.P 285, 20. Dezember 1910. Geschäft!. Einrichtungen u. Veränderungen. — Fertige Bücher. Bsn-Ea,, r d D«». BuGandn. 8123 8. Anzeigen-Teil. GMMillie Eiiirichlungen und Aerimdei'iiiigcii. Unsere Geschäftszeit ist bis auf weiteres durchgehend von früh 8 Uhr bis nachmittag 4 Uhr. Ferdinand Hirt L Sohn in Leipzig, Ferdinand Hirt in Breslau. Nachdem die Firma Harald Gülstoff's Verlag von Leipzig nach Berlin-Tempelhof übergcsiedelt ist, hat dieselbe ihre Vertretung mir übertragen. Die Auslieferung des Verlages erfolgt nur in Leipzig. Leipzig, 18. Dezember 1818. Siegbert Schnurpfeil Verlag. avpo auch keine große Neigung zur Buchhaltung verspürt, wirb sie doch sehr leicht erlernen aus dem Lehrbuch der doppelten Buchführung für den Sorti mentsbuchhandel von flöeibert Kirsten. Wer sich «roaf Buch- vornimmt und es Ivligt, Händler oder auch Buchänblerin zu werden, hat ganz bestimmt die Pflicht, auch die Buchführung zu erlernen und sich mindestens etneZeitlang theore- tischmit ihr zu beschäf. «pminnt ttgen, wodurch er nur gllvllMt. Auslieferung obigen Lehrbuchs zum Preise von 8 bei K. F. Koehler, Leipzig. Dstandersche Verlagsbuchhandlung (Karl Koehler, Hosbuchhändlers, Tübingen. Von allen Verlags-, Titel- uns Preisänderungen usw. wird uw verzüglich Mitteilung erbeten an die Geschäftsstelle de« BSrsenvereins der Deutsche- Buchhändler zu Leipzig Bibliographische Abteilung Deutsche Heimstätten Bauratgeber, Hausbeispiele für Billen, Landhäuser, ländl. Arbeiterwohnungen u. Heimstätten für Kriegsteilnehmer, billige Volksbauwetsen Wohngs.-u Gartenkunst erhalten Sie gangbarste Bllcher — Kunden wohl bekannt — von dem seit 1903 dieses Gebiet be- herrschenden Heimkulturverlag G. m. b. H-, Wiesbaden. 2teS u. 8tes Tausend eben erschienen: Am Stammtisch beim graben Gattlieb. Köstliche Schilderung! Weihnachtrbeigabe u. ins Feld. 2S Pf. ord., 18 Pf. bar. 12 Ex. direkt franko für 2 Mark, Bars, über L. NI Risiko ausgeschloffen. M Wilh. Marnet, Neustadt-Haardt. Verlag von Paul Pareh in Berlin SW. Die schönste Weihnachts gabe für jeden Deutschen: Die Hohenzollern und ihr Werk Fünfhundert Jahre vaterländischer Geschichte Otto Hintze Achtes Zehntausend. Formates^ — Gebunden, Preis 5 Mark. Das ausgezeichnete, von beispiellosem Erfolge begleitete Werk muß jeder Deutsche lesen. Es gibt in der gegenwärtigen Zeit kein ge eigneteres Geschenkwerk für alt und jung. Diese Anzeige erscheint gegenwärtig m zahlreichen Zeitungen. Ich bitte, Ihre Verwendung dem schönen und hoch rabattierten Werke dauernd zuteil werden zu lassen. Soeben erschien und wurde nach den eingegangenen Bestellungen versandt: Schiffahrtskalenöer für öas Elbe gebiet un- -ie Märkisthenwasserstraßenl §17 A Gebunden IN. 2.60 ord., 1.90 no., 1.75 bar H^iederum in den schweren Kriegszeilen erscheint dieser bestens eingeführte Kalender im nunmehr 35. Jahrgänge. Sein Inhalt erstreckt sich nicht nur auf das Gebiet der Elbe und das der Märkischen Wasserstraßen, auch der Dderstrom fand Berücksichtigung, womit eine vielfach ersehnte Ver vollkommnung geboten wird, wir bitten, Interessenten darauf besonders aufmerksam zu machen. Einzelne Exemplare gern ä eonck., Bestellzettel anbei. verlagsbuchhanülung C.tzeinrich * Dresücn-N. Gerlach L Wiedling, Buch- und Kunstverlag, Wien Soeben erschien in zweiter, erweiterter Auflage: Krieger-Heimstätten Mit einem Geleitworte von vr. Richard Weiskirchuer, Bürgermeister der k. k. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien. Oltav-Format. 78 Seiten. Mark l.— ^ Kronen 1.— ------ In Rechnung 25°/«, bar 30°/«. m 1213'