Suche löschen...
                        
                    Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.08.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-08-10
- Erscheinungsdatum
- 10.08.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530810
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185308105
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530810
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel - Jahr1853 - Monat1853-08 - Tag1853-08-10
 
 
- Monat1853-08 
 
- Jahr1853 
- Links
- 
            Downloads
            - PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
- 
                              Volltext Seite (XML)
                              
                              1229 1853.^ s8358.) In meinem Verlage erscheint seit dem IO. April d. I. täglich in sehr bedeutender Auslage die Volkszeitung. Organ für Jedermann aus dem Volke. Preis vierteljährlich bei allen kbnigl. Preuß. Postanstalten 2ä S^, bei den übrigen 1^6 S-^. Im Buchhandel 19s^ S-s n«"o baar. Jnsertionspreis die gespaltene Petitzeile 2 SA- Diese billigste aller politischen Zeitungen giebt in volksthümlicher Sprache u. vom volks- thümlichen Standpunkte aus täglich eine tref fende Beleuchtung der Aeitfragen und eine gedrängte Uebersicht der Ereignisse; außerdem versucht sie täglich durch einen klar geschriebenen Artikel über Erscheinungen aus dem Gebiete der Natur in die jetzt so dringend geforderte Kenntniß der Naturwissenschaften einzu- führen, und gerade diese Artikel sind es gewesen, welche nicht minder wie die politischen Leitar tikel dem Blatte schon jetzt einen bedeutenden Ruf und eine so große Verbreitung erworben haben. — Unausgesetzt bemüht, die Zeitung zu vervoll kommnen, habe ich derselben seit dem I. Juli, ohne Erhöhung des Preises, ein Sonntags blatt bcigcgeben, in welchem dieselbe nun auch die Literatur, Kunst und Wissenschaft in weit umfassenderer Weise, als dies bisher möglich war, in ihr Bereich ziehen kann- Hier wird sic bemüht sein, das Leben der deutschen Nation in Literatur, Kunst und Wissenschaft ebenso allen Classcn der Gesellschaft näher zu bringen, wie dies ihr in dem politischen Thcile mit dem öffentlichen Skaatsleben schon gelungen ist. Zn ! der Sonntagsbeilage werden sich daher ab-! wechselnd finden: I. Erzählungen und Gedichte von namhaften deutschen Schriftstellern und Dichtern. II. Belehrende Aufsätze aus allen Gebieten des Wissens mit vorzüglicher Berücksichtigung der volkSwirthschaftlichcn und socialen Ver hältnisse der verschiedenen Staaten, der Erdbeschreibung und Völkerkunde, nament lich mit Hinsicht auf Auswanderung und Kolonisation. III. Besprechungen, Auszüge und kurze Anzei gen von den besseren Erscheinungen auf dem Gebiete der Kunst und Wissenschaft. Die bis jetzt erschienenen 6 Nummern ent halten unter Anderem: Alte Geschichte». I. Das steinerne Bild am Brunnen: Von A- Widinann. Die Grcnzländcr der Christen und der Türkei. Nummer Eins; Nach Thomas Hood. Die Erfindung des Nakur- sclbstdrucks. Der photographische Stahlstich von Niepce und von Talbot. Neuer Appa rat, schwere Gegenstände aus dem Wasser zu heben. Notizen für die Werkstatt. — AuL Obigem wollen Sie entnehmen, daß ich dies Unternehmen mit Recht Ihrer kräftigen Unterstützung empfehlen kann. Handlungen, die sich dem Geschäft des Abonnentcnsammelns zu unterziehen wünschen, wollen Probenummern verschreiben; und werde ich denjenigen Hand lungen, welche ihren so erzielten Bedarf an Exemplaren der Zeitung, bei der Post bestellen, gegen Vorweisung der Postquittung hier oder in Leipzig, 4 S-t per Exemplar ver güten lassen. Zwanzigster Jahrgang. Für Inserate, namentlich von techni schen und p opu l är en Artikeln, giebt es hier am Orte kein geeigneteres Blatt und er suche ich Sic daher, mir solche recht zahlreich zugehen zu lassen; ich notire den auswärtigen College» dieselben in Jahresrechnung. Ebenso wollen Sic Bücher, deren Besprechung Sie in dem Blatte wünschen, gef. an mich einscnden. Berlin. Franz Duucker (W- Besser's Vcrlagshandlung.) UeberftHungsanzeigen. s83L9.s Uebersetzungsanzeige- Von dem sehr interessanten Romane: Oxrilla by (ksronin) lautplmens. Lon don 1853, der in Berlin und Salzburg spielt, ist eine gute Uebcrsetzung unter der Presse- Leipzig, 6/8. 18Z3. CH. E. Kollmann. Angebotene Bücher. s8360.) I. Schciblc's Antiquariat in Stutt gart offerirt: Scpher SchimmuschTehillim, oder Gebrauch der Psalmen zum leiblichen Wohl der Menschen. Aus der praclischen Kabbala. Nebst einigen andern Kabbalistischen Schriften. Verte utscht von Gottfc. Selig. Mit Abbildungen. Wortgetreu nach der Ausgabe von 1788. dieses so merk würdigen als hochwichtigen Buches, für Freunde der Magie und Kabbala. 54 kr- oder 16 N-s mit Vs baar. (viäv Wahlzettkl Nr. I28l.) (8361.) Ludwig Sailer in Ulm offerirt im Partiepreisc: 10 Fürnrohr's Naturgeschichte. 8. Aust. Gesuchte Bücher. (8362.) Alex. Dunckcr in Berlin sucht antiquarisch und bittet um Offerten: 1 Byron's Werke, v. A. Böttiger. Bd. 5. 6.— 1 Delarosa, Diltmar v. Aarenstein, das Köhlermädchen, Marno, Odomar v. Dü renstein, dieRäuberbraul, Zampa. — 1 Lucas, der Zigeuner. — 1 Maltiz, Klosterkirchhof.— 1 Massaloup, der Kardinal, I.Bd. — 1 Prätzell, Novellen u. Erzähl. 1- Bd. — 1 Scott, d. Braut v- Lammcrm. I.Bd. (Gerhard inDanz.) — 1 Scott, Napoleon, 8. Thl- (Gerhard in Danz.)—1 Soulie, Nichte v- H. v. Vauge- las. — 1 Souvestre, Bianca Eapello. — 1 Tölke, d. Verbannte, 2. Bd. (G. C. E. Meyer in Braunschwch—1 Velde, v. d., die Lichten- stciner. — 1 Velde, v- d., Acwed Gyllenst.— 1 Wehcmann, Seeräuber. — 1 Wilderer, Anecdotenjagd, 1. Bd. — 1 Bconikowski, Johannes III- Sobieski u. sein Hof, 1. Bd. — 1 Blumcnhagen's Schriften in 16. Bdn. Bd. 10. — 1 Gallois, spanisch. Inquisition.— 1 Blanc, 10Jahre.— 1 Steffens, Malkolm. — 1 Marryat, der Pirat. — 1 Herloßsohn, Wallcnstcin's erste Liebe, 3-Bd. — 1 Göthc's Werke, Ausg- in 56 Bdn. Bd- 9.— 1 Scä- vola, die Erbsünde. — I Scävola, d. Veteran. — 1 Kohl,Petersburg in Bildern ».Skizzen, 2 Thle. — 1 Sternberg, Paul, 2 Thle- — 1 Stcrnberg, Psyche, 2 Thle. — 1 Pitavak, der neue, 3., 10. u. 11. Bd. — I Stolle, der neue Cäsar. — 1 Stolle, Nacht u. Mor gen.— IWachsmann's Erzählungen, 6 Bde. (Brockhaus in Lpz.) — 1 Zschokkc, ausgcw. Novellen in 10 Bdn- Bd- 2- — 1 Pückler- Muskau, Jugendwanderungen. — 1 Pückler- Muskau, der Vorläufer. — 1 Pückler-M-, südöstl. Bildersaal. — 1 Venedey, Irland, 1. Bd. — 1 Venedey, England. — l Tromlitz, l Pappenheimer, 1. Thl. (Schriften 1. Sammk, 1. Thl.) — l Baltische Briefe, 2. Thl- — 1 Castelli, Theater, 1. Thl- — 1 Charles, die Stimme des Bluts, 2. Thl. — 1 Göh- ring, Polen. — 1 Heusingcr, Diesseits und Jens. d. Oceans. — 1 Marie Elisenhof. — I Mügge, Novellen, 4.Bd. (Brockhaus in Lpzg-1843.) — 1 Pandora, 2. Thl. (Stuttg. 1840.) — l Paul Periwinkel. — 1 Pyrker's Lieder. — 1 Rellstab, Paris im Frühjahr 1843. — 1 Roswitha. (Guben, 1844.) —> 1 Vierteljahrsschrift 1845- 4. Bd. — l Mi nolta. — 1 Gutzkow, gesammelte Werke, l. Bd. — 1 Halm, Sibylle, 2 Thle. — 1 Penelope, 1845, 1847 u. 1848. — 1 Schiller's Leben. (Lpzg. 1847.) — 1 Souvestre, Erzählungen, (Grimma, 1847.) — I Rheinisches Taschenb- 1847,1848 u. 1851. — 1 Original-Beiträge v- d. Prinzessin Amalie v. Sachsen, 2. Bd. — 1 Taschenbuch, dramat. Originalien, 2. Jahrg. — 1 Bauernfeld, Liebesprotokoll. — IHerrmann, Bühnenspiele. (Hamburg 1847.) — I Kcudcll, außerhalb der Gesellschaft, 1. Bd. — 1 Löwenstein, Lissabon. — 1 Prutz, dramat. Werke, 3. Bd. — 1 Rank, Böhmer wald. — 1 Rank, Wcißdornblüthcn. — 1 Starklof, Portrait, 1 Thl. — 1 Prutz, lit. histor- Taschenbuch, 6. Jahrg. - 1 Ferrey, amerik. Reisenovcllen. — 1 Gäbe, Napoleons Geschäflsträgcrin. — 1 Heine, Buch d. Lie der. — 1 Heine, neue Gedichte. (Hamburg, 1844. )— 1 Stolle, kleinere Erzähl. 1. Bd- (Lpzg. 1844.) — 1 Böcne's Schriften in 5 Bdn. — 1 Dumas, Amaury. — 1 Lützower, 1 Thl. — 1 Musäus, Volksmärchen. — 1 Rcybaud, Paturot a. d. Wege z. Aufsuchung der besten Republ-—1 Scribe, Eine Geliebte und Gewissensb. — 1 A. d. Tagebuch eines Jesuiten. — 1 Bromme, Rathgeber f. Aus wanderer- (Stuttg. 1846.) — 1 Malmes- bury, Tageb- u. Briefw- 3 Bde. (Grimma, 1848.) — 1 Neigebauer, Sicilien. — 1 Ro sen u. Vergißmeinnicht f. 1848- 179
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
 
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder