8172 Bibliographischer Teil. — Anzeigcn-Teil. 298, 23. Dezenchec 1916. c!. k. V. 8i«x«I's »usilillcklx. <1! in I.ei?->r koI- ller : N 6N <1 ei SS 0 kin - k s rl ti ol cl l'6 l i X, »Verlelti' uns ki-leäsa« — »Da llobi8 pacem, vomine«. Oedet k. 3stimm. 1'rauen- oa. Lebulekor u. N.-8o!o ad lib. m. Or§. (od. kkte) bearb. kart. 1 3 Oberst. 8°. 30 Okr. kriedricb Vie>vex O. m. b. H. in Lerlin-Liebterlkeldv. Nbt-NIbum. 25 bieder v. krau? Nbt k. die kaute Zesetrt v. I< i e n r 1, L1 b e I m . Os». 90. Vas kestament. Line musilcalisebe Konrüdie. Daraus k. Oesan§ in. kkte: Das Allerseelen-kled. 1 20 ^ n. KapuLiner-kredi^t, k. Lar. 1 50 ^ n. Ouv. k. kkte Lu 4 Ddu. 3 n. kotpourri k. Lite (in. I'ext) beaib. v. Oustav Llasser. 3 50 ^ n. Lteiriseke l'änLe k. t^kte. 2 .F n.; erleiebte.-l v. kriedrieb l( ru §. 2 n. k. Oreb. arr. v. ^ ax L bode. 8". 1 50 ^ n. Drbaeb. 8°. 2 n. 2 ./i n.^ ' 8"!""!//n.^' '' 0^ . arscb k. 8alo„o,eil. !( üppin §, Otto, Op. 35. Olüek ab! klarseb k. kkte. 1 . // 50 ..Z; k. Oreb. 2 n.; k. Lalonoreb. 1 ./i 80 ^ n. k. Oreb. »i r. v. 1^. L k o d e. 8°. 1 50 n. v Anzetgen-Teil Gcschäflliche Einrichtungen und Veränderungen. verlagswechsel. Die Bücher von W ^ Dr. Richard Maritschnig: „Oefterreichisthes Staatskirchenrecht" ^Reformen Pius' X. I. un- II. Teil" heiteres aus Tirols alter un- neuer Zeit", die im Verlage Or. h. Erben in Saaz erschienen sind, gehen mit heutigem Tage an die vrrlagsaaftalt Txrolta in Innsbruck über. Alle noch remissionsberechtigten Exemplare dieser Werke wollen deshalb in kürzester Frist an den neuen Verlag, die Verlageanstalt Tprolia in Innsbruck zurückgesandt werden. Die Abrechnung hat dagegen ausschließlich mit dem früheren Verlage Dr. H. Erben in Saaz zu erfolgen. Dr. H. Erben, Saaz. Verlagsanstalt Tprolia, Innsbruck. M IMMitlniWr SM MWk 8 Orixinsl-Nolrsclinitte. Deder Oeorg Lcbrimpk, der rum engeren ^itardeiterkreis der Ksrlioer Xeitsebrikt „Der 8turm^ gebürt, sebreidt der „kerliner öürseo-Oou^ier": „Ontsr den jüngsteu Vertrete« n des deutschen reickneri^ebe 8ieberbejt aus Leine kladebeugestalten sind von be- ^.uklage 110 Lxemplare. Nr. 1 —10 von Künstlerbavd signiert und abgerogen auk dapan-kütten rum kreise von ^ 100.—, Nr. 11 —110 rum kreise von 10.—. Auslieferung dureb Otto Klemm in keiprig. i^irLiL 6eldln-8üäenäe. Deutscher Kriegs- und Friedenswille M. -.25 ord. - M. —.15 bar /m Les/ei/reiiei ru der ^nrei§»e in Nr. 299 murde der Neiio/,reis verse/renii. mit il/. —./N anAeAeben. Vkir fd§en des/raib dieser Nummer einen beriek/iAlen Sesieiireiiei bei. /?ed. Verlag der „Hilfe". Berlin-Schöneberg