8650 Döiftudtalt I. d. Dlsch». «»chlMdrl, Fertig Bücher. 282, 5. Dezember 1916. z.f. Sleinirops, veslsgrb>«fta»ai»g. ZMgsn »vie heilig« und ikr Narr Lion Ngner KSMIm 2 öanile. Seb. M. 10.— 2) vie yellige unü ihr Narr Kon Agil« Süntder Minnäruck-Hmgabe in einem Sanci Nunllieäerdand M. 10- z) Mf-ignes Süntders Spuren Zech; Lancifchailen nach Hgusrelien von Teiix hoiienberg. In Mappe M 4.— Den Lesern der „heiligen" lieb und vertraut gewordene Stätten.in meisterhafter Darstellung. 4) -in die 6ne Seele Priele und Lieder aus dem priegsjabr IY!4/!5 von kerrad klser iian. m. l. s> Schwestern ver Priele und Lieder „pn die eine Seele" Zweiter Lei! 101S/I5. start. M. —80 kmil fromme! krrahlungen. 6eb. je M. 4.20 b, I. Ilus a. Lbronilr e. geistl. derrn n. Na» aes Lager Last uns We s lli. v au fieimattlur 6!srs?rleß vsß Sir wachsen Seiner Seele Schwingen Kart. 1.—- Lin ergreifender Ausdruck davon, wie die deutsche Zrau die große Zeit innerlich miterlebt, mitdurchkämpft". >0) Seschichtens. feldgraue u. andere Leuts stari. 1.50 Auf diesen einfachen Geschichten liegt ein Zauber, wie wir ihn beim Lesen einer Stormschen Novelle spüren." »> ver Weg ins Leben s°msn seb.z.bo — Soeben erlchienen — Wü! Sophie Llml. v. Zell's kde-Nomsne: ,2> vie belle Nacht Seb. M. 4.— W n> Weggenossen geb. M. 5.- W >4> Unterirdische Wasser g-b. M. 5.- »> ver Pitt nach Navarra W krräblung von L-tte SUMISU Selchenk-Hugg. Seb. M. Z. - W o ves Lebens Schöndelt I krrablung von N. II. lUkSnei' W Seb. M. Z.— W >7) WnSrmiiZ poma» von üörtde Nögrl (geb. V. Daikulius) Leb. m. s.— ILsrI llkdens Schritten i«> i. vie unter St. -Indrees Zugendroman (Llonde,((liege bisrurponlirmalion) Seb. M S.— >») ii. vie beiden Schiefertafeln (von der prima bis ins philisierium) (Foriieirmig ru obigem) Seb M. S.— 2olii.ver neue -lnmrichter kine Kelchichle aus der Lüneburger peide Seb. M. 5. —