Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.05.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-05-10
- Erscheinungsdatum
- 10.05.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700510
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187005109
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700510
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-05
- Tag1870-05-10
- Monat1870-05
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
105, 10. Mai. Fertige Bücher u. s. w. 1563 (14455.) In einer der schönsten Gegenden Schle sien» ist ein im besten Aufschwünge befindliches SortimentSgcschLst sehr preiSwiirdig durch mich zu verlausen. — Nachweislicher Reinertrag der letzten drei Jahre durchschnittlich 15 bi» 1600 Thlr. — Nähere» theill auf ernstlich ge meinte Anfragen mit W. Clar in Breslau. (14456.)Eine angcseheneS ortimcntsbuchhand- lung in einer der größten Städte der Rheinpro vinz mit einem Umschläge zwischen 11500—16000 Thlr. ist mit einer Anzahlung von 4500—5000 Thlr. zu verkaufen. Ernstliche Reflectentcn wollen sich an die löbl. Erped. d. Bl. unter Chiffre K. wende», woraus nähere Mittheilungen erfolgen werden. s14457.s In einer der größten Städte de» nörd lichen Bayern ist eine Sortimcnlsbuchhand- lung mit sicherer, ausgedehnter Kundschaft zu ver kaufen. Näheres zu erfahren auf Anfragen sub Chiffre hi. l!. A 1. durch Herrn Köhler in Leipzig. Kausgcsuche. (14458.) Ein zahlungsfähiger Buchhändler sucht mit 8-12000 Thlr. Anzahlung einen Verlag zu kaufen. Nicht rcflcctirt wird auf sogenannte Po- pularia, Belletristik und Werke conscrvativcr oder orthodorer Tendenz, dagegen sind Offerten über ein zelne, besonder» periodische Unternehmungen er wünscht. Offerten sub It. l!. 22. befördert Herr Fr. Bold mar in Leipzig. Während der Messe ist Rcflcctcnt in Leipzig gegenwärtig. Thoilhabergesuchc. (14450.) Für ein größere» Verlagögcschäft in Süddeutschland wird ein Associe mit vcrhält- nißmäiuger Capitalbctheiligung gesucht. Näheres unter Chiffre II. si. ch: 7. durch Herrn Köhler in Leipzig. Fertige Bücher u. s. lv. Verlag von Carl Grüninger in Stuttgart. (14460.) Durch Neudruck der ersten Lieferung bin ich nunmehr in Stand gesetzt: I. G. Coureellc-Seneuil, Theorie und Praris des Geschäfts betriebs in Ackerbau, Gewerbe und Handel. Deutsch vonEbcrbach, mit einem Fürwort von Präsident v. Steinl? eis. 4 Bücher in 3 Lieferungen. 2 ^ ord. bis aus Weiteres wieder in größerer An zahl ä condition zu liefern. Den meisten der verchrl. Sortimcntshand- lungen ist diese» treffliche Buch in der Prari» schon bekannt und bedarf c» deshalb keiner aus führlicheren Empfehlungen. Die Reichhaltig keit der behandelten Gegenstände documcntirt am Heften da» Jnhaltsverzeichniß: I. Buch: Zweck, Grundzüge und allgemeine Regeln des Geschäft». Die persönliche Arbeit des GcschästSherrn. Die Verwendung de» fremden CapitalS im Allgemeinen. Die Verwendung des fremden CapitalS oder „der Credit". Die Verwendung der fremden Arbeit. Der Gesellschafts-Vertrag und die Gesellschaft. II. Buch: Der Tauschvcrkehr und seine Gesetze. Der Waarcn-Absatz. Die Handelskrisen. Die kaufmännische Spekulation. Die Selbstkosten und der Reingewinn. Die wesentlichen Grundzüge der Buchführung. III. Buch: Die innere Einrichtung und die äußeren Gren zen des Geschäftsbetriebs. Die Handelsgeschäfte. Gewerbliche Unternehmungen. Landwirthschaftliche Unternehmungen. Das Verhalten in Streitfällen. Die Gründung neuer Geschäfte. IV. Buch: Die Erziehung für das Geschäftslcben. Die unnützlichen Ausgaben und die Verschwen dung. Das Verhältniß des Geschäftsmanns zum Ar beiter und zum Capitalisten. Die Concurrenz. Die Urtheile über Geschäfte und Geschäftsleute. Der Geschäftsgeist. Abnehmer ist daher nicht nur der Landwirth, der Gcwcrbömann, der Kaufmann und der Fabri kant, sondern auch der Forstwirt!), der Verwal- tungsbcamtc, der Bautcchniker re. Bezugsbedingungen: in Rechnung mit 33>^gh und 11/10, gegen baar mit 40?h und 7/6 Erpl. Ich bitte Bedarf zu verlangen! Hochachtungsvoll Stuttgart, im April 1870. Carl Grüningcr. I^iloruiris IlaoliLtte L 6o., öonlsvnrä 8nint-6srrnnin 79. (14461.) Paris, den 4. Mai 1870. Soeben erschien bei uns: De la millee romaiiiv äspuiv 1a tonäation äs lioms Oovstantiri par 61. l-Lmurro. 2. Lllitiori. 1 Vol in-18. kr. 3 kr. 50 e. (Jesron St 868 3. M 1 8. Ltucie ^ur In z-oosle romnins clu tomps cks Oesnr P3P 6ri8toit Logier. 2. Läitiem. 1 Vol. in-18. t!r. 3 kr. 50 c. Hachctte L Co. (14462.) Leipzig, 7. Mai 1870. Mukrirte Zeitung. Jede» Zommbend ei»c Nummer von lS Futtoseilen. BierteljLhrl. Pränumerationspreis 2 ^ — 1(^ ^ netlo. Auf 10 Eremplarc 1 Freiexemplar. Die soeben erschienene Nr. 1401 enthält folgende Illustrationen: Graf Alfred Pvtocki, österreichischer Minister präsident. — Ausgrabungen in Rom: Wacht- hauS der siebenten Cohorte der Feuerwehr im an tiken Rom. Nach einer Zeichnung von I. Zielckc. — Das neue Museum in Gotha. Nach dem Entwurf des Architekten Neumann in Wien. — Ceremouie der Fußwaschung am Gründonnerstag in der kaiserlichen Hofburg zu Wien. Nach einer Zeichnung von V. Katzler. — Bilder von der internationalen Kunstausstellung in München: IV. Schwäbische Baucrnkirchwcih. Nach dem eigenen Gemälde gezeichnet von Louis Braun. Großschnäbel der Alten und Neuen Welt. — Eine Naturskizzc aus dem Rcgenlspark in London von Robert Kretschmer. — Der Wartcsaal des neuen Themsetunnclö in London. — Durchschnitt des neuen Thcmsetunnels zu Tovcr-Hill in Lon don. — Das Innere des Omnibus des neuen Thcmsetunnels in London. — Friedrich Hofmann. — Julius Otto. — Licht und Schall (4 Ab bildungen). — Brownlee'S verbessertes Photo- graphicnalbum (2 Abbildungen). — Die in Pa ris aufgcfundcncn Complotbomben (3 Abbil dungen). Glich ös (Blei-Abgüsse) von obigen Ab bildungen werden zum Preise von 4 NA, Galvanos zum Preise von 6 NA pro Quadratzoll sächs. abgegeben. Bekanntmachungen aller Art sinken durch die „Jllustrirte Zeitung" die weiteste und zweckmäßigste Verbreitung, und betragen die Jnsertionsgebühren für die gespaltene Nonpareillezeile 5 NA — 4H NA netto. Expedition der Jllustrirteo Zeitung. Mechelncr ürevier-Ausgabe. (14463.) Von dem bekannten: Lrsviarium Lomnnnw. Mechelncr Aus gabe. 4 Bde. Schwarz u. roth gedruckt in Mechelncr 12. (— deutsch 8.-Format). Neue Auflage mit allen Festen. Original-Ladenpreis auf weiß. Papier 5-^ 12 SA. do. auf chinesisch. Papier 6 12 SA. habe ich eine größere Partie übernommen und liefere dasselbe, soweit der Vorrath reicht, gegen baar mit 33Hgh, also auf weiß. Papier zu 3 ^ 18 S-k, auf chincs. Papier zu 4 ^ 8 Sz^. Ich bitte, gef. recht bald nach Naumburg'S Wahlzelle! verlangen zu wollen, weil voraus sichtlich die Bestellungen sich häufen werden. Paderborn, 7. Mai 1870. Ferdinand Schöoingh. 223'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder