Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.09.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-09-26
- Erscheinungsdatum
- 26.09.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680926
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186809261
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680926
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-09
- Tag1868-09-26
- Monat1868-09
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
224, 26. September. Fertige Bücher u. s. w. 2629 Wichtig für Colportage-Vcririeb! f25130/> Ucncs katl)olischrs prachtmerli! Mit Approbation der Hohen geistlichen Behörden! Im Unterzeichneten Verlage ist soeben er schienen: Römisch-Katholisches Cpistel- und (svaugclicnbuch mit ausführlichen Erklärungen. Ein Hausbuch zur Belehrung und Erbauung für katholische Christen aller Stände von 6. G. Lagerte, Pfarrer in Benrath. Der Name des Herrn Verfassers, welchem durch die in meinem Verlage bereits erschienenen Prachtwerke: „Das christliche Allerthnm", „Die Erlösung der Welt", „DieKirchen- undHeiligengeschichte des Mittelalters", „Das Römische Meßbuch" die ehrendsten An erkennungen sowohl in den höchsten geistlichen Kreisen, als auch unter den Katholiken aller Stände zu Theil geworden sind, bürgt dafür, daß dieses mit großer Vorliebe und nach jahre langen Studien von ihm geschriebene Werk ein Hausschatz für jede katholische Familie werden wird. — Das Werk erscheint in ca. 22 Lieferungen groß Quartformat ä 4 Druck bogen in schönem illustrirlen Umschlag geheftet (alle 14 Tage eine Lieferung) und kostet jede Lieferung, trotz der äußerst kostspieligen Herstellung nur S-k. Als Gratisprämien sind dem Werke 6 prachtvolle Silber in Gold- und Farbendruck im Formate des Werkes beigegeben, und zwar bei Lieferung 1. 4. 8. 12. 16. und zum L-chluß. Beim letzten Heft erhalten die Abonnenten außerdem noch gegen Nachzahlung von 15 S-k ein vom Professor Mücke in Düsseldorf eigens zu diesem Zwecke entworfenes, 21sH/27stz" großes, in Oel färben druck sauber und ele gant ansgeführtes Kunstblatt: „Die Anbetung Christi", welches im Kunsthandel allein 5 Thalcr kostet. Meine Bezugsbedingungen sind: ä cond. 25sth, in fester Rechnung baar 40<)h Rabatt. — ^ cond. versende ich jedoch nur Heft 1. und 2. Handlungen, welche sich besonders dafür in- teressiren, gebe ich Hcfi I. und 2. unter der Be dingung gratis, daß sie mindestens 10 Exemplare zur Fortsetzung beziehen. Freiexemplare kann ich der bedeutenden Herstellungskosten wegen nicht gewähren. Prospccte, Sammelmappen rc. stehen zu Diensten, und bitte ich die geehrten Herren Eollcgen, sich wegen Prospekten mit Firma, Inseraten rc. direct mit mir in Verbindung zu setzen. Vorstehendes Werk Ihrer recht lhätigen Ver wendung angelegentlichst empfehlend, zeichne Hochachtungsvoll Berlin, Ende September 1868. W. Mocscr. Geographisch-geschichtliche Werke des Prof. vr. I. Älchen. f25131.j Verlag von Ferdinand Hirt in Breslau. Das deutsche Laad in seinen charakteristischen Zügen und seinen Beziehungen zu Geschichte und Leben der Menschen. Zur Belebung vaterländischen Wissens und vaterländischer Gesinnung. Von Professor l)r. I. Klcheil. Zweite, vielfach veränderte und großentheils vollständig umgearbcitete Ausgabe. In zwei unzertrennbaren Bänden. Geheftet. Preis 3 ^ 10 SA. Aus dem Vorworte des Verfassers: „Mein Versuch, unser gemeinsames deutsches Vaterland unter einem höheren Gesichtspunkte geographisch zu behandeln, hat sich einer überaus günstigen Aufnahme zu erfreuen gehabt, und ich glaubte meinen Dank dafür nicht unzweideutiger bekunden zu können, als wenn ich mich mit mög lichster Sorgfalt der neuen Bearbeitung unter zöge. Ich habe daher nicht bloß die beachtens- wertheren Werke über Deutschland zu Ralhe ge zogen, die seit dem Erscheinen der ersten Ausgabe meines Buches mir bekannt geworden sind, son dern ich habe auch aufs neue innerhalb der letz ten zehn Jahre die verschiedenen Theile Deutsch lands bereist, darunter manche zu wiedeiHollen Malen, um über richtige Auffassung ihrer Natur in mir nicht den geringsten Zweifel bestehen zu lassen. Möge cs mir gelungen sein, niit einer des Gegenstandes würdigen Leistung vor das Publicum zu treten, welches ihr dieselbe wohl wollende Theilnahme schenken möge, wie der ersten Bearbeitung." Gedenktage deutscher Geschichte. Von Professor vr. I. Kühen. Erstes Heft. Der Tag von Kolin. Zweite Ausgabe. Mit einem Plane der Schlacht bei Kolin. Geheftet. Preis 1 10 SA. Zweites Heft. Der Tag von Leuthen. Dritte Ausgabe. Mit einem Plane der Schlacht bei Leuthen. Geheftet. Preis 1 ^ 5 SA. Drittes Heft. Der Tag von Licgnitz. Mit einen. Plane der Schlacht bei Lieg nitz. Geh. 20 SA. Diese neue Ausgabe der umfassenden Natur-, Kriegs- und Charakterbilder aus der Zeit des siebenjährigen Krieges, welche die unvergeßlichen Tage von Kolin, Leuthen und Liegnitz veranschaulichen, hat ebenso, wie „Das deutsche Land" des Herrn Verfassers den ungci heilten Beifall der Kritik gefunden. — Nicht nur durch seine be kannte Gründlichkeit und Strenge der Forschung hat der Verfasser de» Kenner und Kritiker zu befriedige» gesucht, sondern auch darnach ge strebt, durch die ganze Art der Behandlung und Darstellung die Theil n ahmegrößerer Kreise cbildcter und vaterländisch gesinnter cser in erhöhtem Grade für das „deutsche Land," wie für jene Gedenktage deutscher Geschichte zu gewinnen. Breslau, am Königsplatze 1. Ferdinand Hirt. s25,32.j Soeben wird versandt: Liederreigen. Eine ausgcwählte Sammlung von 111 Schullicder». 8 Bogen Noten druck. Brosch. 9 SA, in Rechnung mit 25 °/o, baar 33H sth. Dieses Liederbuch, mit einer Vorrede von vr. Katze » stcin , Vorsteher einer großen Schulanstall in Hamburg, versehen, enthält eine ausgezeichnete Sammlung von Liedern für die Schule und die Jugend. Bereits ist dem Buche in Hamburg die Einführung in 3 Schulen ge sichert. Ferner erschien bei uns an pädagogischer Literatur, die wir beim Quartalwechsel zu be rücksichtigen bitten: Appel, Elementar-Unterricht zur Lehre des freien Handzeichnens. 1 Aubrey, Elementarbuch zur Erlernung der englischen Sprache. 7ZH SA. Becker, brandenburg-preußische Geschichte. 5. Allst. 6 SA. de Casio, Handbuch der portugiesischen, deut schen u. französischen Umgangssprache. 1 de Castres, Elemcntarbuch der französischen Sprache. 7H SA. Haddon u.Hann, Aufgaben aus derJntegral- und Differenzial-Rechnung. 2 Thle. 1 15 SA. Lcbrün, Handbuch der französischen Umgangs sprache. 15 SA. Löwinsohn, Rechnenaufgaben für angehende Kaufleutc. 15 SA; Auflösungen dazu 10 SA. Pehling, Lehrgang d. engl. Sprache. 9 SA. Schwenke, L., Religionsunterricht. 15 SA. Altona, 18. September 1868. Verlagsburcau. f25133.j Soeben wurde in meinem Selbstver läge fertig: Materialien zur Beurtheilung der Frage der Entfestigung Kölns, gr. 8. 96 S. In Umschlag geh. und beschnitten ord. 20 SA. Diese Schrift ist vorzugsweise wichtig für die Bewohner aller besestigien Städte, da sic u. a. auch das Rayon-Regulativ und die den Grund- eigenthümcrn im Falle der Ausdehnung des Rayons zu leistende Entschädigung bespricht. Die Herren Förster L Findel in Leipzig werden gegen baar niit 33sH tzh »nd ä cond. mit 25 stb sstr mich auslicsern, jedoch ä cond. ans nahe liegenden Gründen ausschließlich an Hand lungen in Festungsstädten und nur in geringer Zahl. Cöln, 23. September 1868. N. Weinhagen, vr. j»r. 8tii!!inK-8kkili8si6ril'6 f25I34.j liefere ich nach wie vor broschirt 9 NA, 13 als 12; gebunden in Cloth 14 NA, 13 als 12. l,<m§k6Uov's 8lii>IiriA-kläitioll zu gleichen Preisen. London. Franz Thimm.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder