282, S. D-MMber 19 w. F«rüg« Bücher. B»rs«nb>»ttd. Diich». v»chl,»nd->. 8659 Etwas verspätet, aber noch rechtzeitig fürs Kalendergeschäft und für Weihnachten im Felde, erschien soeben: <Z) /Inton Zenürich's Kriegs- unö Zrieöens-Ralenöer für den deutschen Feldsoldaten, Bürger und Landmann auf das Jahr 1917 50 pfg. orö.,35 Pfg. bar, 70 Stück M. 3.20,50 Stück M. 75.-, 7 00 Stück M. 28.50 Die auf unser Rundschreiben hin bestellten Exemplare sind versandt. Wir bitten, den beliebten Kalender in genügenderDAnzahl nachzubestellen, kolportieren zu lassen und jeder Feldsendung beizulegen. Gleichzeitig erschien das 121. bis 1ZO. Tausend von /lnton Zenörich Ein Wort KN öie unten unö Sie oben- Diese Schrift wird massenweise ins Feld geschickt. Z. B. bestellte gestern Kollege A. Kinzenbach in Aschcrsleben nochmals 6ZO Stück und schrieb dazu: Ich erachte es als nationale Pflicht eines jeden deutschen Buchhändlers, für die Verbreitung dieser kerndeutschen Schrift zu arbeiten. Daß zu Weihnachten die billigen Kenörich, R» öorü und Mit öem Auto an öer Zront—Hloericke, Sulgarien unö öieSulgaren—Dekker, Heilen unü Helfen—Reiner, Nietzsche - Wirth, Deutsche Geschichte — besonders gehen werden, ist selbstverständlich. Verwenden Sie sich also umsomehr dafür, als wir Partien auch gemischt liefern und Abrechnung zum Barpreise im Januar gestatten. Stuttgart. Zranckh'sche Verkagshanöllmg.