«V 281, 4. Dezember 1916. Fertige Bücher. (^) Soeben Ist erschienen: Sonette von Robert Sommer SI. Teil: Nachklänge der Renaissance Rom und der Krieg. Preis 75 H ord., 50 H no. Der 1915 erschienene I. Teil (Preis 2 ord., 1.30 ^ no.) ist sehr gut besprochen worSen. Verlast der Hof- u. Univ.r Druckerei Otto Kiudt in Gießen. A Im Verlag von Gebe. Lcemann L Co., Zürich (Leipzig, Carl Fr. Fleischer) ist soeben erschienen: Deutsche MegsMlili und Euglnnd Von De. G. Eichhorn Ord. ^ 5.—, netto 3.75, bar 3.50 Der Verfasser bemerkt in seinem Vorwort, das; dies das Ent scheidende sei, daß man in erster Linie jetzt auf diejenigen hören miisse, die die englische Mentalität in ihrer ganzen Gefährlichkeit aus Erfahrung zu beurteilen verstehen. Verfasser war jahrelang in Eng land und studierte die Engländer in allen Gesellschaftsschtchten. Wir bitten zu verlangen. MerelM Schützengraben unü Lazarett. 4 Sammlungen <je 3» Bände enthaltend!) je M. iv— Ladenpreis. Die Sammlungen III u IV sind vergriffen und können zunächst nicht wieder hergestellt werden: um der gerade jetzt regen Nach frage genügen zu können, werden wir zwei Ersatz-Sammlungen (-V u. 6) Herstellen, die in wenigen Tagen lieferbar sind: wir werden ln allen Fällen, in denen die bestellten Sammlungen vergriffen sind obne weiteres die Ersatz-Sammlungen liefern. ' Eine Sortiments-Firma bezog bisher von obiger Bücherei 240 Exemplare mit einem Gewinn von etwa 650 Mark, ein Beweis, wie viel sich durch rege Verwendung erreichen läßt! Leipzig, 5. Dezember 1916. Verlag Joseph Thum, Nevelaer, Nhlü. T Lin nrues Weihnachts- und Oftergeschenk Henriette Brey, TnOre Helden. Erziihlurgen für die lieben Schulkinder besonders für Erftkominunikanten. Original-Illustrationen u. farbige Randeinfassungen. Ein ganz apart aus gestaltetes Merkchen, I6XN cm In eleg.Geschenkband ^ (1.80), ücond. 1.35, bar 1.20 In eleg. Geschenkband mit Goldschnitt ^ (2.75), Lcond. 1.85, bar 1.70 Hesse L Becker Verlag