Ü8SS Sjöls-udl-U s. d. Dljqr.. Buchen!»». Fertige Bücher. ^tr 290, 14. Dezember 1916. Nach sorgsamer Prüfung der einschlägigen Literatur für die in Frage kommenden Zwecke hat die Zentralstelle für Auslandsdienst sich schlüssig gemacht, auf ihre Kosten Paul Kellers Grünlein in verschiedenen Fremdsprachen erscheinen zu lassen. Es mag daher wohl das Wort zutreffend sei», daß das Büchlein eine Mission zu erfüllen imstande ist. „Das Märchen von dem großen Welkgeheimnis unserer Zeit" ist geschrieben für alle die, die Sinn und Verständnis haben für einen gesunden, sonnigen Lumor, und bildet darum eine wenn auch kleine, so doch hochwillkommene Gabe für unsere Leiden im Feld, für die Großen daheim und nicht zuletzt für die Kinderwelt. Bestellungen möglichst direkt erbeten. Bergstadlverlag WUh. Goia. Korn Breslau weibnachten gibt das Daheim wieder eine außer hbonnement erscheinende festnummer in stärkerem Umfang heraus, die in erster keihe für unsere Krieger im felde und auf 8ee, für alle unsere lapferen, auch die verwun deten in den heimischen Lazaretten, bestimmt ist. Mit Wort und Mid soll sie ihnen in die fremde ein Ttück Ueimat räubern, soll ihnen reigen, daß wir ikrer in der heiligsten Zeit des Wahres mit besonderer Liebe und Dankbarkeit gedenken. iZ „Weihnachten lyld" das auch sonst rur Verwendung für Weihnachtsgeschenke willkommen sein wird, ist ein mit Zahlreichen farbigen und schwarren Dbbildungen sowie einem bunten Um schläge geschmücktes Heft und enthält eine fülle von Deiträgen, die unsere Krieger mit freude lesen werden, jedermann weiß, daß ru den Liebesgaben ganr be sonders auch guter Lesestoff gehört. Hier bietet sich ein Heft, das für den Offizier wie den Wehrmann in gleicherweise bestimmt ist und als feldpostbrief sowie inDeutsch- land als Drucksache für lOpfg. verschickt werden kann. Durch einfaches lluslegen im Laden lassen sich mit Leichtigkeit Partien abseßen. Preis 7S Pf. ord., 50 Pf. netto. 10 Exemplare für 4 M. 50 Pf. bar. Da die Nachfrage außergewöhnlich groß ist, bitten wir, Destellungen nunmehr postwendend aufgeben ru wollen, sonst kann das Nest nicht recht zeitig ru Weihnachten in den Händen der Krieger sein, lm vergangenen jahre war die weihnachts-festgabe des Daheim bald nach Erscheinen vergriffen.