— Wichtige Novität. — (15659.) Soeben erschien und wurden die eingegan genen Bestellungen expcdirt: Geschichte der deutschen Frauen. Vier Vorträge gehalten von vr. Zap p. I4U Bogen. Eleg. geh. 1 ^ mit 25 dH in Rechnung und 33^ dH gegen baar (11/10). Handlungen, die noch nicht bestellten, bitte ich um möglichst baldige Einsendung der Verlangzcttel. Berlin, 16. Mai 1870. F. Hcnschcl. (15660.) Im Verlage der Unterzeichneten erschien soeben: fill6 ^8iati6 ^Mnjtiss os tde alil Italisns Rodsrt RIIls, 6. v. 8. p. IV, 155. Leinwandband. kreis 5 sl>. Original 8nnserit ^exts Oll tl>6 OriZin rml! Ui8tor) ok ttie keople ok IlllliL, tlieii' tieliZivü anil Io8titutioii8. Lolleeted, translated and illustrated bv Uuir, v. 0. I-., 8. 8. 1).. 8b. v. Vol. V. 8. p. XIV, 491. beinwandband. Preis 21 sli. Handlungen, welche die früheren Bände dieses Werkes bezogen haben, wollen gef. zur Fortsetzung verlangen. London, 14. Mai 1870. Triibncr L- Co. 8 n. 60 kalernosler-Low. Künftig erscheinende Bücher u. s. Ni. (15661.) In 8 Tagen erscheint in meinem Ver- oberste Lehrgewalt des Römischen Bischofs. Von einem Römischen Theologen. Autorisirte Uebersctzung mit Vorwort und Anmerkungen des Uebersctzcrs. Preis 6 — 7(4 S-k ord., sest mit 33t/g dH und 13/12, ä cond. mit 25 dH. Die vorstehende Schrift des durch seine in Deutschland erschienenen Werke rühmlich st be kannten Herrn Verfassers wird nicht verfehlen, das Interesse bei der Geistlichkeit sowie bei den gebildeten Laien in höchstem Grade zu erregen. Ich versende nur aus Verlangen und erbitte Bestellungen möglichst direct. Trier, den 16. Mai 1870. Ed. Groppe. Uur uu( Verlaufen! (15662.) Im .luni erscbeint und versende ielr nur auk Verlangen: k 6 i 8 6 n IQ Indien und lloeli/Isleii. Line Darstellung clor s.LNll8eksll, llvr lüultui' Ullil 8ittell «ler ljvwvlmei', iu Verbindung rnit 6Iima und öodengestaltung. 8asirt uns die Resultate der wisssusokakt- liobsll Mission von Nsrwano, Ldolk und Lobort von 8oklLg- intweit ansgesübrt in den fahren 1854 bis 1858 im Aufträge 6er engllsclien Regierung. Von Hermann von 8edlugintwtzit-8iilrün- lünski. Zweiter 6aud: lloeIl-^8I6N mit 7 I-andsebssten und 3 lakelll mit 6 Ravoramen. I-SX.-6. Lieg, brosob. Oirca 40 6o^su. . kreis eirea 5 ^ orcl. Ls gereielit mir rur besonderen krende, Urnen das endiicbs Lrscbeinen des Zweiten Landes obigen Werstes anreigen ru Irönnen. — leb werde genau naek den mir vorliegen den Lortsetrungsrelteln expediren, bitte )e- doeli um baldige Angabe der Oontinustion, nur im Lall sieb solcbe geändert baben sollte. Oleiciireitig empkeble ieb sueb den Lrsten Land: „Indien" Ibrer erneuten tbätigen Verwendung und bitte denselben ru diesem 2weest ä eond. ru verlangen. Ls^ugsbedingungen: 25 dH in Rsebnuug, 33(h dH gegen baar. Lrei-Lxpl. 11/10 in Rechnung, 7/6 gegen baar. lena, am 16. >Iai 1870. Hermann Oostenoble, Verlagsbuebbdlg. (15663.) Für nnsern Verlag befindet sich unter der Presse und wird Anfang Juni erscheinen: S y st e m des ungarischen Privatrechto von Carl Putz. Circa 25 Bogen. 2 10 N-(. Wien, 18. Mai 1870. G. I. Manz'sche Buchhandlung. VerlagS-Conto. k. 6. V. Vogel in leiprix. (15664.) Lemnäebst erscheint und versende ick nur suk Verlangen: Dis Llsxionsn des Ötsrus VON vr. V. 8 n 6t 6 r- Oa. 12 Logen. Dis Dsutsolisii kionoininLi um! /rdil- vvoiler bistoriseb dargostsllt von I)r. ll. 8. Rumpelt in Lreslsu. Os. 10 Logen. 6kr. 6ol.il. Uroe^or's Llsius Dille ini^elie ^innimalik für ^utaiiZsr nebst ^Vörtsrduet». ^weiuiiääreissigste Notlüge. (8tereot^pabdruest.) 17«/z !X-( ord.; 11^ dl-k netto; 13/12. Ick bitte gelälligst umgebend ru ver langen. NoebselitungsvoII Leipzig, 13. Iklai 1870. k. 6. IV. Vogel. (15665.) In wenigen Vagen erscheinen: 81on6 Nonninenls, Lumuli and Ornaments ot remots NASS collseted and dsscribed bV d. 8. IVaring. gr. 4. Nit circa 120 /kakeln. kreis 4 L 4 sb. ---- 25>/z ^ netto, krospecte gratis in beliebiger Xnrsbl. Deeturss OL 8uiKi6a1 kritlioIoK^. dames kaget, L. R. 8., d7sw edition, revised aud rs-editsd b^ tbe autbor and W. Burnsr, N. 8. kieis I L 1 sb. — 6^98/ netto. Wir kitten lest oder baar ru verlangen. .4. 4sbei L Oo. Lerlin u. London.