ÜWM 4642 Börsenblatt s. d. Dlschn. Buchhandel. Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. -V 166, 7. Juli 1917. Goldener Preis. Weltausstellung für Suchgewerbe und Graphik. Leipzig 1414 Bcijcrs HMdarbellsdiichrr dn Mischen Moden - Zcilimg (/) Soeben erschien in neuer verbesserter 4. Auflage: «. er MsihM-SMMi bearbeitet von Wll Atllkll Preis: Mark 1.80 mit 33 H v. H. und 11/10. MW" Nur bar. Unter Ausschnitt-Stickerei versteht man alle Arten von Stickerei, bei denen der Grund zwischen den umstickten Formen sort-elchnitten wird. Ein dunkler H ntergrund oder eine abstechende Unterlage bringt die Zeichnung zu starker Wirkung. Augenblicklich hat die Mode sich der Ausschnitt-Stickerei mit großer Vor liebe bemächtigt, darum lassen Sie das Buch nicht auf Lager fehlen. Verlag Otto Beyer, Leipzig, Rathausring 13 Künftig krlcheinknde Bücher ferner: MMMlMVttttMiMWüMöMMMIMlMMMUMlMMMVMÜMÜMMMIMMIMMMMÜMMMMMIMIMIMÜMMWmmmmib S. Hirzei Demnächst erscheint: Belgien in der Weltwirtschaft Von Professor Dr. Hermann Schumacher Geh. Regierungsrat M. I.2O Es fehlt in der deutschen wissenschaftlichen Literatur nicht nur, sondern selbst in der belgischen eine zusammenfaffendc Darstellung der wirtschaftlichen Verhältnisse unseres nordwestlichen Nachbarlandes. Der Verfasser, der Nachfolger auf dem Lehrstuhl Schmollers, unternimmt es, zum Teil auf Grund eigener Forschungsarbeit, im übrigen durch Zusammenfassung der Ergebnisse bisheriger Einzeiforschungen in über sichtlicher Gliederung des Stoffes die wirtschaftlichen Zustände und LcbenSverhältnisse des Belgischen Staates zu durchleuchten. Für eine den deutschen Interessen gerecht werdende Formulierung unserer Kriegsziele ist es von Wichtigkeit, daß wir uns über die tatsächlichen Verhältnisse in den besetzten Gebieten und ihre Ein wirkung auf unsere zukünftige wirtschaftliche Entwicklung klar werden — deshalb wird diese neue Schrift von Professor H. Schumacher willkommen sein. Ich bitte um tätigste Verwendung, die ich durch günstige Bezugsbedingungen (Zettel) unterstütze. ttMMMMMMMMUMkWlIIVMtt 6 Stellun Zeitschriften erste und Schluklnnmmern eines jeden Jahrgangs bzw. Bandes erbittet die Geschäftsstelle de« Diirsenvereins der Deutsche« Buchhändler zu Leipzig, Bibliographische Abteilung Rücksendung erfolgt ans Wunsch umgehend. mm,»