290, 14. Dezember 191k. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 6985 3um K8. Geburtstage kW» ZOels am 23. Dezember ISIS. Zur modernen Dramaturgie von Eugen Zabel. I. Band. Studien und Kritiken über das deutsche Theater. 3. Auflage. Gr. 8". Preis geh. „K 5.—, geb. 7.—. II. Band. Studien und Kritiken über das ausländ. Theater. 3. Auflage. Gr. 8». Preis geh. ^5—, geb. ^ 7— III. Band. Alte und neue Zeit. 2.Aufl. Gr. 8°. Preis geh. 5.—. geb. 7.—. EnropSislhe Fahrten von Engen Zabel. Zwei Bände. Gr. 8°. Preis geh. ^ 10—, geb. ^ 12.—. Schulzcschc Hofbuchdruikerei und Verlagsbuchhandlung <R. Schwartz) in Oldenburg i. Gr. 2tes u. 3tes Tausend eben erschienen: Am StammtW beim graten Gattlieb. s Köstliche Schilderung! In meiner Sammlung „Deutsche Reichsgesctze" erscheint Z) - 2 Nrn. stark - Preis 40 Pf.: Das neue Gesetz über die Vaterländische Hilfsdienstpflicht Bearbeitet vom 1. Staatsanwalt M. Hahn in München. Nebst Ausführungs-Bestimmungen. Mit Vorwort, Anmerkungen und Sachregister. Diesem Gesetz, dar ja ?iir jeden Deutschen von Wert und Interesse ist, bürste die größte Verbreitung sicher sein! Ich liefere einzelne Explre. mit 25A, und Partien von 7/6 Explr. an: gegen bar mit 33-4»/, bzw. 42 >/.«/„, von 25 Explrn. an mit 50»/y g. bar, also: 7/6 Ex. (Verk.-Preis ^ 2.80) . . für ^ 1.60 bar 25 Ex. (Verk.-Preis ^ 10.—) . . für 5.— bar Ihre Bedarfsangabe erbitte umgehend, am besten direkt! "KT Gießen, den 9. Dezember 1916. Emil Roth. Deutscher Privatbeamten-Verein Magdeburg, den 20. XI. 1916. Wir werden in allernächster Zeit in unserer Privatbeamten- Zeitung eine eingehende Em pfehlung des Buches') bringen. Schmelzer. *) Des deutschen Volkes Meisterjahre. Von Prof, vr. Karl Ktndermann. (Stuttgart, Greiner L Pfeiffer.) z) Soeben erschienen: „Schlacken und Feuer" Erzählungen und Kriegsgedichte von vr. Wald. F-ricdcmami. Wichtige Preirülldermlg! JnfolgeSteigens der Buchbinder- pretse sehen wir unS gezwungen, den Preis von Harde», Köpfe Bd. I in Leinen geb. aus ^ 7.— ord., ^ 4.65 bar Harden, Köpfe Bd. II in Leinen geb. auf ^ 8.50 ord., ^ 5.90 bar zu erhöhen. Beide Bände, zusammen bezogen, kosten von jetzt ab 15.— ord., 10.30 bar. Den Preis der Gesamtausgabe in Halbleder u. ln einem Kasten erhöhen wir aus ^ 17.- ord., 11.30 bar. Die Preise der anderen Aus gaben bleit en unverändert bestehen. Berlin W. 62, den 11. Dezember 1916. Erich Ne!tz Verlag. wiLLUs Weihnachts- NokchSItb strebsame, fleißige gl-sil)killt Lehrlinge, Gehiisen und Gehilfinnen eignet sich ein zur Zorlbüdung dienende» Such ganz besonders. Ich empfehle hierzu allen Kollegen Las Lehr buch der doppelten Buch führung für den Sortiments buchhandel von stdetdert kiesten. Preis mit allen Beilagen nur 6 tdflandersche Suchhanblung (Karl Koehier, Hofbuchhändler), Tübingen. Zu beziehen durch K. F. Koehier, Leipzig. Verlax von Otto ttarrassoreilr, veipriß. 8oeden erscdien: Leideste rum 2entraIdlÄtt kür Libliotbeksrrsssu XI.VI: Lkrist, K. visaltkranrösisekeu vancksebilkton <ier valntinn; ein HeitrnA rur Oesebiebte ckor Heickelborgsr Lückor- sammlunAku unck rur ieennt- nis ckor Älteren kranrösiseben vitoratur. 1916. 8°. 7.50 orck., ^ 5.65 uo. bar. Uso Oeibetl ^vurüg in Höbe „^eniralblnUes kür kidliotvells- Zeitschriften Weihnachtrbeigabe u. ins Feld. 25 Pf. ord.. 18 Pf. bar. 12 Ex. direkt franko sllr 2 Mark, Bars, über L. ^ Risiko ausgeschlossen. M Wilh. Marnet, Neustadt-Haardt. Preis: broschiert ord. „F 1.—, bedingt mit 33i/gv/., bar mit 40»/o und 11/10 Expl. Wie die kürzlich erschienene Sammlung „Glück und GlaS" derselben Verfassers verdienen auch diese Novellen wegen ihrer feinen Psychologie das weitgehende Interesse der literarischen Kreise. Dessau. Wege uud Ziele. Verlag erste und Schlußnummern ein-z jeden Jahrgangs bzw. Bandes -r bittet die Geschäftsstelle des Börsenoereiv der Deutschen Buchhändler Bibliographische Abteil»»- Rücksendung ersolg« auf Wuns» umgehend. riss