Umschlag zu >1k2ll. Montag, den t l. September 1816. Die KI6l.I0ItEX 088 8Ök<88bIV8p8IbI8 V8P v8v88LH8bI 8ucb,«/tbivi.cir rv bbirrio bittet um xelllilixe rexeimürsixe ^u- »endunx »Iler im kucbbrndel eracbeinenden ^nliqusnstg-KslsIoze . . 8o,-timent8-Kataloge. . . Verls^KstsIvb .... 6e8ckäkt8 - kun^8etireibeii über Oründunx, X»uk, Verkaul u»w. von buckbändleriscken Ocscbtkten flu8- uncl 8treit8clintte> die clen 8VLNN>bM8I. b-trekken. ^U5endunxen werden an dle 8181.IOH18X, nlclit an eine ?8lt30dl erbeten. :: >Z! Die Bibliothek des Börsenvereins besitzt neben anderenSammlungenauch eins Sammlung buchhändlerischsr Signete. Ihr Hauptwert liegt in den Signeten der alten und älteren Seit; mit den fahren gegen 1890 hin hört sie ganz aus. Aber auch unsere Gegen wart wird einst Vergangenheit sein. Die Bibliothek läßt deshalb an alle Angehörige des Buchhandels und des Buchgewerbes dis Bitte ergehen, ihr 1 Exemplar jedenfalls ihres gegenwärtigen Signets gütigst zugshen lassen zu wollen. — l-Iora ruit — bis ctat qui cito clat. Leipzig, Deutsches BuchhändierhauS. Gerichtsweg 36 sBuchhändlerhauS).