Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.06.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-06-13
- Erscheinungsdatum
- 13.06.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700613
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187006130
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700613
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-06
- Tag1870-06-13
- Monat1870-06
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1!)96 Fertige Bücher u. s. w. 132, 13. Juni. (18001.) Leipzig, 1l. Juni 1870. Jllustrirte Leitung. Jeden Soiiittibettd eine Nummer von 16 Follbseiten. Vierteljährl. Pränumcrationspreis 2 — 1>^ netto. Nus lO Exemplare 1 Freiexemplar. «S» Die soeben erschienene Nr. 1406 enthält folgende Illustrationen: Benedict Waldeck, am 12. Mai. — Fried rich Brugger, am 9. April. — Da» neue KnnstvcrcinShauS zu Kassel. Nach einer Zeich nung von L. Katzenstcin. — Aus dem Circus Renz: 1. Die achtjährige Antoinette Renz aus dem Springpserd Elektra. 2. Schulquadrille. Originalzcichnungeu von A. Beck. — Ei» Natur wunder ans dem Pflanzenreiche. — Abba Ennctu. — Bilder aus Japan: 1. Familicnroscnkranz. 2. Fest des Fischcrgottes (Matsuri GolS Tcnoo). 3. Pilger auf der Wallfahrt. 4. ErntctanzIjdcr Priester im Tempel Odji Gonghen. — Aus Moritz von Schwind's Bildercyklns: Die schöne Melusine. Auf Holz gezeichnet von I. Naue. — Der Erzengel Michael. Nach dem Dürcr'schen Holzschnitt mittels der Lcth'schcu Methode auf Holz photographirt und geschnitten. — Marabut und Secrctär im Zoologischen Garten zu Köln. Nach der Natur gezeichnet von L. Beckmann. — Neue Gartenspritze. Zwei Abbildungen. — Wap pen der Grafen von Wolkcnstcin. — Das Nord deutsche Militär-Pädagogium zu Berlin, Schön hauser Allee 27. Clichäs (Blei-Abgüsse) von obigenAb- bildungcn werden zum Preise von 4 NA, Galvanos zum Preise von 6 NA pro Onadratzoll sächs. abgegeben. Bekanntmachungen aller Art finden durch die „Jllustrirte Zeitung" die weiteste und zweckmäßigste Verbreitung, und betragen die Jnsertionsgebühren für die gespaltene Nonpareillezeile 5 NA — 4(4 NA netto. Expedition der Jllustrirte» Zeitung. KL" Zur Lagercompletirung empfohlen, besonders den Handlungen mit starkem Reiseverkehr! (18002.) Deutsches Aktien in Liedern. Deutsches Leben im Glauben. Preis für jedes der beiden Werke: Calico mit Lcderrücken 17^ ord. — Ganz- lcdcrband 20 ord. Deutsches Leben in Lieb' und Treue. Calico mit Ledcrrückcn 15 — Ganzlcdcrband 17>/g ord. Bezugsbedingungen: Nur fest; in Rechnung mit 25 tzh, baar mit 33(4 A> Rabatt. Bremen, Juni 1870. C. Ed. Müllcr'S Verlag. ldbrairie Orientale äe Uaison- rieuve <L 60. Pari«, 15 (juai Voltaire. (1800S.) b'. iV. 1)ro6lr1lau8, Odaba», p., illdangss eg^ptnlogiguss. Nroisiäms «sein, premiärs livraisou: 8p«Iiatiou äss b^pogdes äs Nlläbes. Nraäuetion sual^tigue clu Papyrus Abbott. 8. Nit 7 Nakeln. 10 kr. lliese neue unä wiektige Arbeit Obabas' ist eine vollstünäige unä analytiseke Llebsr- sslxnng de« ^bbolt'soben Papyrus, eioü8 aus äer l'baravnenreit stammen,len Illanuseripts, unil gibl ^uksobluss über äie in den linnigs- gräbern vorgenommenen okliriellen llnter- suciiungen. Ilei Vergleicbung älterer von äie8ein Papyrus gegebenen Erklärungen mit obi ger Llebersetruog kan» man leiebt Ze llen, welob gro88e Lortsobritte äie ^egyp- tologie 8eit einigen labren gemaekl bat. biinen besonderen Wert!: kür äa8 8tudium äer ägvptisclien 8praebe verleiben »lie dem IVerke beigelugten spraciiwissensebaktliclien lliseussionen über streitige Punkte. Padre, II. I,., Oietiounairs kranyais-bas- czue. gr. 8. 400 p. ä 2 8paltev. 1870. 20 kr. Saladsrr^, I. O. I., Obants populairss äu da)'« dasgus; paroles et wueigus ori ginale!- , recueillies et pudliäes avse traäuotiou kran^aiss. gr. 8. 410 p. 1870. 12 kr. lliese beiden Werke sind kür Philologen von grosser Wicdtigkeit. Ougat, O., llistoirs äes Orieutalistes äs I'Lurnpe, äu XII. au XIX. siede. Volums II., reukermaut Is8 diograpdiss suivautes: lösliv, LeräLiue, Lresnisr, Olemeut, Nullet, Vastwielr, voLy, ldlei- 8ebsr, pliigel, äu^uboll, Nax Nullsr, Nunlr, kantdisr, 8d»lrsspear, Vuller8 et Wüsteuksld. 12. 3 kr. 50 o. Oaodst, Leo)., priäres aulsbistoriguss, oeuvres äs Xoutsa et äe vira- n^astoupa, traä. äu sauserit vsäiczu« su vsre krau^ais, et aeeowpagudes äs uots8 8ur la religiou vääigns. 12. 3 kr. 50 o. Lervs^ äs 8aint Osn^s, isvi-8ao, poems äu III. siede avant uotrs ärs, traäuit äu dänois, aeenmpagnd ä'nn Oowmsn- tairs psrpdtusl et publis avso Is texte original. 8. 10 kr. paueds, tt, 1s Nalla-öbarata, traäuit en krau^ais. Vol. 10. gr. 8. 10 kr. pauods, 8., Is 6lita doviuäa et le Litton 8aubara, traäuits äu sanserit eu kran- ^ais, pour la prsmiärs kois. 12. Paris 1850. kr. 4 kr. Von diesem Werke sind nur nook wenige Lxemplare vorrälkig. und stellt die Lrllökung des Preises auk 10 kr. bevor. Loeea ki ere«, lliillraires äs 8. N. Is Koi ä'Italie, Ptirin-k'Ioienee. (18004.) Visnt de paraitrs: kvekerclies sur I'kHoonomie kolititjjue I'LA^pl6 80118 168 I^aAicl68 pur Oiaoomo I-umdroso. Näiuoirs eouronu^ par KlVoaä^mie äes inseriptioiis et belles lettrss. 1 Vol gr. in-8. — krix 8 kr. Ildxöts pour I'^Ilewagus: beiprig, L. lirookkaus. lleriin, 8. Laivarx L Oo. öoon, 4. ülareus. Vienne, IV. Lraumüller L kils. illuniob, 0. Lranr. (18005.) Soeben versandte an alle Handlungen, die regelmäßig Novitäten von mir erhalten: Jesus von Nazareth. Nach Richards von der Alm theologischen Driesen an die Gebildeten der deutschen Nation. Von vr. Eugen Ärau». 2. Auflage. gr. 8. Preis 15 NA oro., 10 NA netto. Das A und O der Vernunft. Von vr. Rudolf Fernau. r. 8. 3 ord., 2 ^ 7*/z NA netto, ch bitte zu verlangen. Leipzig, 3. Juni 1870. Otto Wigand. (18006.) Von dem kürriieb ersekienenen und bereits krüker im körsenblstle angereiglen IVerke: Ilie ok Oreolo Orammar by > ck I. Illomas. 8. p. Vl, 134. Port ok 8paiu 1869. kreis 10 sk. 6 d. ord-, 8 sb. netto. I^sdell wir wieder eine grössere Vnrsbi Lxew- piare erbailen. Wir sind in den 8tand ge setzt, den krüberen Ladenpreis von 12 sb. bei dieser Oelegenkeit ank 10 sb. 6 d. ru er- mässigen. London, 2. luni 1870. Di iibuer L Oo. 8 u. 60 paternoster-kow.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder