8128 Börienriall s. d. Dischn. Buch-andci, Künftig erscheinend« Bücher. 277, 29. November 1916. Sehr geehrter Herr College! U Nach längerer Vorbereitung werSe ich in SälSe — rechtzeitig vor Weihnachten — öen M M ersten VanS einer neuen wichtigen Erscheinung auf Sem Gebiete öer Weltgeschichte veröffent- Z M lichen unS zwar unter Sem Mgemeintitel Z I /lus -er Gesthichte der Völker ß das neue Unternehmen, Sas ich Ihnen hierüurch zum ersten Male anzeige, hat sein M U Entstehen in erster Linie Sen jetzigen erschütternüen weltereignijsen zu Sanken. " D Z Sei Sen gewaltigen Umwälzungen in Ser Weltgeschichte, Sa man fast täglich in eine M M neue Geschichtsphase eintritt, Sa man Sie Namen großer Staatsmännaer unS gefürchteter M M Rrtegsherren in ihrer Niesenleistung voller SewunSerung nennen hört, richten wie Sen Slick M W unwillkürlich in frühere Zeiten unü fragen uns selbst: wie haben Sie leitenSen großen Geister M U Ser verschieSenen Völker früher in gewaltiger Zeit Sie Somalige Geschichte gemacht! D In Ser Geschichte ist Sie Vergangenheit Ser Spiegel, in welchem Sie Jetztzeit stch spiegeln soll. M M Unter oben angeführtem Mel beabstchrige ich eine Neihe Sücher für Sen Geschichts- D W liebhaber unS für Sas gebtlSete Publikum zu bringen. Die SänSe bilüen nicht, wie M Z man schon aus Sem Preise erfleht, sogenannte Volksbücher, sonSern fiaS auf wistenschaft- M M lichem Soüen fußenSe Geschichtsbücher, welche in fesielnöem, frisch geschriebenem Tone Sie M W Geschichte großer Männer oSer Haupt-Perioöen aus Ser Geschichte aller Nationen bringen. M M die Sücher weröen in groß 4°-Zormat fl7><23 cm) in tppogrophich vollenSeter Nusfüh- D M rung erscheinen, währenS alle SänSe illustriert werSen nach Sen alten authentischen Sil- U M Sern unü Porträts, welche besonüers für üieses Unternehmen in Sen -rutschen unü aus- U D wärtigen Museen unS Sibliotheken photographiert weröen. M W Ms ersten VanS bringe ich U j Johann öe Witt ß ß Der Hüter -es freien Meeres ß M von Dr. N. Japikse. A D Nach -er HollänSischsn Originalausgabe von W. Heggen D M 49^ Seiten mit slbbilöungen unö Porträts in photvgra- D M phischer MieSergode nach öen alten Stichen unö Holzschnitten. M U Ureis W. reichem Prachtban- M. U daß ich mit einer Lebensbeschreibung Ses großen Hollänüers Johann Se Witt von Ser W U hanö Ses angesehenen Historikers Dr. N. Japikse beginne, ist sehr erklärlich; ist öoch Sas M Z Leben Ses hochbegabten Staatsmannes unö Se-helöen nicht nur ein Sruchstück hollänSischer M M Geschichte, sonSern zugleich eine wichtige perioöe -er Weltgeschichte, Sie eine trsjfenSr jlhn- M M lichkeit mit Ser Jetztzeit zeigt. Holion- war zu jener Zeit eines Ser mächtigsten LänSer unS kämpfte M W mit EnglanS um Sie Herrschaft zur See. Johann Sewitt, öer sich bis Sahin nur als großeeStaats- W Z mann ausgezeichnet hotte, zeigte sich nun als ein ebenso großer ScehelS unS tüchtiger Stratege. W WWWMWWMDW