^ 167, 20. Juli 1917. Fertige Bücher. BSrftnilattd. Dtschn. Buchhandcl. 4819 Vir „Liebesgaben öeutscher Hochschüler" sinü vom „Ausschuß für versenüung von Liebesgaben an Dozenten unü Stuüenten im §elöe" unter Vorsitz ües jetzigen Reichskanzlers Dr. Michaelis hecausgegeben worüen. SIs jetzt stn» erschienen: San- 2: Deutscher März 1- Aufsätze mit 42 eingeöruckt. Faksimiles, zwei Kunst- u. einer Notenbeilage. Mit Suchfchmuck von N. L. hirzel. (172 S.) Leicht kart. 1.25 M., in Ganzleöer geb. mit Goldschnitt 4.50 M. San- Z: Das Johannes-Evangelium Miteiner Einleitung fürfämtlicheZakultätenv.Geh. Kirchenrat Prof. 0. vr. keinholö Seeberg u. l-Silöernv. Prof, v wilh. Steinhaufen. 21.—25. Taufen-. (9- S. u. eine Notenbeilage.) Leicht kart. 1.50 M., in Ganzle-er gebun-en mit Golöfchnitt 5.— M. San- 4: Unter öeutschen Eichen 20 Aufsätze, Erzählungen un- Geöichte. (270 S.) Umfchlagzeichnung von h. Hering. Leicht kart. 1.50 M., in Ganzle-er gebunüen mit Gol-fchnitt 5.— M. San- 5: Der heiianö Ein Sachfenfong aus üem neunten Iahrhunöert. In -er Übersetzung nach Karl Simrock. Mit Sil-werk, Suchfchmuck un- einem Merkwort von I. E. Slröver. 41.—-0. Taufen-. (27- S.) Leicht kart. 3.-0 M, in Pappban- geb. 5.50 M. San- -: vom -eutschen Michel 21 Aufsätze unü Abhandlungen. Illustriert. (2>2 S.) Umfchlagzeichnung von Prof. Peter Sehrens. Leicht kart. 1.50 M., in Ganzleöer ged. mit Gol-fchmtt 5. M. San- 7: Lug ins Lan- 1- Aufsätze u. Abhandlungen. Illustriert. Mit einem Kartenatlas fämtl. Kriegsschauplätze mit 20 Karten unü Kärtchen. Umfchlagzeichnung von Prof. Peter Sehrens. 3-.—47. Taufen-. (250 S1 Leicht kart. 2.50 M., in Poppban- 4.2V M. San- 8: Deutsche Zukunft Grüße -er öeutschen Hochschulen an ihre Sürger im ZelSe auf öas Jahr 1917. In 54 Zaksimile-wie-ergaben. Mit einem Geleit wort -es Ehefs -es Stellvertretenüen Generolstobes Zreiherrn von Zreptag-Loringhoven. Außere Ausstattung -urch Professor Z. h. Ehmcke-München. (-4 S.) 4-.—50. Taufen-. 1.— M., vorzugsausgabe 2.— M. Kunftgabe II: Moritz von Schwin- un- Karl Spitzweg: Silöer -er Heimat Je - färb. Slätter nach Karl Spitzweg unü Moritz von Schwinö u. 4 einfarb. Glätter noch M. v. Schwin-. Mit einer Einleitung von Prof. vr. h. v. Grauert, kekior -er Univ. München, unü einem beschreibenöen Verzeichnis -er Silöer v. Prof. vr. heinr. Wölfstin. Außere Ausstattung von Prof. k. Sernöl unö Prof. Z. h. Ehmcke. 41.—45. Taufen-. 3.— M. kunftgabe V: hans-Thoma-Sil-er vierzehn v. Meister selbst ausgewählte Na-ierungcn, wie-ergegeben in Gfffetüruck. Eine Kunstgabe -er Universität hei-elberg. Mit einem Geleitwort Sr. Magnifizenz ües Prorektors -er Unrverf. heiöelderg, Geh. Kat Prof. vr. E. Sezolö, un- einer Ein führung in -ie Silöer v. Prof. vr. Karl Neumann-Hetöelberg. Außere Ausstattung -er Mappe -. Prof. Z. h. Ehmcke-München. S.—10. Taufen-. In farbigem Poppdanö 3.— M. Kunftgabe Vl: vom Slütengarten -er Zukunft Die neue Welt -er vereöelten winterbarten Vauerpflonzen un- -ie neuzeitliche Gartenentwicklung. Erfahrungen un- Silöer von Karl Zoerster-Sornim. Mit 3- ganzseitigen Sckwarzweiß un- 10 nach farbigen Aufnahmen hergestellten Vierfarbendrucken. Aus stattung öurch Prof. Z. h. Ehmcke-München. 31.—50. Taufen-. Kart. 4.— M., in halbleinen -.— M. Sitte stellen Sie üiese Sänüe mit entsprechenöem Hinweis jetzt reihenweise ous. Sanü 2 lveutscher März) enthält einen Seitrag von Exzellenz Michaelis „Unser täglich Srvt gib uns heute! Die üeulsche Srotgetrriörversorgung" unö wirü mit auffollenöer Sauchbinöe geliefert. Bestellzettel liegt bet! Einmaliges Vorzugsangebot: Sei gleichzeitigem Sezug von je 2 Stück Ser ganzen Reihe bar mit 45 v. H. Sonst einzeln mit bar 40 v. h. unü bei Sezug von 7 Stück ein unü öerselben Sücher ein §reistück, von 25 Stück an mit 50 v- H. Zurche-Verlag x Serlin NW. 7, Dorotheenstraße 53 646*