290, 14. Dezember ISIS. Fertig* Bücher. Börsenblatt t d. Dlschn. Buchhandel. 6989 UorWMslhk Mosatshkfik. G Soeben erschienen Heft II öauernhest Aus dem Inhalt: Saueru-Not, von Antaeus. Vas stn- wir! Gedicht von Börnes Freiherrn v. Münch hausen. die -rutsche Landwirtschaft als Wehrkraft, von Vr. G. Noesicke, M. d. R. Hinöenburg und öle -rutsche Landwirtschaft. Sauer SIsmarck. Gedicht von Fritz Blep. vie Lanüentfrem-ung -er Stä-ter, von Matthias Salm. Unsere Jugenü, von A. l'Houet. Vas Lan-kin- in -er Sta-t, von Eckehart. veutschlan-s Lan-frauen unS ihre Kriegsardelt, von Frau Helene Wenck-Riiggeberg. Souernmoral von Hermann Löns ch, mit einem Gcdenk- worte von Fritz Bley. Der Schweizer. Erzählung von Jens Lornscn, Hamburg. Zel-artilierie. Gedicht von Peter Nosegger. Helm zur Scholle, von Peter Nosegger. Vie Lan-arbeiterfrage nach -em Kriege, von Rechts anwalt Or. Böttgcr. Sauerntum un- Voiksbestan-, von Cesar Eiffe. Verbrannter Wal-. Gedicht von Robert Walter. die künftigen Handelsbeziehungen zwischen Deutsch land un- (Österreich, von Or. U. Gerber, Berlin Ulei Sühn, von Joseph Reich!, Wien. (Gedicht.) Vie Landwirtschaft -er belgischen Provinz Limburg, von Leutnant und Kompagnieführer Hoffmann. Saurrnhäuser, von Hans Much, mit 2 Kunstblättern und 14 slbbiidungen. Preis des Einzelhefres M. I.—, vorerst nur bar, da durch Vorausbestellung stark vergriffen Mit ZZ K v. H. (Weißer Zettel anbei.) Drei Türme Verlag ^ Hamburg ö. Das Buch der Feldgrauen daheim und an der Front: Fürst von Bülow Deutsche Politik Zellnuisgiibe In 2 LeinellbSvdeii M.7.S« «rd. S Verlag Reimar HMing. Berlin SW 61 W>III»IIII»»I Die Mions-Lprik Herausgegeben von Zranz pfemfert Band 1: ^ Eine Anthologie Band 2: jüngste Tschechische Lprik Jeder Band vornehm geb M. 3— ord., M. 2.— bar; 7/6 kann ich nur bar liefern. Da die Nachfrage alle Er wartungen überlras, konnten nicht sämtliche Vorbestel lungen sofort erledigt werden. Jetzt wieder vorrätig! Auslieferung bei Otto Klemm, Leipzig. Roter Verlangzcttel anbei. Verlag öer Wochenschrift »Vie Mion" Serlin-Wllmers-ors. 1187