Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.01.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-01-31
- Erscheinungsdatum
- 31.01.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510131
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185101319
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510131
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-01
- Tag1851-01-31
- Monat1851-01
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
108 9. 1851.^j W4.) Zur Nachricht. Das immer mehr überhandnchmcnde Ueber- schwemmen mit werthlosen Neuigkeiten veranlaßt uns zu der Erklärung, daß wir von jetzt ab Nova nur von den Handlungen annehmen werden, welche wir speciell um Einsendung ersuchten; im klebri gen werden wir unfern Bedarf wählen. Jede unverlangte Sendung geht sofort »»gebucht zurück. Meißen, im Jan. 1851. Älinkicht St Sohn. s835 j Deutsche Volkshalle. Wir erlauben uns, die in unserem Verlage erscheinende „Deutsche Volkshalle" dem Buch handel und namentlich den Verlegern katholi scher Jngcndschriften, Andachtöbücher und wissenschaftlicher Werke zu Inseraten zu empfehlen. Seit den zwei Jahren ihres Beste henshat sich die Deutsche Volkshalle, das einzige größere Blatt in Deutschland, welches die ka tholischen Interessen nach allen Seiten kräftig vertritt, eine» ausgcbrciteicn Leserkreis von ent schiedenen Katholiken, namentlich in Rheinland, Westphalcn, Schlesien und Oesterreich, erworben. Die Auflage beträgt 33NU Exemplare, welche vornehmlich in die Hände des katholischen Klerus der genannten Gegenden kommen, beson ders seitdem die zu Coblenz erschienene „Rhcin- u. Mosclzeitung" cingegangcn ist. Die Inserate wolle man an die Buchhandlung von I. Sr W. Boisserac adressircn, welche für uns die Verrech nung derselben im Buchhandel besorgt. Der Inscrtionsprcis betragt nur 1'/4 N/ für die Petitzcile in Format der Kölner Itg. Köln, im Jan. >851. Jos. Bachem S» Eomp. Actien - Commandite - Gesellschaft. s836.j Inserate für -ic Sächsische Porszeitling, welche in Dresden erscheint und deren Auflage jetzt auf 3400 gestiegen ist, sind an den Unter zeichneten einzusendcn. Die Jnscrtionskosten be tragen für die Zeile oder deren Raum 12 sächs. Pfennige; für Beilagen, welche franco einzusendcn sind, wird 3 Thlr. pr. Ouartblatt berechnet. Friedrich Fleischer in Leipzig. s837.j Anzeige an die Herren Verleger. Der Oestrcichische VolkSfrennd hcrausgegeben vom K a t h o li ke n-V erei» in Wien, gibt monatlich eine Beilage mit Rccensio- ncn und Ankündigungen, und ersucht die Herren Verleger, alle neuen Erscheinungen, die für dies Blatt passen, in einem Exemplar unter der Auf schrift: „An die Nedaction des Österreich. Volksfrcundes" durch Mayer K Comp, in Wien einzusenden. Wo es verlangt wird, folgt das Exemplar zurück. Ankündigungen werden, da cs sich nicht um Gewinn, sondern um Verbreitung guter Bücher handelt, billigst berechnet (Auflage 5000). Wien, am l5. Ja». 1851. Nedaction deS LPsterreichischcn VolkSfrenndeS. s838.j Unter Bezugnahme meiner Erklärung im Börsenblatt Nr. 5. u. c. zahlte ich am 29- d. Monats die mir s. A. von meinen hics. Hrn. College» für die Expedition des Herold übergebenen Posten zurück, nachdem mir Herr C. A. Wolfs in Berlin mitgethcilt, daß dieselben seinem Conto Exped. des Herold nicht an- gehdren. Den betreff. Handlungen geht hierüber von mir noch specielle Notiz unter Angabe des Be trags, den ich zurückzahlte, zu. Ergebenst Thcod. Thomas in Leipzig- (839.) Zur Notiz. Von Merlo's Nachrichten von dem Leben und Wirken Cölnischer Künstler kann ich z. O. - M. keine DiSponcndcn gestatten, weshalb ich alle unabgesetzten, ä Land, gesandten Exemplare zurück erwarte. Cöln, den 25. Jan. 1851. I. M. Hcbcrlc. (810.) IW. Den geehrten Bestellern der Em pfehlungsbriefe (zu L 8eloolion vt L)'run poe- ticsl VVnrlc» und Harlcy's Lehrbuch der eng lischen Sprache) diene zur Nachricht, daß dieselben heute cxpedirt worden sind. Mehrbedarf bitte bald zu verlangen. Marienwcrder, d. 20. Jan. 1851. Eduard Lcvysohn. Uebersicht des Inhalts. Bekanntmachung an sämmtliche Leipziger Buchhandlungen. — Neuigk. des deutschen Buchhandels. — Neuigk. des deutschen Kunsthanbels. — Einige Bemerkungen zu dem Aufsatz des Herrn E. Wengler: „über das Creditsystem im Buchhandel. — Wunsch. — dioc asnoru terronk. — Austriaca. — Florenz. — Neuigk. der aus ländischen Literatur. — Anzeigeblatl Nr. 700—810. — Leipziger Börse am 28. Januar 1831. — Anonym- 781. 782. 783. 761. 79» Anstalt, liter. 829. Asder 3- Co. 807. Auffarth 821. Bachem 3- Co. 83». Bädeker, G. D. in E. 828. Bädeker, K. in K. 788. Bädeker, A. in R. 883. Bänsch in L. 818. Berendsohn 788. Besscr'sche B. 767. Boselli 823. Bote L Bock 789. Brill 80S. Büchner in Bambg. 773. Butnuh L Co. 788. Calve 811. Ehrlich 788. Ernesti 797. Fandet 798. Fleischer, Friede. 838. Förster IN W. 798. Gyldendal 81». Hallberger'sche V. 787. Harlmann 813. Hartung 778. Heberle 832. 839. Heyse 829. Hinrichs 882 Hoffmeister in H. 818. Hübner 777. Jowien 782. 881. Kaiser in !!. 798. Kanitz 819. Kiesling 788 Klinkicht L Sohn 831. Köhler in L. 817. Kornicker 781. Krieger 888. Lämmlin 831. Levit 792. Levysohn in M. 818. Mayer 3- Co. 783. 789. 79». Meck 788. Meyer iun. 771. Mohr, E. 778. 811. Nutt 828. Oberdörfer 801. Ollweiler 768. Pfeffer 898. Reclam een. 830 Redact. d. Lsterr. Volks freundes 837. Rejsner in Gl. 822. Rocca, Gebr. 779. Rosenthal 890. Rümlin 791. Sartorius in P. 78». Schäfer, E. in L. 823. Scheuerten 816. Schimpfs 821 Schöningh 77». Spanier 877. Springer 771. Tendier 3i Co. 799. Thimm 778. 791. Thomas 838. Veit 3- Co. 781. Villaret 893. Vollmann 793. Wagner in N. 833. Weinedel 772 Wilhams L N. 812. I-eipri^er Korse am 29. ^aimLr 1851. im 14 4kaier ku8§. rXmsterOam pr. 250 6t. 0. verlin pr. 100 Pr. Ort. kremen pr. 100 O80r. ä 5 kresluu pr. 100 kr. Ort. Frankfurt a/Al. pr. 100 kl. in 8. W. kamtrur» pr. 300 Alk. kco OonOon pr. 1 k5. 8t. pari« pr. 300 kre«. Wien pr.I50 ll.Oonv.in 20 0.küss. 2 Alt. ! k. 8. j 2 Alt. 13 Alt., -k. 8.! )2 All. i 3 Alt. . k. 8. > 2 Alt. > 3 Alt. ^ L cu aut 199 llollänO. 4)ue. ä 3 . . . . . aus 100 Ka'i8erl. 00. 00 „ 00 Kre8l. lio. 0°. L 65^ ^8 „ 0° ka88ir 00. 0". ä 65 ^8 . lOem 10 u. 20 Kr 8ilber 0°. 0°. eu.c/. ^rnseri. ä 3^ im ^ von 1000 unO 500 . . — '/o — von 500 ä 4 ^ ^ ! — 00. — von 600 u. 200 ^8 a 5 U . — 00. — 00. Kleinere ä 3'/z ^ iin ^von 1000 unO 500 . . Aliek. 1855 ä4 8päter L3^ ä 100»^ a 3 ^ im ^von 1000 unO 500 ^ . . ä 3^ im ivon 1000 uiitl 500 . . 14,^1 U8S ^kleinere 60. 0° 60.24^,^.... 8äck8. erbt. ktanObr. tv. 500 »6 . . 0°. ä ä s tzß jv. 199 u. 2» »99 ./S . . .j /V. 100 u. 25 0°. 1riu8itrer 00. g. 3 00. 0°. 0°. -b3^8L j 0°. 0°. 0°. ä4^ ' Obligationen ä 3^ ^ . LU 10 ä 4^ L 3^ dä kr. 6rt. pr. 100 .... . K- K. Oe8tr. Aletall. pr. 150 II. 6onv. ä I93)ß im 11,^ k'usa Wiener Hank xVetien pr. 8t. ä 103^ k-eipLizer 00. ^ 250 ,/S pr. 100 j 6pL.-Ore80.Ki8enb. xVct. ä 100,^ pr. 100 8aek8.-8ekle8. 00. oo. pr. I00! kiöbau-Littauer 00. 0°. pr. 100^ AIaxOek.-6eipL. 00. 0". pr. 100 Hrürin^i8ebe 0°. 0°. pr. 100! 6kemn.-1iie8. K.-k. /^etien ä 100 ^8 108 'S'H - »2)4 194 »»sä 8.19)4 77^ 3^12 2)4 83)4 9» 88 93)4 199^ 198)4 >25)4 93 299 IV9 4 Verantwortlicher Redacteur: G. Rcmmelmann. — Druck von B. G. Teubncr. — Cvmmissionair der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner. AM- An alle Abonnenten deS Börsenblattes 1830 wurde gestern das dazu gehörige Zahrcsrcgister und Titel cxpedirt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite