Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.06.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-06-13
- Erscheinungsdatum
- 13.06.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700613
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187006130
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700613
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-06
- Tag1870-06-13
- Monat1870-06
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1!)98 132, 13. Zuiü. (18016.) In meinem Verlag erscheint in kurzer Zeit: Ileue Ilouellcu von Adolf Wilbrandt. 24 Bogen. 8. Elegant geheftet. Preis ord. 2 Inhalt: Narciß- Die Geschwister von Portovenere. Johann Ohlerich. Die Reise »ach Freicnwalde. Die Neuen Novelle» Wilbrandt'S iverdcn ebenfalls neben den besten Novellen ihren Platz erhalten; die Anerkennung, welche der Dichter durch seine bedeutsamen Arbeiten, jüngst noch durch sein an vielen Orlen mit ungewöhnlichem Bestall anfgeführtcs Schauspiel: „Der Graf von Hammcrstein", fand, wird durch dieses neueste Werk sich befestigen und wachsen. Ich bistc Sic, durch Ihre Bemühung beantragen, daß dasselbe sich in dem fcingebildctcu Publicum cin- bürgcrc, welchem selten eine durch Stofs und Form so gediegene, fesselnde und anregende Lectüre sich darbictcn wird. Ich empfehle Ihnen Wil brandt'S Nene Novellen recht sehr und bitte Sie, dieselben jenem zahlreichen und bedeutenden Leser kreise vorzulegen. Um die Verbreitung in Leih bibliotheken und Lesezirkeln, welchen das Werk eine sehr willkommene Erscheinung sein wird, wie als Reiselectürc, als Geschenk rc- ersuche ich noch besonders. Alle bis zum 15. Juli d. I. bei mir rin get »den Baarbestellungen expedier ich mit 40sth und gewähre ich gern bei Bestellungen von 8 Ercmplaren mit einem Male gegen baar ein Frei exemplar. Zettel zu Verschreibungen füge ich an. Berlin, den 1. Juni 1870. Bcsscrsche Buchhandlung (Wilhelm Hertz). (18017.) In Unterzeichnetem Verlage erscheint demnächst: Oie 8eulp1ur uud äie feineren Ltruoturverlxültnisse der Vialonmevvu mit vo,2»A8vvet8er Loi'ückiücliliFtMA 6er :i>8 prokeolifecle tretmtrsien specieg von ist,'. Oustav kritsdi un<I Otto lllüllor. ^htboilung I. 12 'puleln nilrro-photvAimpbischor Abbildungen, gr. 4. l'reis ca. 5^ >/ »o. Da« Werk ist nicht für Diatomacccn-Forscher allein bestimmt, cs wird vielmehr vorzüglich allen Denen willkommen lein, welche, das Mikroskop oaucrnd benutzend, sich mit Mikrographie im wei teren Sinne, mit den Fortschritten der mikro skopischen Optik und der Lehre vom mikroskopischen Sehen zu beschästigen haben. Sie werden daher Interessenten in allen Kreisen der Naturforscher und Aerzte, sowie an denjenigen Laien finden, welche das Sammeln von Diatvmaceen als Lieb haberei betreiben. Der sehr kleinen Auflage wegen kann ich je 1 Expl. st cond. nur solchen Firmen geben, welche Künftig erscheinende Bücher u. s. w. zugleich scsi bestellen; Prospectc in mäßiger Anzahl stelle ich zur Disposition. Einzelne Tafeln werden zum Preise von 16 S-(, aber nur baar, geliefert. Berlin, Juni 1870. Grg. Ferd. Otto Miillcr'S Verlag. 29 Bendlerstraße. I^i<:iit8 uriverluriAt. (18018.) Xn alle Handlungen, die bestellten, ver sende ielr Anfang luni: vorlnquisitionsprorsssdosOnlileo Osdilsi. lstins krükungseinerrechtlichen Orund- Ingo nach <lsn rieten der Römischen Inquisition von Rwil Woblwill. kreis 18 8-( ord., 13sH no. Oer Verfasser führt, auf neuerdings ver- öll'entlichte und in Deutschland bisher unbe kannte Documente gestützt, den klacliweis, dass älarino älsrini, der 1850 die Original- aele»stücke des Oalilei'seben Inciuisitions- proresses bruchstückweise verölfvntlielit bat, durob Auslassungen und willkürlielie Xusain- menstellunge» die walire Oescliiclite des Pro resses gefälscht liabv. Oie Woblwill'sclie Scluilt stellt überdies als Iiöcbst walirsclrein- lieb bin. dass das Ortbvil gegen Oalilei durek eins pälsebung ru Stande gebraebt worden sei, deren Ursprung in den böebsten Kreisen des römiseben Olerus ru sucben wäre. leb bitte, bei Aussicht aul ^bsatr in einfaober ^nralil ru verlangen, da die ^uf- lstge nur klein. Lerlin, Kode älai 1870. Ikvbert Oppeulieii». <). Uiilin, 8ti»t'Ze8t!trduek kül' äen ^vsllllvut- 8vl>«n vunä. (18019.) llreslau, 4. luni 1870. ln meinem Verlags wird ersekeinsn: für dou en üun<1. IVItl Liltiutoruii^en ÜU8 den Ulotiveu tm6 6or üu( düs bi8lic-p'iA6 Pp6ti88i8c:tie 8lrülAe86t.2t»uoli l'orÜAÜclieii tievdt8preekuliA lies iiviiiAl. Odef- Iribulirlls. Rernusgegsbon von 0. Uitlin, Lirca 18 Logen. 8. ürosoliirl. Preis circa 1 >^. Ler Verfasser, bekannt dureb sein in 6 Collagen verbreitetes, in der jurisliseben Welt mit ausserordenllieliem Leifall aufgenommenes „Strafgeselrbucb für die prvuss. Staaten", gibt bier den lext des neuen ., Strafgesetr- kuckes für den Ilorddeutschen Lund", von pa- ragrapb ru paragrapli verseben mit aus den älotivs» entnommenen Krläutei ungsn und interpretirt durcli die Kntscbei'lungen des König!, kreuss. Ober-Vriliunals in den ana logen Paragraphen des preuss. Stralgesetr- bucbs, bekanntlich die Orundlage für das neue Oesetrbucb. Las dem Werke beigege- bene alphabetische Sack-Legister wird die praktische krauebbarkeit noch erbölien. Rerugsbedinguugen: 33^ßU, und 13 pro 12. iS" Nei vor dem Lr- 7 pro 6, am 7a-e des dcrsc/reiaö'is erüse/d diese kerpünstisunA. -Er Die vermutblien sebr rablrsieb einlaufsn- den Lestellungon werden wahrscheinlich nur eine beschränkte Versendung L cond. gestatten; ich ersuche Sie daher, Ihre st cond.-Leslellun- gen möglichst mit entsprechenden festen Auf trägen begleiten ru wollen. Hochachtungsvoll und ergebenst d. D. liorn's Verlag. !llax älüller. I'kiuelinit^ lüäilioli. (18020.) ln der Presse: Itie Vier» of OuUtiampton by Xntbon^ Lrollopo. beiprig, den 10. dun! 1870. Ileruburd Duuebultr. Uebersetzungs-Anzeigen. Nur auf Verlangen. (18021.) Ende Juni erscheint im Verlage des Unter zeichneten : Olklllvut I)uv«111018, llelier clie Iranrösiseke Intervention in Alexieo. Line im Original tmlerdrüdile 8clu!fl in 5ecIi1mÜ88iAer OobepgelriunA. 2ur Rutbüllung der Wahrheit uud Rr- AÜnruug der 3cbrift des 6rafen Kdratr)- über den Kaiser Maximilian. 6a. 12 Logen gr. 8. 24 ^ (1 ll. 24 kr.) ord., 18 (1 il. 3 kr.) netto, 16 ^ (56 k. rh.) baar uud 13/12 Kxempl. Vorstehende Schrift, welche fast lediglich noch nirgends veröffentlichte diplomatische Aktenstücke und authentische Briefschaften der französischen, englischen und spanischen Botschafter in Mexiko (v. Salignp und Jur. de la Graviere, Wpke, Prim!) enthält, hat sich die Aufgabe gestellt, die von den bisherigen Bearbeitern der marimiliani- scheu Ereignisse in Mexiko absichtlich oder aus Unkenntniß fast ganz übergangene, thcilweise falsch berichtete diplomatische Vorgeschichte jener creignißvollen Zeit der historischen Kritik zu übergeben. In El. Duvernois, dem einst vielgenannten, heute dem Ministerportefcuille na hen französischen Journalisten fand die verkannte mexicanische Nation einen beredten Kämpfer, welcher Thatsachen niederschrieb, die aus die
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder