Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.01.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-01-31
- Erscheinungsdatum
- 31.01.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510131
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185101319
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510131
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-01
- Tag1851-01-31
- Monat1851-01
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1851.^> (817.) K« F. Köhler in Leipzig sucht: 1 Amster, den Gesundheitszustand der Haus- thiere zu erkennen. (Wien, 1837.) 1 Auäonarä, äs In morveet äs la Isrine. 1844. 1 Bemerkungen üb. d. Eivilspilal in Wien. l Bennkendorf, Abhdlg. üb. Seuchen d. Rind viehs. 1 Longmz-, rsslisrclies «ur la struetnrs äu plaesnta äun» Iss mammiksres. 1 llurclcsiarät, observstiones anatomioae. Ilss., 1834. 1 Ehrmann, üb. d. Darmgicht d. Pferde. 1 Hannover, reellsrelies miero8SOpic>ue8 8vr Is 8>8leme nervenx. Oopenlis^sn, 1844. 1 Hayne, üb. die Erkcnntniß d. Fieber bei den Haussaugethieren. 1 Kersting, Zeichenlehre oder Anweisung zur Pserdekenntniß. 1 Laubender, Miasmatologie. 1 — üb- d. Rindviehpest i» Rußland. 1 — Mittel, der Nindviehpest vorzubeugcn. 1 — üb. Anwcndg. d. Salze im Thierreich. 1 Planck, Grundriß d. Veter.-Diätetik. 1 Reichert, üb. d. Visceralbogen d. Wirbel- thiere. 1 Remot, Darmsystem. 1 Säger, Mehllhau als Ursache der Rindvieh seuche. 1 Salchow, Durchseuchungskur. 1 — Erziehung d. Riedviehes. 1 — Untersuchung d. Rindviehscuche. 1 Sick, Eharacter d- Rinderpost. 1 Tennecker, Lehrbuch d. Hufbeschlagkunst. 1. Th-il. 1 Tode, Einimpfung d- Hornviehseuche. 1 Troger, Brustkasten d. Mutterstuten. 1 Uden, üb. d. Koller d. Pferde. 1 Originalbeitc- z. dtsch. Schaubühne. 1. Bd. 1 Rau, Nationalökonomie, cplt. 1 IsKner, Axel. (Cotta). 1 Musterzeitung 1845. cplt. (818.) Wilhelm Bncnsch in Leipzig sucht und bittet um gef. Offerten: 1 Shakespeares Werke. Uebers. v. Schlegel und Tieck. 1843. 1. Bd. (819.) H. Kanitz in Gera sucht und bittet um sofortige Ausendung: 8elunisäs>, äissertatio äs intorruplions pras- ssriptionis psr suäicium possessorium. llip- 8iae 1806. Chemnitz, Wangeroge u. d. Seebad. Bremen 1821. (820.) Ioh. Georg Hcysc in Bremen sucht: Exemplare d. Englischen Bibel-Werks. 19 Bde. gut erhalten, zu billigen Preisen. 8anoti kernsräini Opera. (821.) Bcnj. Auffarth in Frankfurt o/M. sucht: Frontsberg, nicht Fronteberg, Kriegsbuch, übersetzt von Böhm 1819. 107 (822.) Die H. NciSncr'sche Buchhandlg. in Glogau sucbt: 1 Verzeichnis aller Chroniken, die deutsche Ge schichte betreffend. (823.) Ferd. Bosclli in Frankfurt a/M. suchr: 1 Komus, erste Gabe- Ein Taschenbuch mit Beitragen von Castelli, Kuhn u. Andern. Herausgegeben von Tb. Hell. Mit Kupf. Leipzig, Hartknoch 18 16. (824.) F. H. Schimpfs (vormals H. E- Börners Buchhdlg.) in Triest sucht: 1 Petronius Satyrikon. Berlin 1822. (825.) Ernst Schäfer in Leipzig sucht billig 1 Thon's Lackierkunst. 1 Hinricbs Bücher - Verzeichnis 1849. 1. Semester. (826.) D. Nutt in London sucht: 1 Lellurms llorse 8amarilsnae. Zurückverlangte Neuigkeiten. s827.) Zurück erbitte ich mir Kloncü«^ tVloxuncker von Humboläl. 6>» bioArapIiiselies veiilcmal. Sie würden mich ganz besonders ver pflichten, wenn Sie mir die ohne gewisse Aus sicht auf Absatz sich auf Ihrem Lager befindlichen Exemplare umgehend, noch vorder allgemeinen Remittur, zurücksenden wollten, da sich bereits schon eine bedeutende Anzahl fester Bestellungen gesammelt hat, die ich wegen gänzlichen Man gels an Exemplaren nicht effcctuircn kann. Zugleich bemerke ich, daß ich Dis- ponenden von vorstehendem Werke unter keiner Bedingung gestatten werde. Leipzig, Ende Januar 1851. Ergebenst Otto Spanier. (828.) Zurück. Bon Krummachcr's Parabel». 8. Aust, broch. u. geb. ist mein Lorrath gänzlich erschöpft. Ich bitte freundlich, mir ä 6o„ä. lagernde Exempl. güligst schon jetzt zurückzusenden; mit einer beschleunigten Remission würde mir sehr gedient sein, da ich eingehende Bestellungen nicht mehr ausführen kann. Essen, d. 21. Jan. 1851. G. D. Bädcker. (829.) Zurück. Wiederholte Bitte um Rücksendung aller nicht verkauften Exemplare von Naveaux Mitthcilungcn über die badische Ilcvo- lutio». Da der Ertrag dieses Werkes dein Herrn Verfasser zukommc, so sind wir überzeugt, daß Sie unserer obigen Bitte gern und schnell entsprechen. Frankfurt a/M. 24. Jan. 1851. Literarische Anstalt (I. Rlitten). Gehilfenstellen, Lehrlings- ftellen u. s. w. (830.) Stelle-Gesuch. Für einen jungen Mann, welcher seine Lehre bei mir beendete, suche ich nach der Leipziger Ostcr-Messe d. I. im Königreich Sachsen eine Stelle in einer Sortimentsbandlung. Bezügliche Anfragen bitte ich mir gefälligst einzusenden. Leipzig, Januar 1851. C. H- Neclam »e». Vermischte Anzeigen. (83i.) Bücherticrstcigerung von Antiq. Lämmlin, in Schaffhauscn. Ich empfehle meinen über 8000 starken 17. Catat. zu Baar- u. Tausch - Geschäften und bitte, bei Herrn Thomas in Leipzig zu ver langen. Unverlangt versende ich künftige Fort setzungen nicht mehr, wovon ich Notiz zu nehmen bitte. Change-Verzeichnisse u. dgl. lind mir stets willkommen. (832.) So eben erschien: Katalog der von dem Kammerhcrrn und Landrath, Frei herr« von Los und mehreren Anderen binter- lasscnen Büchersammlungen, deren Versteigerung am 17. Februar bei Unterzeichnetem beginnt. Die resp. Handlungen, welche sich hierfür interes- siren, bitte von Leipzig zu verlangen. Cöln, d. 25. Ja». 1851. I. M. Hcbcrle. (833.) An die geehrten Herren Ver leger ! Ich crsuche jetzt die Herren Verleger um Nova, in folgender Anzahl un vertan g t gefäl ligst einzuscndcn: 1 Belletristik, höhere- 1 Chemie. 1 Chirurgie. 2 Forst - u. Jagdwisscnschaft. 1 Gedichte. 1 Geschichte, Biogr. 2 Jugendschrifcen. 1 Jurisprudenz, allgemeine. 1 Literaturgeschichte. 2 Medizin, allgemeine. 1 Naturgeschichte. 3 Pädagogik. 2 Philosophie. 1 Physik. 1 Romane, gute. 1 Taschenbücher. 2 Theologie, Protestant. 1 Thierheilkundc. 1 Unterhalt, im Allgem- Empfiehlt schließlich zu wirksamen Inser tionen die in seinem Verlage erscheinenden Zeit schriften und erbittet Inserate f. d. „Neustädter Kreisboten," ä Z. Hg N-f, 250 Beilagen werden gratis beigelcgt. Neustadt a- d. Orla, im Jan. 1851. I. K. G. Wagner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder