Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.12.1916
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1916-12-14
- Erscheinungsdatum
- 14.12.1916
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19161214
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191612142
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19161214
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-12
- Tag1916-12-14
- Monat1916-12
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ä!)0. 14. Dezeuwcc Bibliographischer Teil. Bibliographischer und Anzetgen-Teil. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Mitgeteilt von der Bibliographischen Abteilung. die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht anfgedruckt. ! vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. I, das Werk wird nur bar abgegeben. u. vor dem Einbanüspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit Q.u. und wu.u. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen (p vor dem Preise — auch Partiepreise). Earl Adlers Buchhandlung in Dresden. Vaterland, Viel', Kriegslesebuch. Berichte üb. Erlebnisse in Feld n. Heimat. Ergänzgii. z. d. Lesebüchern d. Schulen. Hrsg.: Ernst Thiene. II.—15. Heft. 1.—5. Taus. 8°. Je —. 80 Dichlgii. v. Hans Beiizuiaiin, 2!eii,hvl ^ Bt in», Waltcr „ Max Nicd- lei-. ,32 L. i». 1 Abb.) 46. (12. Heft.) v > » i, b n r ^ ^ Uiiscl.^^ Eriuiiergn., Br^'ic, Beichte, Reden n. Dichtgn. (Z-^L.'Gefangenscha,,. .^i r enz, Unterm Rvle». Aus d. Geschichte d. Roten Kreuzes. Erlebnisse e .uriegsschivesler in^ lUigarn,^Galizien n. NnsNand. ^Zun Besnchsstnnde im E. H. Beck sche Verlagsbuchhandlung (Oskar Beck) in München. Volkelt, Johs., Prof.: Ästhetik d. Tragischen. 3. neu bearb. Ausl. (XXIV, 552 S.) gr. 8°. '17. Lwbd. 12. 50 Bon s Buch-, Kunst- n. Musikh. in Königsberg. Änhr, E., Amtsger.-Sekr.: Was d. Publikum wissen muß, wenn es hinterlegen will! Ein Wegweiser f. jedermann, insbes. f. Ge schäftsleute, Bank- ll. Geldinstitute, Vereine, Gesellschaften, Genossen schaften, Büros, auch z. Gebrauche f. Behörden. Mit zahlr. Beispielen n. Mustern. (71 S.) 8°. '10. 1. 50 Franz Borgmepers Verlag in Hildesheim. Elemcntis, Maria: Feiertage. Erzählgn. f. Kinder. (70 S. m. Abb.) 8". 0. I. >'16j. Hlwbd. 2. 50 Neue Marche» ans d. Walde f. d. Kleinen. (58 S. m. Abb.) 8°. 0. I. s'16). Hlwbd. 2. - Friedrich Burchard in Elberfeld-Sonnborn. Mnller-Rüdersdorf, Will).: Heldentafeln. Dichtgn. Mit Feder- zeichngn. v. Karl Bauer. (70 S.) gr. 8°. '10. 2. 50 Deutsches Druck- n. VcrlagshanS G. >n. b. H. in Berlin. Fraucn-Romane. Eine Sammlg. beliebter Werke Hrsg. v. d. Red. »Fürs Hans«. >7. Bd.) kl. 8". Dieterich sche Verlagsbuchhandlung in Leipzig. Goethe-Kalender, begr. v. Otto Julius Bierbaum. Auf d. I. 1917, Hrsg. v. Earl Schüddekopf. Mit 8 Taf. (VIII, 130 S.) 8°. Kart. 2. —; Lnxnsansg. auf Bnttenpap., Pergbd. 7. 50 Dnncker «L Hnmblot in München. b'a>-8el»un86ii, 8taat8- u. 80xial>vi886ii8ckaktlieti6. Il,8S. v. Oustav KelimoIIee u. IVlax seriiiK. 180. Ilekt. Sr. 8". V v I 6 i-. Julius, Di-.: 'I'nnlinen in (Vlll. 138 8.) '16. (189. Ilskt.) 4. — .lalnbiivb d. VöUreri'66lit8. IIr8S. V. I'üsdr.) i^i6M6>6i' 11. Ksarlj 8tiupp. OeSr. in VerbindS. m. 8taat8min. ^.886r ... 3. 8d. <8ond6ilxI.) Sr. 8". I'iok. Di-, 't'tisdi.s Xiomever n. vi-. I^sails 8trupi> I. N,I kolit. Hilcunciei, 7.. Vorgvknliikd»«. (VIII. 796 8.) 16. (3. 8d ) 20. ; Ulätbcl. 21. - Kata.ja, Vietor, (Oeli. Hat ?rok. I)r.): Die ketilawo. Dine Ilicker- leben. 2., verd. 11. eiSänLte Vutl. (VIII, 495 8.) Sr. 8". '16. 12.- ; Nenjahrsblättcr. Hrsg. v. der Gesellschaft s. fränk. Geschichte. 11. s.Heft). gr. 8°. v. 8ivnnziaer, äröflich Eastellschcr Gelicimrat n. KreiSflesinidtcr 1748-^1300. . (43 L. m. I Bildms.) '16. (II. Heft.) * 1.701 Börsenblatt s. den Deutschen Rnchtmndel. 83. Jahrgang. Friedrich Ellersiek in Berlin. 8". '16. ^ ^ ^ >, IK'Im. (-1.. ^ ^ Evangel. Buchhandlung Gerhard Kansfmann in Breslau. Blau, Paul, Gen.-Superint. I).: Die Macht des Böse». Kriegs-Vor trag in d. St. Maria-Magdalenen-Kirche am 18. XI. 1010. (10 S.) 8°. '16. —. 20 Janke, F., Past.: Die Macht d. Liebe. Kriegs-Vortrag in d. St. Maria-Magdalenen-Kirche zu Breslau Sonnabend, den 2. XV. 10lO. (14 S.) 8°. '16. —. 20 Scibt, Georg, IT prim.: Die Macht d. Todes. Kriegs-Vortrag in d. St. Maria-Magdalenen-Kirche Sonnabend, d. 25. XI. 1016. (14 S.) 8". '16. —. 20 Falken-Verlag in Darmstadt. Langermann, Johs.: Biblische Geschichte» im Märchenkleide wie wir sie unser» Kleinen erzählen. (63 S.) 8°. '16. 1. 80 den, Halladen ii. Dieder. (69 8.) 8". '17. V 80 Robert Friese s Buch- u. Kunsth. in Ehen,»iß. llartdexeu, Derd., I'rivatSelelirter: In 10 8tunden in 8einen (Iruiid- (45 8. in. 1 DiS.) 8". o. d. s'16). 1. — I. Harder Verlag in Altona. Stadtkalender, Altonaer, 1017. Hrsg. v. A. Bielfeldt. 6. Jg. 3. Kriegs- ausg. (135 S. in. Abb.) gr. 8". —. 75 Jndnstrieverlag Spaeth L Linde in Berlin. Koppe, Fritz, Rechtsauw. Synd. Or.: Was muß d. Landwirt vom Wa renumsatzstempelgesetz wissen? Gemeinverständl. Darstellg. d. Ge setzes üb. e. Warenumsatzstempel vom 26. VI. 1916 f. Landwirte, Viehzüchter, Gärtner usw., m. Beispielen n. Mustern. Im Aufträge d. deutschen Stencr-Zcitg. verf. (32 S.) 8". '16. 1. - - Der Warenumsatzstempel. Gemeinverständl. Darstellg. d. Gesetzes üb. e. Warenumsatzstempel vom 26. VI. 1016 f. Kanfleute u. Gewerbe treibende, m. Beispielen n. Mustern. Im Aufträge d. deutsche» Stenerzeitg. verf. (31 S.) 8°. '16. 1. - Jngendbund-Bttchhandlung in Friedrichshagen bei Berlin. Schwert ». Licht. Kriegsgedichtc z. Vortragen f. Advent, Weihnachten n. Neujahr. (32 S.) kl. 8". o. I. s'16s. - 20 Wcihnachtsglanz, Im. 4. Heft. Advents-, Weihnachts- ». Neujahrs- Gedichte n. Gespräche^ einige davon m. Bezug ans d. Weltkrieg. (32 S.) kl. 8". 16. —. 20 Ehrhardt Karras, G. m. b. H., Verlag in Halle a. S. Alt-Halle. Erzählgn., volkstüml. Schildergn. n. sonstiges m. näherem Bezug ans d. Geschichte nuferer Vaterstadt. Unt. Mitw. heim. Ge lehrter n. Poeten Hrsg. v. e. Freundeskreis alter Hallenser. 1. Bd. kl. 8°. '>6.''('i/ Bdd'' ^'""k>v",nn an. Alt .alle.^^(V,^^!>8^«3 Hugo Klein s Verlag iJulins Perl;) in Barmen. (Verkehrt nur direkt.) Thilo, Martin, Pfr.: Was Jedermann vom Alte» Testament wissen muß. Zwei sechsfarb. GeschichtStaf. n. 2 Landkarte» m. allgemein verständl. Erlänt. (48 S.) 8". '17. I> 1. 20 Gebrüder Knauer in Frankfurt a. M. Heimat. 2. Anfl. (137 S. m. Abb.) 8°. v. I. s'16s. 1. , W. Kohlhammer in Stuttgart. Feuerwehr-Kalender, Wiirttembergischer, aus d. I. 1017. Mit d. alphabet. n. monatl. Marktverzeichnis n. d. Zeitrechng. nach d. amtl. Kalender. (94 S. m. Abb. n. 2 Taf.) gr 8". 30 Genossenschafts-Kalender, Landwirtschaftlicher, f. Württemberg auf d. I. 1017. Raiffeisen-Kalender. 18. Jg. Hrsg. v. Dir. Eduard Her. (71 S. m. 1 Taf.) 8". —. 40 Krieger-Kalender, Wiirttembergischer, s. 1017. Mit d. amtl. Marktver zeichnis n. d. Zeitrechng. (118^S. m. Abb. u. 2 Taf.) gr. 8°. - . 30 1195
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder