Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.05.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-05-23
- Erscheinungsdatum
- 23.05.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700523
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187005230
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700523
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-05
- Tag1870-05-23
- Monat1870-05
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1Ui, 23. Mai. Amtlicher Theil. 1729 Bekanntmachung. Nachdem der legale Betrieb des Buchhandels in dem größerii Theile der deutschen Staaten nicht mehr von einer Concession abhängig ist und sonach auch nicht dem §. 2. uä 3. der Statuten durch Beibringung einer solchen entsprochen werden kann, so fordert der Vorstand von demjenigen Buchhändler, welcher um Aufnahme in den Börsenverein nachsucht und dessen Behörde Concessioucn nicht mehr crtheilt, zum Nachweise des Betriebes des Buchhandels entweder den Anmelde schein über die Eröffnung einer Buchhandlung oder den Auszug aus dem Handelsregister, in welchem die Firma der Buch handlung eingetragen ist. Hierbei machen wir zugleich darauf aufmerksam, daß sich der Vorstand die Cognition darüber Vorbehalten muß, ob das nach §. 2. rrä 4. einzusendende eigenhändig unterschriebene Circular wirklich ein buch händlerisches Etabliffe- ments-Circular im Sinne des Statutes ist. Leipzig, am 18. Mai 1870. Der Vorstand des üörsenvereins der Deutschen Buchhändler. Julius Springer. Franz Wagner. G. Marcus. Erschienene Neuigkeiten deö deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) C vor dem Titel — Titelauflagc. 1 — wird nur baar gegeben.) 41ue in Stuttgart. 4803. Situation, die, in Württemberg im Zusammenhang m. dem Militcir- dienstgcsctz n. der Präscnzsrage. gr. 8. Geh. ** 9 N-k Dielefeld's Hofbuchh. Derl.»Cto. in lkarlsruhe. 4804. Plcibcl, A., Lehr- u. Hilföbnch znr Einführung d. metrischen Systems f. Mab u. Gewicht im Großherzogth. Baden, gr. 8. Geh. * ^ Bröckln,»« in Leipzig. 4805. Bildcr-AtlaS. Jkonograplüschc EncyklopädicderWissenschaftcn u. Künste. Ein Ergänzungswcrk zu jedem Convcrsations-Lcrikon. 2. Anfl. 33. Lsg. q». Fol. ^ >? 4800.Renan, E., das Leben Jesu. Autor. dcutscheAuSg. 3. Aufl, m.Suppl., neue Vorreden d. Vers. n. c. Anh. üb. das 4. Evangelium- cnth. gr. 8. Geh. 1Ugeh. * 2 das Suppl. apart * 1/z ^ Cohn in Licgnitz 4807.4 Ililbnvr, liriekliolier Onlerriclil ?ur 8elli8terleriiuug der 8lenogruii!>le nael> dem 8tol/.e'8el>en 8p8teme. 4. Xust. 4—7. Kries, gr. 8. Oeli. ä 4 X-k Conrad« in Stuttgart. 4808.Gocthc'S Gedichte erläutert u. auf ihre Veranlassungen, Quellen». Vor bilder zurückgcführt nebst Variantensammlnng v. H. Viehost'. 2. Anfl. 7. Lfg. gr. 16. Geh. Zß Dörffling L. Franke in Leipzig. 4809.0«>8i>rn'i, 0. 1'., ungeilruelite, unheaelitele u. rvenig deaelilele Ouellen 7.ur Osüdiielite >i. Vaulgymliolg u. clor Olkuibengregel. II. gr. 8. Ollri.Uümiu 1869. Oel, ' 2 4 X-l u. Edncr'schc Buch!,. in Nürnberg. 4810.4 Eisen, Th., die rationelle Anlegung v. Hopfcnpflauzuugen unter Rück sichtnahme auf den vorherrschenden Wind d. Standort«. 8. Geh. * ^ nm Ende in Dresden. 4811. Liebner, Th. A,, Predigt zum Laudtagsschlub am 24. Fcbr. 1870 zu Dresden gehalten. 2. Aufl. gr. 8. Geh. 3 Engclma«»n in Potschappel. 4812. f- Rathgebcr» der unentbehrliche, bei der Vergleichung zwischen dem alten u. neuen Maß u. Gewicht. Nebst PreiSiabellen. 64. Geh. 1 N-k ssrpcd. o. Mcycr's Rciscbiichcr in Hjldbnrghansc». 4813. liorlepsoll, n. 4., die 8dlvveir. 6.XuII. IIIu8tr.Xu8g. 8. In engl. Kind. " 2^ß Xu8g. II. * l?ß 4814. — >Vegwei8er dnreli den Har?.. 4. Xuü. 16. Ouri. * U '? 4815. — IVegrveiser dnreli dis 8eli,veir. 2. i4ull. 16. Osrl. * Vg Finbcl in Leipzig. 4816. Kindel, d.o., t1nkj-8eliiflmann od. ssrUr-kund u. Kitter-Olden, gr. 8. Oeli. * 4 X-k Siebenunddreißigster Jahrgang. E. Fleischer in Leipzig. 4817. Voltaire, IIi8loire ds Ostarles XII. roi ds Lntzde. Xvee des iiotv8 grammaliesles sie. par k. lloelie. 16. kdil. gr. 16. Oest. ^ Franckh'sche Berlagsh. in Stuttgart. 4818. Brcmcr, F., ansgewählte Werke. Aus d. Schwed. 17. u. I8.Lfg. gr. 16. Geh. L 3 N-zf Flicke in Halle. 4819. Brandt, CH. C. A.» homiletischer Wegweiser durch die cvaugel. Peri- kopcn d. ganzen Kirchenjahres. 1. Bd. ü Lfg. gr. 8. Geh. i/g Grosse in Berlin. 4820. Born,G.F., Barbarallbryk,dicunglücklicheNo,me v.Krakau. Historisch- -romaittilchc Erzählg. 21. u. 22. Lfg. gr. 8. Geh.-ä L N-s 4821. Pitalvall, E., Marie Antoinette, Frankreichs Hingerichtete Königin od. Oesterreichcrin u. Französin. 13. n. 14. Lfg. gr. 8. Geh. L 3 N-s Hausen in Saarlouis. 4822. Lronardy, I.» Geschichte d. Trierischen Landes n. Volkes. 3.Hft. gr. 8. In Comm. * Henry in Bonn. 482S.I,er«eI>, L. A., Ilzulro-kliyM od. kelire vom piiybikal. Verhul- leo der naltirl. 4Vä8ser. 2. Xufl. sXeue verm. Xri8g.j gr. 8. Oeli. * 1 Henschcl in Berlin. 4824. ZaPP, Geschichte der deutschen Frauen. Vier Vorträge, gr. 8. Geh. * 1 Hcrgt in Cobleuz. 4825. Antilfnarius, denkwürdiger u. nützlicher rheinischer. Von c. Nachforscher in histor. Dingen. Mittclrhcin. 2. Abth. 18. Bd. 3. Lfg. gr. 8. Geh. Hcuscr'fche Verlagebuchh. i» Neuivieb. 4826. koelre, v. 4., deul8Lll68 IrreilW68en u. 0INV68SN. I. Me Onsteil- ksren u. die Ver8t088enen. gr. 8. Oeli. 4k A. Hirschwald in Berlin. 4827. llelLVs, n>, llündliueli der kslneotlierapie. Xeu desldl. u. Iir8g. V. k. Krieger. 7. 4ufl. gr. 8. Oeli. * 3^ß >F Jocobi di Co. in Aachen. 4828. Blum, I., Maria. Ein vollständ. Gebetbuch f. das andächt. Fraueuae- schlecht. 6. Aufl. 16. Geh. K ^ 4829.Stahlhuth, E., der Träger der Unfehlbarkeit innerhalb der Kirche. 8. Geh. ' -ß ..>5 II, ^ V - , . . ' ! u Bibliographische« Jnstituk in Hilbburghause». 4830. Bibliothek ausländischer Klassiker. 121. Bd. br. 8. Geh. ^ Jnhalti Rousseau'« Bekenntnisse. Deutsch v. 8- Schücking '-> S. Lfg. 4831. — der deutschen Nationalliteratur. 104. Lfg. br. 8. Geh. ^ Inhalt! Ausgewählte Werke v. CH. M. Wieland. Hr«g. V. H. Kurz, s. 8fg. 4832. Schillers sämmtliche Werke. Kritische Ausg. in 9 Bdu. v. H. Kurz. 27 Lfg br. 8. Geh. i/e ^ 247 Thl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder