8638 Börsenblatt s. d, Dlschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 282, 5. Dezember 1916. Ein seltsames Such! T> vor kurzem erschien: Zur Nassenabsatz! ^Ul^rr^e' Ortest zschsme ^e^iciskn ^»Ine bedeutende junge Künstlerin — Rasta von Szadurska — hat das Such mit ihrem ^ eigenartigen und für Zrauen seltsam persönlichen Stil illustriert. Man wird sich den Nomen öieser Malerin, auf Sie kürzlich einige der besten Tageszeitungen hinwiesen, merken müssen! Preis nur geb. M. Z.- Sezugsbeöingungen auf weißem Zettel! Kurt Münzer gehört heute zu den im guten Sinne populärsten ftutoren. Die maßgebende Presse hat sich in letzter Zeit mit kaum einer zweiten literarischen Persönlichkeit so oft und intensiv befaßt als wie mit ihm. In den »Seltsamen Geschichten" dominiert Münzers ureigenste flrt, ftlltagsereignisse von nicht selten untergeordneter -trt in einen seltsamen Zusammenhang mit Halluzinationen, mit Erlebnissen des Unterdewußtseins eindringlich und erschütternd zu verweben, dieses fesselnde unz bis aufs äußerste spannende Such bedeutet eine Erholung von jeglicher Xriegslektüre und erspart Nervenerregungen, wie die Erzählungen Edgar Ellen Poes, die oft in einem ganz falschen Zusammenhang mit Münzers Süchern genannt^ werden. Reuß L Itta, vcrlagsanftalt, Ronstanz a. s.