4830 Börsenblatt f. d. Dtschn. Bucbn,-, Künftig erscheinende Bücher. — Angeb. und gef. Bücher. ^ 167, 20. Juli 1917. T Schulwissenfchaftlicher Verlag fl. Hoase * * Leipzig In Kürze werden auSgegebcn: Unser Heimatort aisStoffqueÜe für öenRechenunterricht von R. Zritfch preis Ul. 1.70 (68. Beiheft zur „Schaffenden Arbeit u. Kunst in der Schule") Eine überaus praktische Arbeit, die dem Lehrer daS Zusammentragen dcö heimatlichen Zahlenmaterials nahezu mühelos vermittelt und ihm so die wertvollsten Unterlagen für einen bodenständigen Rechenuntcrricht bietet. Mein Schönschreibunterricht von finton Wolf Mit Id Tofein. Preis M. 1.70 (77. Beiheft zur „Schaffenden Arbeit u. Kunst in der Schule") Was Wolf über daS Lehrverfahren, über die Mittel zur Erzielung einer sorgfältigen und geläufigen Schrift sagt, ist in solcher Vollständigkeit und Klarheit noch nie zu sammengefaßt worden. Auf ld Tafeln wird der Lehrgang praktisch veranschaulicht und überhaupt wertvolle neue An regungen gegeben. wir bitten, beiüe hefte öen interessierten Lehrer- kreisen vorzulegen, können ober nur beschränkt be singt liefern. Seflellzettel ist beigefügt. Leipzig, 20. Juli 1917. Schulwissenschaftlicher Verlag fl. tzaase. HelivinMe Berlagsbuchhdlg. in Hannover. (^s In Kürze erscheint: BekSinpfW der KriWivinherr Von vr. Andreas Thonisen, »niv,. Professor in Münster >. W. Preis etwa ^ 1.— ln Rechng. 30°/„, bar 35°/!, und 7/6 Ibeoäor Hllkokk vuclmdteilunx lwiprix küsclier-Ilückelinanii: ü!!> fsD Sil «MW». IVlilI.-.Iubil.-Hu8g. 20.— ord. im Karton) a 8.75. Die vorliegende Sammlung ist durchaus gemeinverständ lich gehalten, um so jedem vaterlandsliebendenDeutschen Gelegenheit zu geben, sich an der Bekämpfung des Kriegs wuchers zu beteiligen. Wir liefern gern bedingt. .lakod kalb in 8tuttZart: 1 Kants Werke. 10 kde. Oed. (Oassirer.) ladellos neu. ^ 65.— ord. 1 I'osener, keedtslex. 2 kde. Ken. l ?Iassmann, Himmel u. krde. 2 kde. Keu. vir. ?ai'is, H. Kudes 1880. korme. (150 kr.) ^ 60 dar. kurt a. VI.: Kranr Leo «82 Oomp. in Wien: 1 ketermanns NitteilunZen. Hd kä. 1. Hlle dadigänZe. 0. Kodier in Wun8iedel: Die Lid^lle der 2eit aus der Vor- reit. 2 kppdde. Krkk. 1810. « * vor dem litel — H-nZedote direkt erdeten. Kuedd. »I'xrolia« in koren, iVIu- seum8tra886 42: ^Kastor, Oesed. d. käpste. H.lle 7 kde. Haiti gu. kraenkel L Oo. in kerlin K. 24: v. Kore. Kd. 2. Kerl. 1868. Orient. Kd. 1. 8tutt§. 1845. 0 K. 8edulr L Oo., Klauen i. V.: krüdlrunst. kednert, ill. Oo8ed. d. KunstZe^v. Ooomara8>vamz7, H.rt8 and erakts ok India. 8edeltema, Monumental dava. Kole^, Look ok Kurniture. 0ri§ina1danäL6iednunZ6n üd. Hr- Vlae^uoid, kn§1. Kurniture. 8auermann, ^It-8edl68^i§-Ho1st. kuedd. Kantos in kuclapest, VIedemed srultän-üt 3: *VIutder, Oesed. 6. Malerei. 3 kcle. Oustav knKvIdardt Kaedk. in Wol- kendüttel: Kier-Kraun-Kümmel, edirurg. Ope- rationsledre. 1. ^ukl. 3 kde. Od. 4. H. liodolsk) in keipLiA: Ireitsedke, clt8eke. Oeseli. Oed. *H.del, dt8ede. kersonennamen. *kalä68, kirkenkelder Vlundart. *Onntder, L' keiüZe u. idr Karr. *Oeek, Ke8edr. 6. 8tadt Loest. - volkstüml. kleder. 1895. Kö^' *8eidertL, ^vestkäl. keiträ§e. 1819. *Oe88ner, 8a1., Oeuvres. 2 vols- 1777—78. Kplt. u. einr. *8edvvei2er. 2eitsedrikt k. Land- u^ Oartendau 1843—51. dlatt. Vollst. KoIZe. (2adle- 1735.