Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.05.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-05-20
- Erscheinungsdatum
- 20.05.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700520
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187005204
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700520
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-05
- Tag1870-05-20
- Monat1870-05
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1702 Fertige Bücher u. s. w. 114, 20. Mai. V erlag von 8. OrilvtNAi L 6«., 6ucklum61ung, 8>ieetlil-Oescliäll sür Philologie und ^atui-vvi88ensehafien. öerlin, Oberwasser-Llrasse 11. »5651.) Orsmona, I.., OruudsiiAs eiuer sllAomei- nen Hieorio 6er OberLäeben. 6. 228 8. kreis 2 »/i 20 8A or6., 2-/i no., 1-/^ 24 8A baar. Oatouis kliilosoplri über post d^os. 8oali- Aerum vulAo diotus Oionzsii Oatovis dislielm de woribus »6 liiium ree. k. üautl.-ri. 8. 808. 1 ^ ord., 22-/r8A no., 20 8A baar. Dounsr, 0., kindapitr)m)lls, das Nanen- opker mit Llössen bei den Indern. ^bliandinnA ans dem Vediseben ki- tual. ^r. 6. 12 8A or6., 9 8A baar. „Hur baar." kndsmi Rbodii keripatetiei lraAwsnta c>nav supersunt coli. I-. 8psvAol. ksditio seeunda pretio minor. 8. 175 8. 1 ord,, 22^ 8A no., 20 8A baar. „Nur baar." Diese rweito biiiiAe Ausgabe untersobei- «>et sieii von der ersten (1866. bnwdbd. 4^ 20 8A) nur durcb die 4usstatlunA: es ist d,ilur 8orxe Aelragen, dass der Druck 8eite lür 8eitv und Heile lür Heile mit iler ersten Ausgabe übereinstimnN. Der Dreis <ier erste» ^usAabe I,leibt unverändert, und ist bei IlestellunAen anrugeben, vvelelm ^Vus- Aabo gemeint isl. ^enn die Ausgabe niclit liereiclinet wird, erpsdiren wir stets die billiAe. krass, 0., 8^nopsis plantarum Loras elss- sieae. 1 ^ ord., 22-/» 8A »o., 20 8A baar. Orassr, L, die ältesten 8ebiüsdar8tsIIun- Asn aus antiken Nünren. Ar. 4. 16 8. Llit 4 Kuplertaleln. 208A ord., 158A Laar. „Nur baar." Lsnssosr, kr., Observatioues Arammatieas in Oatulii Verouensis librnw. 8. 48 8. 12 8A ord., 9 8A baar. „Hur baar." Rötk, k!., die kroelamation des ^Vrnasis an die O^prier bei der LesitLnabrns O^perns dnreb dis ^SA^pter. 2.^u?A. kol. 2 ord., 1 >/) 15 8A no. Da wir unsern sämmtlicben VerlaA nur aul VerlanKen versenden, bitten wir, uns die lieslellunAen baldiAst nuAeken ru lassen. Derlin, 17. Kai 1870. 8. Oalvar^ L Ov. >15652.) Vci G. Siwinna in Kattowitz ist so eben erschienen: Die leeren Kirchen. Ein ungehaltener Vor trag von R. W. Preis 5 SA ord., 3*/r SA netto. Der Ertrag ist zum Besten des in Breslan zu gründenden Asyls für Obdachlose bestimmt. ^ova-Leiitlung von 0. )Iei'8eblii'gel' ili 1>eil)rig. >15653.) Daumseider, ?riedr., Op. 179. Irost in Iliränen. Kelodiscbes Olavierslüok. 15 kiA. — Op. 180. 8oldatenAruss. Olavierslüok. 15 >A. DräbiniA, Dernli., Drsetisclie Dratsclien- sobule, enllisllend eine progressiv geord nete ^uswslil teekniseber klemenlsrstu- dien nebst entsproebenden OebunAsstüoken. n. 22^ di-s. liöliier, bouis, Op. 171. Kinderspiele an der Dorskiroke, lur Dianoiorte ru vier wän den. 15 li/. — Op. 172. Deliebte Volkslieder in leieliter Dearbeitung lür das Dianotorle. 2 Helle L 10 lV-s. Illeissner, Leander, Op. 10. Illelodien- strauss. 8ecbs kleine lonbilder rur llnter- baltung lür Violine und l'isnosorie. 2 Helte a 17-/2 di/. — dasselbe lür Violoneello und Dianolurte. 2 llvlte ä 17-/2 ?l-s. Dal me, kud., Op. 13. lnslructive llebungs- stüeke lür Dianolorte ru 4 Bünden (Drimo im Umfange einer Ouinte). 2 Delle a 15 8cbubert, Kranr, 8ecks Dolonäsen (ur- sprünglieli lur Disnolorte ru 4 Händen), arrangirt lür Dianolorte ru 2 Ilänilen von lind. Palme. 2 Helte ä 121/2 stl-i.s >15654.) Wir cinpfehlm zu erneuter thatiger Bcrwcndnng: vr. A. F. C. Vilmar, Meder Göthe's Tasso. 1869. 12 NA. „Ein kleines Büchlein, doch von seltner Treff lichkeit! Wie in seinen »Vorlesungen über die Geschichte der deutschen Nationalliteratur«, so be währt auch hier der sel. Vilmar seinen tiefen gründlichen Forscherblick, seinen seinen Schönheits sinn und seine eminente Klarheit und Anmuth der Darstellung." Bei der großen Verbreitung, welche Vilmar's Literaturgeschichte gefunden, dürste es jeder Sor- timentsbuchhandlung leicht sein, obiges schöne Büchlein in größerer Anzahl abzusetzen. Um Ihre Verwendung lohnend zu machen, ofseriren wir gegen baar 10/1 mit 50HH Rabatt. Frankfurt a. M., im Mai 1870. Hcydcr L Zimmer. >15655.) Wöchentlich erscheint regelmäßig (jetzt im 16. Jahrgange): 2iskmiAsIists »aiumtUolisr in- und aus- laudisoLsu 81aatspapiero, kisoudaliu- L.o1isu, Rslltsllbrisls, I-otterie-Lulsi- ttsu sie. Preis vierteljäkrliob 15 8A. Probeuummern, sowie einzelne frühere Jahr gänge (letztere in einfacher Anzahl) stehen gern zu Diensten. W. Lcvysohn in Grimberg. Sibliothell ausländischer Classilrer. 116/l17. 119/lo>1. >15656.) Roufscaus Bckenntniffe. Deutsch von Levian Schlicking. 5 Lieferungen geheftet 1 ^ 8^ N-( mit Vz. 2 Bände gebunden 1 ^ 20 NA mit Hs (nur fest). Verlag des Bibliographischen Instituts in Hildburghauscn. Ein Schult ccheiiduch nach Kameke's Schnellrechenmethode. >15657.) Im Verlage von F. W. Gabst» L Sohn in Hildburghausen ist soeben erschienen: Rechenbuch für die Volksschulen zum Handgebrauch für die Schüler von Barnikol, Erck und Motschmann. Heft I. Zahlcnraum von 1—100. ,, II. do. von 1—9999. „III. Dic4Spccies mit mehrfach benann ten Zahlen. ( „ IV. u. f. demnächst.) Diese Rechenbücher, welche nach dem neuen Maß- und Gewichtsshstcm bearbeitet sind, basircn auf die Grundsätze der Kamckc'schen Schncllrechenmcthodc, die überall mehr und mehr an Boden gewinnt. Dem Erscheinen derselben ist in pädagogischen Kreisen mit Spannung cntgegcngcsehcn worden, und werden gewiß, wenn Sic die Herren Schul vorstände und Lehrer ihres Wirkungskreises mit denselben und ihren Vorth ei len bekannt zu machen suchen, das größte Interesse er wecken und viele der Herren Lehrer rc. veranlassen, diese Rechenbücher zur Einführung zu bringen. Wir werden Ihre Bemühungen gerne unter stützen. Die Ausstattung der Hefte ist elegant. Dieselben sind cartonnirt, mit Lcinwand- rücken versehen und liefern wir jedes Heft für 3 NA ord., 2>^ NA netto und auf 25 ein Freierpl. Wir bitten höftichst verlangen zu wollen. Hochachtungsvoll Hildburghauscn. F. W. Gadow L- Sohn. Waldeck ist todt! >15658.) In meinem Verlage erschien vor einiger Zeit: Vv. Gustav Eberly, Waldeck. Ein Lebensbild. Preis 5 SA ord., 3 SA no. Ich bitte zu Ihren Bestellungen mein Inserat im Wahlzcttel zu vergleichen. Berlin, 17. Mai 1870. Mar Marcus.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder