Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.04.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-04-15
- Erscheinungsdatum
- 15.04.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510415
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185104154
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510415
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-04
- Tag1851-04-15
- Monat1851-04
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1851.) 423 Anzeigeblatt. (Inserate von Mitgliedern deS Börsenvereins werden die dreigespaltene Zeile oder Naum mit r» Pf. sächs., alle übrigen mit 1V Pf. fächf. berechnet.) Gerichtliche Bekanntmachungen. s30I9.j Mannheim, den 26. März 1851. Nr. 12148. Gegen Buchhändler I. Angely dahier, Inhaber der Schwan- und Gbtz'schcn Hofbuch handlung ist Gant erkannt, welche vom II. Januar d. I. für eröffnet gilt, und Tagsahrt zum Richtigstellung^- und Vorzugsvcrfahren auf Mittwoch den 4. Juni 1851 Vormittags 8 Uhr auf diesseitiger Stadtamts-Kanzlei festgesetzt, wo alle diejenigen, welche aus was immer für einem Grunde Ansprüche an die Masse zu machen gedenken, solche, bei Vermeidung des Aus schlusses von der Gant, persönlich oder durch gehörig Bevollmächtigte, schriftlich oder münd lich anzumelden, und zugleich die etwaigen Vor zugs- oder Untcrpfandsrcchte, welche sie geltend machen wollen, zu bezeichnen haben, und zwar mit gleichzeitiger Vorlegung der Beweisurkunden oder Antretung des Beweises mit andern Be weismitteln. Zugleich werden in der Tagfahrt ein Masse- pflcger und ein Gläubiger-Ausschuß ernannt, Borg- und Nachlaßvcrgleiche versucht, und sollen in Bezug auf Borgvergleichc und Ernennung des Masscpflegcrs und Gläubiger-Ausschusses die Nichterscheincnden als der Mehrheit der Er schienenen beitrctend angesehen werden. Das Großherzoglich Badische Stadtamt Mannheim. L. Sachs. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s3020.j p p Durch die Bewilligung der löbl. k. k. Krcis- regicrung zur Ausdehnung meiner Tcplitzer Buch- und Kunsthandlungsbefugniß, welche bisher auf die Badesaison beschränkt war, sehe ich mich veranlaßt, die geehrten Herren Collcgen zu er suchen, wo cs noch nicht geschehen, für Teplitz ein besonderes Conto zu eröffnen. Durch dieses Etablissement erleidet übri gens mein Geschäft eine weitere Verände rung nicht. Sowie ich für Leitmeritz meinen Bedarf, außer den in Schulz' Adreßb. unver langt erbetenen Artikeln, im Allgemeinen selbst wähle, ebenso für Teplitz, für welchen Ort ich Nova nur aus folgenden Fächern unver langt erbitte: 3 Berg- und Hüttenwiffenschaft. 2 Forstwissenschaft. 1 Landwirthschaft. 1 Fabriken- und Maschinenkunde. 1 Belletristik. 2 Mcdicin. 1 Jllustrirte, Pracht- und Kupferwerke. 2 Taschenbücher. 1 1-itsrst. srany. st Polonaise. Meinen festen Bedarf beziehe ich, selbst da, wo ich in Rechnung stehe, bei erhöhtem Rabatt, gern gegen baar und löst mein Herr Commis sionair —die Herren Gebhardt KReisl an d— solche Pakete, wenn der Verlangzcttel bcigcsügl ist, stets sofort ein.— Abrechnung und Saldirung für Leitmeritz u. Teplitz pr. 1850 — für letzteres bereits im Februar erfolgt—geschieht pünktlich und ohne Uebcrtrag in bevorstehender O.-M. und alle Wünsche betreffs der Disponendcn sind sorgfältig berücksichtigt worden. Da meine alleinige Bcfugniß zum Buchhandel in Teplitz jeden Winkelbuchbandel daselbst ausschließt, so sehe ich mich schließlich aus Rücksicht und im Interesse derjenigen Kol legen, die noch fortwährend an hiesige Winkel buchhandlungen Büchersendungen machen, ver anlaßt — jedoch ein für allemal! — hiervor zu warnen und um Einziehung solcher Commissions- lägerchen zu ersuchen, indem ich fest ent schlossen bin, derartigem Unfug mit Nachdruckent- gegcn zu treten und nach Umständen auch die Be schlagnahme solcher Artikel zu bewirken.— Ich bin, wie jeder College weiß, der meine Dienste in Anspruch nimmt, jederzeit prompt und gewissen haft in Besorgung von Gefälligkeiten, thätig und ordentlich im Absatz aller mir zugcsandtc» Artikel und gebe daher meinerseits keine Veranlassung, sich an Unbefugte wenden zu müssen. Ich hoffe demnach auch, daß die hier mit dargebotene Kcnntniß des Sachverhalts an sich schon jeden Collcgen hiervon abhalten werde. Leitmeritz u. Teplitz, 8. April 1851. 2. W. Pohlig. s3021.) Cdslin, den 1. April 1851. Wir beehren uns, Ihnen hierdurch die er gebene Anzeige zu machen, daß unser Socictäts- Verhältniß in Folge beiderseitiger Ucbcrcinkunft erloschen ist. Unser Fr. Volgcr hat sämmtliche Activa u. Passiva allein übernommen, und wird das Geschäft ungestört fortsctzcn, Ad. Volger aber in Kürze Mittheilung über sein neues Etablissement machen. Das uns gemeinschaftlich geschenkte Ver trauen bitten wir auch Jedem einzeln zu erhal ten; strenge Pflichterfüllung werden wir nach wie vor beobachten. Gebrüder Adolph u. Friedrich Bolger. l3022.j Commissions-Wechsel. Nach freundschaftlicher Uebereinkunft mit Herrn N. Doll haben wir unsere Commissionen für Augsburg der Schmid'sche» Buchhandlung übertrage». G. 2» Manz i in Regens- Montag Li Weiß! bürg. Manz'schc Buchhandlung (Pohl) in Amberg. s3023.j Verkauf einer Sortiments- Buchhandlung. Eine seit beinahe 50 Jahren bestehende Sortimenksbuchhandlung einer berühmten Universitäts-Stadt Süddeutschlands ist zu verkaufen. Kaufliebhaber, die mindestens 10,000 fl. abbezahlen können, wollen sich unter der Chiffre N. Iss 88 an Herrn I. G. Mittler in Leipzig wenden. s3v24.j Feile Bnchdruckerei! Unterzeichneter hat aus Auftrag, eine neu eingerichtete Buchdruckerei mit einer neuen Hagar-Presse erster Größe, 15 Ctr- Schrift und allen dazu gehörigen Utensilien, welche im Ankäufe 1000^ kostete, für 500 ^ zu verkaufen. Auf frankirte Anfragen wird gern nähere Aus kunft erthcilt. 2 Heß in Ellwangen. s3025.j Zu kaufen werden gesucht: Verlagsreclite von Aulen meiriselion unä prosuisekon lloborsotxuiiAen Zriooli., rom., Italien., span., lrnn- rös. n. enAl. Olnssilier. — Bei annehmbaren Geboten, welche'un ter Anschluß eines compl. Exemplares oder Manuscr. franco unter L. U. 6. 8. durch die Redaction der Süddeutschen Buch händler-Zeitung in Stuttgart erbeten werden, erfolgt sogleich baare Bezahlung. (3026.) Affocie-Gesuch. An einer demnächst zu eröffnenden Kunst- und Schrcibmatcrialienhandlung in einer Kreis hauptstadt Bayerns kann sich ein solider und mit guten Zeugnissen versehener und in diesen Geschäfts-Branchen etwas bewanderter Mann mit 5 bis 6000^ Vermögen sogleich bcthciligcn Näheres hierüber in der Rein'schen Buch handlung in Leipzig. s3027.j Sonntag, Ariessteiler IV. Ausl. Nachdem das Verlagsrecht von Sonntag, neuer deutscher Briefsteller durch Kauf an die Unterzeichnete übergcgangcn ist, wird dieselbe die vierte vermehrte Auf lage sofort veranstalten. — Der schnelle Ver kauf von drei sehr starken Auflagen ge nügt am besten für dessen leichte Absatzfähigkcit und wird diese Eigenschaft sicher bedeutend ge steigert werden durch die neue Vermehrung des Inhalts, besonders durch die Hinzufügung des neuen deutschen Wcchsclrcchts, das jetzt für Jedermann von der größten Wichtigkeit ist. Wir stelle» den Preis auf 10 S-f orcl. — 7 S-s netto — baar 50>)h und ;— bei Baar- bezug von ^ außerdem noch ein Inserat auf unsere Kosten oder M Ihren Bedarf wollen Sic uns recht bald angcben. Berlin, im April 1851. Carl Schultzc's Buchdruckerei. Fertige Bücher u. s.w. s3028.j Nur auf Verlangen werden die 2. und folgenden Lieferungen ex- pedirt von: Noesselt, Handbuch der Geographie in 3 Bänden oder 12 Lieferungen. Die letzte Lieferung erscheint bestimmt Ende August. Königsberg, April 1851. Gebe. Boruträgrr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder