Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.02.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-02-25
- Erscheinungsdatum
- 25.02.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510225
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185102253
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510225
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-02
- Tag1851-02-25
- Monat1851-02
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
207 1851.^ liü43/> Reise-Handbücker. Demnächst versenden wir, jedoch nur auf Verlangen: Sicherer Führer in Deutschland. Ein Handbuch für Reisende jeder Art und jeden Standes von ' vr. H. Berghaus. Mit der berühmten Hanscr'schen Post- und Eiscnbahn-Vcisckartc von Deutschland. Zweite Ausgabe. 8. Elegant in engl. Leinwand gebunden. Preis 2 — oder 3 fl. 36 kr. Um die Empfehlung und Bemühung für die ses Buch den verchrlichen Sortimencehandlungen lohnend zu machen, stellen wir folgende billige Bedingungen: Auf 6 Exemplare in Rechnung mit >/z Rabatt, auch nach und nach bezogen, liefern wir l Frei- Exemplar; einzelne Er- gegen baar mir 40 9h, 6 baar mit 50 dH- Zugleich machen mir auf: C. I. Weber s Deutschland oder Kricsc eines in Deutschland rciscndcnDcntschcn. Dritte Auslage. Nach den neuesten Anständen abgeändert, und als Reisehandbuch eingerichtet. Mit 6 Stahlstichen. 6 Bande. 8. broch. Preis 6 229h oder 10 fl. 48 kr. »Oonä. mit Vs- fest mit 40 9h, baar mit 50 9h aufmerksam, welches gebildetere Reisende bei nähe rer Ansicht gewiß gern kaufen, da es nicht nur ein praktisches Handbuch, sondern zugleich eine sehr interessante und unterhaltende Lectüre bildet und um die Empfehlung von Seiten der verehr- lichen Sortimcntshandlungen zu bezwecken, haben wir obige günstige Bedingungen gestellt. Stuttgart, im Febr. 1851. Hallbergcr'sche Bcrlagshandlg. sI544.^ In unserem Verlage wird binnen Kurzem mit Eigcnthumsrecht erscheinen: Antoine ste Kontski, liesi»nstion. Medi tation pour le kisno op. 131. (Ihrer Kgl. Hoheit der Frau Prinzessin v. Preußen gewidmet.) -— Karrurlea in kldur., pour Io piano op. 132. — kanlsisie sur: „4ltils de Verdi". pour le piano op. 133. -— psntai->ie sur: „klrnsni eie Verdi" pour le piano op. 134. Allgemein erkennt das Urthcil unsrer hiesigen Musikwelt in Herrn v. Koncski, bei vollster Würdigung seiner großen Vorgänger, wie Liszt und Tha lberg, den ersten Pianofortc-Virtuosen. Die hier angezeigten Werke bilden bei öffentlichen Vorträgen non den eigenen Eompositionen das stete Repcrtoir des Autors, und nur die letzten beiden bieten Schwierigkeiten, die aber durch die beigegebcnen Facilites umgangen werden können. Berlin, im Februar 1851. T. Trautwciii'sche Buch- u. Musikalhdlg. (I. Guttentag.) (1545.) Bei mir erscheint binnen wenigen Wochen: Ungarn in, Lormärz geographisch, statistisch, politisch und admini strativ. Dargcstellt von AlexiuS Fenneö. Aus dem Ungarischen. 20—25 Bogen, gr. 8. Preis 1A Gegen baar mit 40 9h. Inhalt: Erstes Buch: Die Grundkräfte Ungarns: Das Land, die Bevölkerung, Produkte, Industrie und Handel. Zweites Buch: Ungarns Staatsverfassung: Basis, Thronfolgerecht, der ungarische König und sein Hof, Rechte des Kö nigs, Rechte der Nation. Drittes Buch: Un garns Staatsverwaltung: Politische Behörden, das Militair, Staatseinkünfte, Kirchcnverwal- tung, Rechtspflege. Viertes Buch: Kunst und Wissenschaft: Allgemeine Institute, Lehranstal ten, die keiner Cvnfession angehbcen, Lehranstalten, die gewissen Konfessionen angehörcn. Da ich dies Werk unverlangt nicht versen den werde, so ersuche ich um gef. Angabe Ihres ungefähren Bedarfs. Leipzig, Anfang Februar 1851. Fricvr. Ludw. Hcrbig. si54dss Djx offjxjxssxn Kataloge -er Londoner Gewerbe - Ausstellung aller Nationen sind in der Presse; geben Sic mir gefälligst so bald als möglich an, wie viel Sic davon gleich nach Erscheinen „gegen baar" wünschen und in welcher Sprache. Der Katalog wird nämlich in engli scher, deutscher und französischer Sprache be sonders gedruckt. Außerdem aber erscheint „Dke Olücial Illustrated Latalogue", der, schön illu- strirt, bleibenden Werth haben wird. Ich erpedirc die Kataloge nach Deutschland am Tage der Ausgabe, auch direct je nach Wunsch, und bitte deshalb um Ihre baldigen Aufträge- London, Januar >851. Franz Thimm. (1547.) Vom Verfasser der Broschüre: Un sere Politik erscheint in wenig Tagen: Von der Deutschen Föderation! circa 120 Seiten. Preis 10 Sj^. Wir versenden die Schrift nur nach größeren Städten unverlangt, und bitten dcßhalb sic ver langen zu wollen. Berlin, den 20/2. 1851. F. Schneider K Comp. (1548.) Bei den Unterzeichneten verläßt in einigen Wochen die Presse: Hahn-Hahn, Jda Gräfin, Unserer Lieben Frau (Gedichte). Miniatur-Ausgabe in engl. Einband mit Goldschnitt. 1 fl. 30 kr. oder 26 S-s; Velin-Papier geheftet 54 kr. oder 16 S/s. — Von Babylon nach Jerusalem. 1. Ablhei- lung. 8. Velin-Pap. geh. 1 fl. 45 kr. vd- 1 Handlungen, die sich einen großern Absatz davon versprechen, wollen ihren Bedarf gefälligst verlangen. — Mainz, d. II. Febr. 1851. Kirchheim K Schott. (1549.) Binnen kurzem erscheint bei uns: Primavera, Gedichte von Richard!Klinisch. 16. Preis 229h S-s, eleg. geb. 1 und bitten wir, Ihren etwanigcn Bedarf gefälligst zu verlangen. Breslau, 20. Febr. 1851. Äug. Schul; S, Comp. (Hermann Aland.) (1550.) Der A n e c d o te nj ä g er erscheint höchst regelmäßig jeden Donnerstag; heute wurde Nr. 8 ausgegeben. Ich empfehle denselben alle» Herren Collegcn, welche Journalzirkel besitzen. Preis pro Jahr 1 15 Nj<. Nordhausen, 20. Febr. 1851. A. Büchting. si55i.j Zur gef. Notiz und als ergebene Beantwortung vielseitiger An fragen, daß der II. Band von Menzel's histor. Lehrstücken erst nach Ostern d. I. zur Versendung kommt. Breslau, im Februar 1851. A. GosohorSky's Buchhandlung. (L. F. Maske.) Uebersetzungsanzcigen. (1552.) Von DI. II. I.audrins, I or" wird eine deutsche Bearbeitung erscheinen. Angebotene Bücher. si553.j Ncrzcickniß von im Dreist herabgesetzten Werken, welche ich theils im ganzen Vorrath, theils in Mehrzahl besitze (letztere sind mir * bezeichnet), und die ich nur gegen baar mit 339h 9H Rabatt cxpedire. Zugleich wollen Sie gefälligst dieses Ver zeichnis) als Vkangtz-VatLlog betrachten, weshalb ich Ihren Change-Offerte» entgegensetze. — München, Febr. 1851. Achtungsvoll ergebenst I. Oberdörfer. (Bei Change-Geschäften berechne ich die eingeklaminertcir Ladenpreise. — Wo kein Format angegeben, ist es 8". — Die Zahl in () bedeutet die Auflage.) Ad he mar, I., die Lehre vom Steinschnitte, z. Gebrauch für Eivilingenicuce u. die Stü rmenden an Bauschulen, höhern Gewecb- schulen u. polytechnischen Lehranstalten. Aus d. Franzos, frei bearb. u. m. Zusätzen vermehrt v. O. Möllingec. Ein Band Text in gr. 8. mit Atlas in Fol. v. 74 sauber lilhogr.Tfln. Soloth. 1842. (8 -/S.), 49h od. 8 fl. 6 kr. (Siehe Möllingec, Perspektive.) — darstellende Geometrie. Deutsch bearb. u- bereichert mit den neuesten Fortschritten der isometrischen Projectionslehrc, nebst einer allg. Begründung dieser Wissenschaft v. 2. Möllingec. Ein Band Text in gr- 8. nebst Atlas von 86 Foliotfln. Soloth. 1845. (79h >^), 4 od. 7 fl. 12 kr. 32*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder