Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.06.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-06-02
- Erscheinungsdatum
- 02.06.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700602
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187006023
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700602
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-06
- Tag1870-06-02
- Monat1870-06
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1870 Fertige Bücher u. s. w. 124, 2. Juni. Anzeigeblatt. werden die dreloesdattene Petil>cile oder deren «»um mit zj, N»r., alle übrige» mit 1 Ngr. derechnet.j (16963.1 Lei L. 8. iNittlvr L 8oliu in lierlin ersebien soeben: I^i8l6 ävi' Nriiiue 6 68 I^orääeul.8elien Lunäe8 kür 1870. ^t>K68ciiIo88er> um 1. dlui 1870. Unter HenutLUng »wtliebeu Nnterials 2U8NMMSNA68tsIIt von A. liulinv. 8. 166 8eit6ll. 25 8A. älit dem birsobeinvn ist der 8ub- sriptionspreis von 20 8A erlöse Ii en.— Xuek in diesem Inlire bat die Inste wieder wesontlielie Lrweilerungeii und Verbesserun gen erlabre». — Illit llüolesiobl aut die Kleins Auslage liitten wir massig ä eon>I. verlangen ru wollen. (16964Z Von nachstehenden zeitgemäßen Schriften: Religiöse Fragen mit Bezugnahme auf nnseie gegenwär tige Lage und die kirchlichen Zcitkäinfise von Pfarrer Georg Engctlmch. 12 N-?. Das allgemeine Concil und der Protestantismus. Betrachtungen aus Anlaß der Schrift des HerrnBischofs von Mainz: „Das allgemeine Concil und seine Bedeutung für unsere Zeit" von Professor vr. K. Koehlrr. io N-<. konnten im verfl. Herbst aus Mängel an Vorrath nicht alle Aufträge erledigt werden; ich bitte des halb um gef. Wiederholung der Bestellungen, da ich jetzt wieder mit einigen Erpl. versehen bin. Hochachtungsvoll Darmstadt, Mai 1870. C. Kochlcr's Verlag. Drucker L Icliesvlli in Verona. (16966.Z 'WiolitiAe ^seriiA^eiten! In vorrätkiA ASA0Q bnur mit 2 0 gh. Viliniriiio KeientiLeo ln^ustrinle. II. Ikoil. 1 Land in 8. 400 p. lüit vielen üolsZobo. und litbo^r. Xnrtsu. 24 K-k. Oompl. in 2 Nein. 1 ^ 18 di-f. Luxenio Oawerilli, 1 Vol. io 8. 525 p. IdirevLe, Larbera. 1 stS 2 kietro Lelvatioo, Ii'^rltz uvlla Vita kaeevnti sloriei. 1 Vol. in 8. 526 p. bllreuse, Harbern. I ^ 2 K-k. Oin8. 6. Lelli, Oueeento !8onetti in Oinletto romnnsseo 60Q pr6kll2i0116 6 N0ti6 di l-uixi llllornudi. 1 Vol. in 8. 300 p. k'irenss, Larber». 24 ki-f. tzuestivni lii 6uerra e kinanra. Volontnrii e ksAoInri. L-ibii 1i6 di l'uttlo lilinkl l. 1 Vol. in 8. 569 p. Illrsnse, 1,6 lllonnier. 1 2 ' tgnlrroti don MtlgNedern des vörsenderetn« Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Bcrkauftzanträgc. (I6958.Z Geschäfts-Verkauf. — Ein Sor- timcntsgeichäft mit einem jährlichen Umsatz von 8 bis 10,000 Thlrn-, ohne Concurrenz am Orte und in angenehmer Gegend Mitteldeutsch lands gelegen, ist sofort zu verkaufen. Rcflccten- rcn mit Capital erfahren Näheres auf Anfragen unter Chiffre b. 0. 66. an die Erpcd. d. Bl. (16959.Z Eine lebhafte Sortiments- und Verlagsbuchhandlung in einer Universitäts stadt Norddeutschlands ist wegen Kränklichkeit des Besitzers zu verkaufe». Zahlungsfähige Käufer wollen ihre Adresse unter 8. II. sitz 30. der Erped. d. Bl. einscnden. (I6960.Z In Berlin ist ein rcnommirleS Sor timents-Geschäft, mit Verlag und festen Lieferungs-Verträgen mit Behörden im Betrage von cirea 12000 Thlr. pro anno und sonstigen sehr einträglichen Ncbcngcschäftcn, für 20000 Thlr. an einen zablungSfähigen Käufer zu verkaufen. Anfragen werden restante lterlin kost- expedition dir. 9. sub Ir. 8t. dtz 100. erbeten. (16961Z Leihbibliothek-Verkauf. — In einer größeren süddeutschen Residenz ist eine im besten Schwünge stehende Leihbibliothek, Fa- milicnvcrhältnissc halber, aus freier Hand zu ver kaufen. — Dieselbe erfreut sich seit 50 Jahren der besten und solidesten Kundschaft, enthält ca. 30000 Bände, fast ausschließlich gediegener Werke der deutschen, englischen und französischen Literatur und hat am Platz bloß 2 unbedeutende Concurrentcn, welche nur deutsche Literatur führen. — Unter buchhändlerischeni Betrieb, der seither nicht stattfand, kann die ErtragSsähigkcit um mindestens noch Hß des jetzigen gesteigert wer den, und würde einem tüchtigen Buchhändler mit einem kleinen Vermögen eine sehr solide und ge achtete Existenz bieten. — Da man eine glatte Realisirung beabsichtigt, so ist der Kaufpreis äußerst billig und die Bedingungen auf das loyalste gestellt. — Frankirte Anfragen befördert die Verlagsbuchhandlung von Otto Spamer in Leipzig. — Zwischenhändler sind verbeten. Fertige Bücher u. s. w. Dcrlag von G. Hest in Frankfurt a. M. (16962Z — Masson, Appendix zu Schillers Wilhelm Tell oder nothwendiger Reisebegleiter in die Schweiz. Mit 5 Stahlstichen. 16 SA mit 25sth gegen baar. (16965.1 Wir empfehlen: Dortrai 1 des Abgeordnete» Waldeck Oclfarbendruck. 70 Cent, hoch, 60 Cent, breit. Preis nur 20 N-^ netto. (Ladenpreis 5 ^.) I. G. Riemann sche Hvfbuchhdlg. in Coburg. (16967.Z N. IV. 8el»nidt'8 Verlaß in Halle versandte soeben »ul Verl. pr. nov.: Ovsrbeok, 1., oüsner Lrief an deu Orntsu Owitr)- Dolsto)-, Kuss. 8t»nt8willist6r, siobvrer Ausweg kur Mitglieder der römiscb-lratbol. Xirebs. 15 8A. Von grossem Interesse »amentlieb kür die grieobisoli-Icatbolisobe und römiseli- leatboliscbe Kirolie. Loruslius, 6. 8., über die Umstellung der Welt, delrrünte l'rsissebrift. I^h
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder