Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.08.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-08-03
- Erscheinungsdatum
- 03.08.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530803
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185308032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530803
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-08
- Tag1853-08-03
- Monat1853-08
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1180 I80S8.) In meinem Verlage ist erschienen und auf feste Rechnung oder gegen baar^ mit 4S?ö Rabatt zu beziehen: Dlüthen und Perlen deutscher Dichtung. Fünfte Auflage. Mit Litelkupfcr von Prof. Oesterlcy und pracht vollem Titel in Buntdruck. M.-A. in elegan testem Mosaikbande m- Goldschnitt 2 ^ orck., 1t/z ^ netto. Auf 6>c1 Freiexemplar- Ich sage den geehrten Handlungen, welche die Güte hatten, diesem überall mit Beifall oufgenommenen Buche ihre Aufmerksamkeit zu schenken, meinen verbindlichsten Dank und bitte um fernere geneigte Verwendung. Hannover, 20. Juli 1853. Carl Rumpler. (vläe Wahlzettel Nr. 1232.) s8069.) Im Verlage der Unterzeichneten er schienen nachstehende gediegene wissenschaft liche Werke, welche der regsten Verwendung allen thätigen Sortimcntshandlungen em pfohlen werden, und die auf keinem La ger fehlen dürfen: 8 elilo 88b e rx er, Pros. 0r. äul. in lübin- gen, bekrbuek äer orxsnisebkn Lkemie mit be80niierer llüebmcbt suk kbz-sioloKio unck ?gtkolo§ie, auk pbsrmseis, leokoik unck lanckwirtbsosiokt. Zweite ckurobau 8 re- vickirte unck viellseb vermehrte ^uslsxe. gr. 1ex.-8. Zek. 2 18 kl A, ock. 4 st. 30 br. 8 eubert, Pros. I>r. Kor. in Onrlsrubo, lebe- buek äer A68ammten stÜsurenbuncke, rum Onterriekt an böberen bekrsimtslten, soxvis rum Zslbststuckium. §r. stex.-8. xek. mit 422 llolr8cknitlen. 2 oster 3 ü. 30 kr. Vsstemeeum für den praktischen Ingenieur u. Baumeister, in Formeln, Tabellen und praktischen Nachweisen über Mechanik, an gewandte Wärmelehre, Maschinenlehre, Hochbau, Straßen- und Brückenbau, Ei senbahnen u- s. w. Mit Holzschnitten, Kupsertafeln ic. gr. 8. geh. 2 24 NA, od. 4 fl. 48 kr. Da der Absatz obiger Werke hauptsächlich nur im Sommer zu erwarten ist, so bitte ich die verehrt. Sortimentshandlungen, ihren muth- maßlichen Bedarf ü Oonck. zu verlangen. Lhä- tige Verwendung werde ich gern durch Inserate ^unterstützen. Stuttgart, Juli 1853. I. B. Müllers Verlagshdlg. <riUe Wahlzettcl. Nr. 1233.) f8070.) Heute sandte ich zum Ausliefern nach Leipzig: Victor önxo, Oeuvres orLtoires 8eiile Llckilivu kowplvte 2 vo>8. in 18. cks 346 et stö348 Pgss88. Z ^ 10 dlA netto in Useknung, 1 6 dlA n. baar. Brüssel u. Leipzig, 27. Juli 1853. C Muquardt'S Verlags-Expedition, lvick« Wahlzettel Nr. >23S.s s807l.j Bei mir ist so eben erschienen und wird auf Verlangen ü const. versandt: l>u lraitement ckes mslackies norveu8e8 pgr les bsins ste msr par st. Vorkseßke, st)r. mest. s 08tenste, xr. 8. bro8ed. 24 8A netto 16 8A, Kexen basr 12 8A. Max Kornicker's akademische Buchh. in Antwerpen, Ostende u. Lüttich. s8072.) In unserm Verlage erschien so eben und wurde in mäßiger Anzahl als Neuigkeit versandt: Deutsches Lesebuch. Zweiter Theil. Handbuch für den deutschen Unterricht in den oberen Masten der Gymnasien. Mit Einschluß der Rhetorik, Poetik, Literatur geschichte und der schriftlichen Aufsätze. Von Heinrich Bone, Professor an der Rhein. Ritterakademie zu Bedburg, gr. 8. 51 Bogen. Preis 1U mit 25 Rab. Für diejenigen geehrten Handlungen, in deren Wirkungskreise der bereits in acht starken Auflagen verbreitete erste Theil noch nicht zur Einführung gelangte, bemerken wir, daß dieses Lesebuch vom katholischen Stand punkte aus bearbeitet ist, ohne jedoch die Be nutzung für andere Confessionen zu erschweren oder auszuschließen. Wir bitten auf angcdrucktcm Zettel zu ver langen. Köln, 30. Juli 1853. M. Du Mont-Schaubcrg'schc Buchh. Iviöe Wahlzettkl Nr. >231.> s8073.) In meinem Berlage ist erschienen: Friedrich August, jetzt regier. König von Sachsen. Nach d. Leben gem. von A- Ehr hardt, lith. von G. Weinhold. 1-^; chin. 1 15 NA. Johann, königl. Prinz und Herzog zu Sachsen. Nach d. Leben gez. von I. F. Hofmann, lith. v. G. Weinhold. 1 -fb; chin- 1 -j? 15 NA. Earolina, Prinzessin Albert von Sachsen. Nach d. Leben gem. von Coblitz, lith. von E. Fischer. 1 -jS; chin. 1 15 NA. Das neue Museum in Dresden. Gez. v. C. G. Hammer, gest. v. E. C. Schmidt. 15 NA. Da ich pro novitate nicht versende, so bitte ich zu verlangen. Im Laufe nächster Monate erscheint: Die Einweihung desMünsters zu Freiburg im Breisgau durch Herzog Conrad I. von Zähringen, anno 1l91. Nach dem Carton zum Frescogemälde von M. v. Schwind im Academie-Gebäude zu Earlsruhe, gest. v. Julius Ernst. Weiß Pap. 4 Christi Himmelfahrt. Nach dem Ge mälde desRaph.Mcngs in der kath.Hofkirche zu Dresden, lith- von L. Zöllner. 3 »ch vr. Eh. M. Heymann,Eons. Rath u- Super intendent zu Dresden. Gez. n- d. Natur von G. Metz, lith. v. G. Weinhold. Im Commissions-Verlag erschien und debitire ich nur gegen baar: Danzig und seine Bauwerke, in ma lerischen Originalradirungen mit geom. Details u. Text von I. E. Schultz, Prof, und Dircctor der kbnigl. Kunstschule zu Dan zig. 4 Lief, ü 6 Bl. (5 Ansichten und ein geom. Blatt.) Roy.-Fol. 14-^, chin. 18-/1 20 NA. (3 Lieferungen dieses schönen Werkes, dessen historischer Werth nicht minder groß als sein künstlerischer ist, sind bereits vollen det;) sowie die früheren und beiden letzten Vereinsblätter des Sächs. Kunstvereins: Sommerzeit nach Lud- Richter, lith. v. E. Hahn. Reich staffi rtc Landschaft nach E. Haste, gcschn. v. H. Bürkner. Dresden, August 1853. Ernst Arnold. s8074.) Die so eben in unserm Verlage er schienenen : Wcimarische Erinnerunqsblätter an das 25 jährige Regierungsjubiläum des GroßherZogs Karl Friedrich von Sachsen. 5s^ Bogen, geh. 10 SA. versandten wir heute an die Buchhandlungen Thüringens. Da diese Schrift mit ihren Bei trägen von den Hofräthen Funkhäncl, Gött- ling, Sauppe, Schöll, dem Oberhofprediger vr. Dittcnbergcr u. A. auch in weiteren Kreisen Interesse Hervorrufen wird, so ersuchen wir diejenigen geehrten Sortimcntshandlungen, welche sich Absatz versprechen, mäßig zu ver langen. Weimar, 19. Juli 1853. Hofbuchdruckerci. s8075.j 8o eben ist ersckienen: Deutsches ^Vörteibuek von ^»eol, Krim», unck HHilliolu» I4nim,u. Leckste I-ieternnA. NausorZ'e 6elc^. Preis 20 dlA. l-eiprig, 30. luli 1853. 8. s8076.j Heute wurde versandt: Klassiker des In u. Auslandes XV— XVII. Band. Achim von Arnim's Novellen. 3 Bände 13 SA. Die ersten 14 Bände stehen thätigen Hand lungen ebenfalls noch ü Oonck. zu Diensten. Berlin, d. 30/7. 1853. A. Hosmail« L» Co. s8o?7.j Unverlangt Nichts! Nur im Börsenblatt«: inserirt! Bei F. W. Otto in Erfurt ist erschienen und wird nur auf Verlangen versandt: Kellner, C-, ausgewählte Musterstücke, Sätze, Sprüchwörter, Räthselund Gedichte f. Volksschulen. Achte vermehrte Auflage. 8. br- 3 SA vrck. (viele Wahlzettel Nr. 1238.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder