — Mors, ein, über Pildung. (Freie pädag. Bl. 42.) Bi-ulcr-Haushc-r sc Bänuingei, Blümenleben. (Volksbl, f.Stadt u. Eo. in Winterthur. Land 87.) Brande» in Hannover. B encke, Im kleinen Ort, (Romanztg. 43.) Braumüller in Wien. Silberstein, Land u. Leute im Naßchalde. (Allg. Lit.-Ztg. 43.) Brockhau» in Leipzig. Bahnsen, Beiträge zur Charakterologie. (Liter. Eesiktalbl. 46.) ^ — Böhtlingk, indische Sprüche. (Europa 45.) — — Bunsen, «Freiherr von. (Grenzboten 45. — Leh mann, Mag. 45.) — — Car'tidre, das eütvpätsche Mittelalter. (Wester- mann'L Monaesh., Novbr.) — — Gosche, Jahresbericht. (Lehmann, Mag. 45.) ^ 6 rkingier, Wloirs äe ls littör. krsne. (Ebend.) — VLmK'ery, Skizzen aus Mittelasien. (Liter. Centralbl. 46.) — — Waldmüller, zwei Novellen. (Novellenztg. 44.-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder