Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.02.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-02-11
- Erscheinungsdatum
- 11.02.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510211
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185102116
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510211
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-02
- Tag1851-02-11
- Monat1851-02
- Jahr1851
-
137
-
138
-
139
-
140
-
141
-
142
-
143
-
144
-
145
-
146
-
147
-
148
-
149
-
150
-
151
-
152
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
146 (1075.) Vv„ der Lawwlviix »rieoliisclier nnck luleinisokor 8o!iiil't- slollei- mit dvutselien Anmerleun^en berLUSgegeden von ZI. Haupt und II. ^auppe sind bereits erschienen: Arrj» n 8 Ansbnsis. Von D. Ventsnes. 1. 8d 15 IVA. 2. öd. mit Klii'to von /Oe/iert. 18 IVA. Deinostlienes, »uss-evvülilte keden. Von >1. IVesterm««». 1. öil. kliiliiipisclieövdensnnlerder krosse.) 2. öd. (keden vom llranre und Zexo» üep- lines.) 15 IVA. Oer 3. kund erscheint 5licl>»elis 1851. öuripides, Auswahl. Von ^c/röne. 1. öd. önlcchen, lpInAkniii in Isurien. 15 IVA. Oer 2. u. 3. Kd. folgen in den nscksten lakren. Ilerodotos. Von ö.//./.üa- dz/. 1. öd. 1. u. 2. öueli. 18 IVA. Oer 2. u. 3. kund erscheinen 1851. Homers Odyssee. Von /. 1/- ln«!. 1. öd. 1—12. Oes. 20 IVA. 2. öd. 13—24. Oes. 20 IVA. Oie Hiss, ebenfalls in 2 künden, erscheint 1851. Isoleratos, susgevviiklto keden (kaneg^rieus und Areopagilieus). Von A. stek». 10 IVA. öx 8 ia 8, »usgowsldto keden. Von A. /icmc/ierr- ste?/r. 10 kVA. klntaroll, »usgewaklle öiograpliisn. Von tk. §/-,te»rs. 1. Kd.: Aristides und Oslo mgjor. 10 IVA. 2. öd.: Agis und tHIeomones. 7^ IVA. 3. öd.: kliemistoleles und kerikles. 10 IVA. öopliolcles. Von /) II. ^cürrerchewr». 1. öd. Ajas und kliilolrletes. 15 IVA. Land 2 und 3 erscheinen 1851. Xen 0 pI> on 8 Anabasis. Von 7. /r. //eitlem. 18 IVA- Oieero, krulus de olaris orstoribus. Von t>. /cr/r-i. 10 IVA. — Oslo major. Von lVommeräroei. (linier der Kresse.) — Disputat. 'kuseiilanav. Von 6. 77scüer. I 8 IVA. — Oe n.itnrn deorum. Von O. /'. 8c/toemc?»». 15 IVA. — »usgewiildle öede». Von/1, //a/m. 5.öd.: die öeden kür älilo, kür öigarius und kur Deiotarus. 10 IVA. Oer 1—4 und 6. kund sollen in kalb- jäkr. Zwischenräumen folgen. Oioero, Orator. Von 0. ckaü». 12 IVA. Oornelins IVepos. Von /I. Vrp/iereie!/. 15 IVA. In ei tus. Von V/pperÄez,. 1. öd. (Unter der (Kresse.) Oer 2. 3. u. 4. Land ersclieine» in halb jährigen Zwischenräumen. Virgil'« 6edi eilte. Von 7ü. /.ackewrA. 1. öd.: öneoliea und Oeorgies. 10 IVA. kund 2 und 3, die Aeneis enthaltend, erscbeinen 1851. In den nnc/istcn d«/i,en ivcrllen ersc/rcincn: öueisn, Auswahl. KI» ton, Auswald, von L'cruz-zie. 4öändeken. Iknlr^didss, von 1/i/rrcL. 3 Ländehen. 6 ses » r, von Araner. Oivero, öaelius. — de oklieüs, von — de orstore, von Ac/esteOr. Ilorstius, von //an/d. öivius. 9 Ländolien. Ovidii äletamorplioseon libri, von //nupt. kknedrus, von //«»/,<. kl » utus , Auswahl, von 7/ec/eefsen. Ouintilisni über Xus, von Donnel/. Lalustius, von drrooüs. Ivrentius, von ^a«/iz-e. 1-eiprig. II eitlin»!»» sehe kuchhdig. (1076.) In dem Verlage von Fraiize» K Große in Stendal ist so eben erschienen: Dir KclbststlM-igkcit der Kirche und der erste Paragraph der jetzt entworfenen Ge meine-Ordnung für die evangelischen Kirchcn- gcmcinen der östlichen Provinzen. Von vr. G. Woltcrstorff, Oberprediger in Osterburg. gr. 8. geh. 5 SA. Diese kleine Schrift behandelt einen Gegen stand, welcher für unsere evangelische Kirche von der höchsten Wichtigkeit ist, da cs sich jetzt um Annahme oder Ablehnung der neuen Kirchenge- meine-Ordnung handelt. Wir können sie Allen empfehlen, welche an der freien Entwickelung unserer kirchlichen Zustände einen lebendigen An- theil nehmen und die Kirchengemeine-Ordnung mit den Grundsätzen Luthers vergleichen und nach dem Wesen der evangelischen Kirche beurtheilen möchten. (1077.) In meinem Verlage ist erschienen und durch alle Buchhandlungen zu erhalten: .losepbi klavii ludsej Oper» omni» sd optimorum librorum lidem »eourate odita. öditio stereotyp». 1850. 16- 6 Voll, brosob. 3 -/?. (Isder kund einrein 15 IVA.) Dasselbe, Ausgabe ans gel. Velinpapier broseb. 4 15 IVA. (leder kand einrebl 22t/gIVA.) Leipzig, im Januar 1851. Karl Tauchnitz. (1078.) Wir liefern die Pariser Ausgabe der: — kevue äe äeux mouä«8. — — Jahrgang 1851. ä 8 uetto. — Diese Ausgabe empfiehlt sich als Original- Ausgabe bei gleichem Preise und hübscher Aus stattung vor dem M e l i n e'sehen Nachdruck. In Leipzig sind stets Exemplare vorräthig. Brüssel und Leipzig. Kießling K Co. IM 12 (1079.) Bei Louis Rocca in Leipzig ist in Commission erschienen: Des deutschen Michels Erinne rung-Kalender für das Jahr 1851. Komischer, (ähnlich dem von Brennglas herausgegebenen) mir 12 verschiedenen Portraits, den deutschen Michel darstellend, verzierter Wand- Kalender auf Pappe gezogen Preis 5 NA mit 25 gh Rabatt gegen baar und auf 10 Excmpl. 1 Frci-Excmpl. (1080.) Heute wurde versandt: (Zonversations Lexikon. Zehnte Auflage. Drittes Heft. Leipzig, 4. Februar 1851. F. A. Brockhaus. (1081.) Bei H. Wchdcmann in Parchim ist so eben erschienen, wird jedoch nur auf Ver langen versandt: Die Gründung einer Handwerker - Wittwen- kasse für Mecklenburg, von einem Nicht handwerker. Preis 3 SA- (1082.) Don dem als ausgezeichneten KanzeV redncr so bekannten Hofpredige Forsyth Major ist so eben erschienen und durch mich zu beziehen: „Festrede, gehalten am 18-Januar 1851 zur Feier des Krönungs - Festes. Preis 2 SA mit Halbcrstadt, 1. Febr. 1851. F. A. Helm. (1083.) Der Unterzeichnete hat von nachstehenden Werken den Commissions-Debit übernommen, und liefert dieselben mit 25g(, Rabatt: 1. E. Ko pp, Beitrag zur Darstellung eines reinen einfachen Baustyls. 1. bis 10. Heft. 38. - (1.^6. — 2. ^ 2. — 3. 2. — 4. ^si. — 5. ch 4. — 6. 3. — 7. ^ 3. — 8. Heft 1 Abth. ./ 3 — 2. Abth. ^3.-3. Abth. ^3.-9. Heft 4. — 10. 4. 2. desselben Werks 11. bis 13. Heft, welche erst kürzlich erschienen sind. 9. — Diese 3 Hefte, auch unter d. besondern Titel: Fapaden zu städtischen Wohngebäuden, enthalten 36 Fa?aden zu städtischen Wohngebäuden. 3. Dessen Beitrag zur speciellen Darstellung des spitzbogigen Baustyls- 1- bis 6. Heft. -/I 12. — (I. bis 5. » Vi IVs- 6. ^ 4fj,.) 4. Dessen Tempel Salomonis. >/> 1. — Von dem Beitrag zur Darstellung eines reinen einfachen Baustyls wird in Kurzem das 14. und im Laufe der nächsten Sommers das 15. Heft er scheinen, die zusammen 28 Pläne zu landwirthsch. Höfen enthalten. Beide Hefte bilden auch in einer 1. und 2. Abth. ein besondres Werk unter dem Titel: Entwürfe zu landwirthsch. Höfen. Ich ersuche Sie demnach, diese Werke vorkom menden Falls von mir zu verlangen, und mir Ihren Bedarf der Fortsetzung gefälligst bald anzuzeigen, um Ihnen dieselben gleich nach Er scheinen senden zu können. Leipzig, den 4. Febr. 1851. Gduard Kummer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht