Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.05.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-05-06
- Erscheinungsdatum
- 06.05.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680506
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186805060
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680506
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-05
- Tag1868-05-06
- Monat1868-05
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(11903.j Nach den eingegangenen Bestellungen versandte ich: Die Biene und ihre Zucht mit liemcgtichen Waben in Gegenden ohne Kpätsommertracht von August Baron von Berlepsch. Zweite Auflage mit vielen Holzschnitten. Erste Lieferung. Wie schon mitgetheilt, erscheint die 2. Ausl, des rühmlichst bekannten Bienenwerkcs in 6—7 Lieferungen ä 15 — 54 kr rhein. Lieferung 2. ist nahezu im Druck vollendet, wird jedoch nur fest geliefert. Von der t. Lsg. stehen weitere Erpl. ä cond. zu Diensten und bitte ich, wie auch die Fortsetzung gef. zu verlangen. Mannheim. I. Schneider. Nur hier angezeigt! (11904.) In nnserm Kommissionsverlage ist soeben erschienen und wird für Deutschland nur in Leipzig gegen baar ausgeliesert: Iahrhcft drr aargauischenWeinbau- gcsellschaft für 1868. Auf Anordnung des Centralvorstandcs der Gesellschaft herausgeaeben von Th. Schmid, Lehrer, d. Z. Präsident der Weinballsektion Baden. I. Jahrgang. Preis It> mit 25 U>. Aus dem Verlage von G. Lücke in Winter thur ging in den unsrigcn über: Der Kurort Baden in der Schweiz von Carl Diebold, Arzt und Badarmenarzt daselbst. Preis 221H N/, fest mit 33HH, baar mit 50 N>. Im Jahre 1861 erschienen, ist dies immer noch die neueste und beste Schrift über den hie sigen Badeort. Baden i. d. Schweiz, April 1868. Hohr L Langbein. (11905.) In unserem Vorlage ist soeben er schiene» : Nvt- unll 81 n n t 8 - ll ri 11 (1 d u 6 Ii des Laisertlimnes Oeoterreiek für flu« lutir 1868. vex. 8. örosclurt 3 20 1^7/; elegant in ev^I. Rsinwnnd Aeb. 4 »/b. l)ie rum pränumerstionspreis hestellten pxsmnlare sinil heute über holprig an clie hetr. ririnon al,gegangen. llandlnngon, welche siolterv Aussicht ans 4bsatr dafür habe», sind wir liereit 1 Lxompl. hrosoliirt aus 3 Ilonate st oond. ru liokern: dagegen können wir ge- liunilene Exemplare ausnslunslos nur gegen Paar akgeben. IVien, 24. ^pril 1868. 6. 4. Vlnnr'sclie Luclrliandlung. Verlags-Lonto. 8IiriIl68p6i116, DiriA'elsteät'solis ^us^rrlie. (11906.) IXeuerdings erschien der III. Kami, ent halten,! : Richard III., von VV. llordmu. — Heinrich VIII., von R. Vieh off. — Rericles, von X. 81 raroch. — Pilus ^ndronicus, von 8. Vieh off. Oomplet sind nunmehr »and I. II. III. V. VI. VII. VIII. IX Preis: der Hand 22HH hi/ mit 33U sth Nah. Von der kUnrel-^usKribe sati8 der 6>KI>olIieIr Lu8läitdi8elier 6!a88iliei) erschien soeben : vis Lomöäie äer Irrunxeu, deutsch von t'i. Vinxal8t6lt1. 5 dl-s. lltwaigen Itedars (ausser der regelmässi gen Oontinnalion) bitten wir ru verlangen. Ilildburgbausen, l. Ilai l868. Das Nibliogruphisehe Institut. 6eüie§eiie8 iXndsctttghucli für gebildete trauen. (11907.) In meinem Verlage ist soeben erschienen: Lote im 6 eiste ^6su Oiiristi. Vo>!8tündiA68 !iatIioIi8c1>68 IbrhuutMAghticli für 1'fkuien uni! Ivelitstf Zedillletel' 8tüiule. Lins sorgfältige Lnsvadl vorrüglieksr Vsdets. Nit 1 Rupforsticb uvd Ditelblutt in 6olddrucll. Preis broschirt 1 !ilit25hh und bei Abnahme von 13/12 mit 33HH0/, in Itocbnung. Exemplare in einfachen und seinen bllnbäuden, welche lelrtero mit25°ch in liecbnnng notirt werden, sind stets in grosser Xnrahl vorrätbig. Diese von prauenband mit tielreligiösem Verständniss ansgswäklten Oebete und bieder worden bald bei allen gebildeten pranen und älädcben die wärmste Ausnahme »nd Verlirei- tung linden, da seit langen labren kein ähn liches, gediegenes brbauungsbucb erschie ne» ist. Ich habe ein kurros, empfehlendes Lircu- lar drucke» lassen, mit dem 8io dieses än- dacbtsbucl, allen Damen Ihres IVirkungskreisos rur Ansicht senden und ru diesem Doltnse die nötbige Xnralll llxemplare ä cond. ver langen wolle». Der brlolg hiervon wird gewiss ein loh nender sein und Ihnen einen nachhaltigen >bsatr verschalten. Olmütr, linde äpril 1868. Lduurd Lölrel. (11908.) Heute versandte ich rur Portseirung: V61ll86ll68 ll'ClllV für k I i n i 8 6 k 6 Neiiicin. Lerausgegebsu mit Lndsrsn von vr. n. 2itzllt88DU u. blr. I'. /enker in brlangen. Visrtsu Lundes rvsites llskt. Xlit 2 lufelu. Das 3. und 4. (Doppel-)Ilest befindet sich unter der Presse. Inserats berechne ick mit 2HH Lei lagen mit 2 beiprig, den 1. Nai 1868. L. 0. IV. Vogel. (11909.) I» unserem Verlage erschien soeben und liegt zur Versendung bereit: Die Presse eine Großmacht oder ein Stück moderner Versimpelung? Von vr. Philipp Hammer. 8sH Bog. in Ler.-8. 1868. Preis 51 kr. oder 15 N-(, in Rechnung baar hh und 12-s-l. Inhalt: Die sogenannte „katholische" Presse. — Die „katholische" Presse wenn nicht ein minus bonum doch ein minus malum. — Gegenrede und Gegenwehr. — Aussichten be züglich der katholischen Presse für die Zukunst. — Bessere Auswege u. s. w. u. s. w. Durch den kleinen Wald mannhafter und körniger Gedanken geht ein frischer, mitunter scharfer Zug. Aber man bekommt davon nichts zu leiden, im Gegentheil, man wird über eine wichtige Zeitfrage klar zurechtgcwiesen, krästig unterhalten und jedenfalls für die Interessen der Kirche begeistert. Das wird Jeder erfahren, der die Broschüre liest; in keinem Falle gereut es den Leser, sie gekauft zu haben. Dafür bürgt der Verfasser. Wir bitten, Ihren Bedarf zu verlangen. Achtungsvoll Würzburg, den 1. Mai 1868. Stahepschc Buch- und Kunsthandlg. (11910.) Zur Versendung liegt bereit: Hirth's Porlmneilts-Almanach für 1868- 18 Bogen. Eleg. geh. Preis 15 S-s ord., 1114 S-f netto. Baar niit 3 3 U A, und 9/8 Erpl. Elegant in Calicv gebundene Exemplare kosten 5 Szfs netto mehr. Einer neuen Empfehlung dieses von Auflage zu Auslage immer beliebter gewordenen, für die Parlamcntsverhandlungen geradezu unentbehr lichen Buches bedarf es nicht. Die vorliegende (achte) Ausgabe enthält namentlich Biographien von sämmtlichcn Mit gliedern des Zollparlamcnts und eignet sich mithin, da sie auch die wichtigsten aus de» Norddeutschen Bund und den Zollverein bezüg lichen Aktenstücke, Gesetze re. bringt, sowohl sur die Verhandlungen des Zollparlaments, als die jenigen des Reichstages. Bestellungen bitte mir umgehend zugehen zu lassen, ä cond. jedoch nur mäßig. Berlin. Franz Dunckcr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder