Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.05.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-05-31
- Erscheinungsdatum
- 31.05.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700531
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187005317
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700531
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-05
- Tag1870-05-31
- Monat1870-05
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.« 122, 31. Mai. Geschäftliche Einrichtungen n. s. w. 1837 Anzeigeblatt. lZnleratk don Mtgltedrrn des BSrsenderetnS werden die dreioejpaltene Pctit>eile oder deren Raum mit ^ Ngr.. alle übrigen mit I Ngr. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Den verehrlichen sächsischen Handlungen s16670.j zur Nachricht, daß wir den Herren König L Freitag in Dresden den Gencral- debit auf unsere Lieferungswerkc für Sachsen übergeben haben. Wir bitten, bei Ihren Be stellungen gefälligst hierauf Rücksicht zu nehmen. Stuttgart, 28. Mai 1870. Vogler L Bcinhauer. Verkailfsanträge. fl6671.j Geschäfts-Verkauf. — Ein Sor timent Sge sch ä ft mit einem jährlichen Umsatz von 8 bis 10,000 Thlrn., ohne Concurrenz am Orte und in angenehmer Gegend Mitteldeutsch lands gelegen, ist sofort zu verkaufen. Reflccten- tcu mit Capital erfahren Näheres auf Anfragen unter Chiffre 1>. 0. 66. an die Erped. d. Bl. j>6672.) In Berlin ist ein renommirtcs Sor- timcutS-Geschäft, mit Verlag und festen Lieferungs-Verträgen mit Behörden im Betrage von circa 12000 Thlr. pro anno und sonstigen sehr einträglichen Nebcugeschäftcn, für 20000 Thlr. au einen zahlungsfähigen Käufer zu verkaufen. Anfragen werden reslante Lerlin kost- expedition dir. 9. sub bi. 8l. ch: 100. erbeten. s16673.j Eine lebhafte Sortiments- und Verlagsbuchhandlung in einer Universitäts stadt Norddcutschlands ist wegen Kränklichkeit des Besitzers zu verkaufen. Zahlungsfähige Käufer wollen ihre Adresse unter 8. st. chp 30. dcr Erped. d. Bl. ciuscndcn. s16674.) Eine Leihbibliothek, über 1000 Bände, gut erhalten, fast alles neue Werke, ist billig zu verkaufen. Näheres bei Adolf Werner in Gnesen. s16675.j Leihbibliothek-Verkauf. — In einer größeren süddeutschen Residenz ist eine im besten Schwünge stehende Leihbibliothek, Fa- milicnvcrhältnissc halber, aus freier Hand zu ver kaufen. — Dieselbe erfreut sich seit 50 Jahren der besten und solidesten Kundschaft, enthält ca. 30000 Bände, fast ausschließlich gediegener Werke der deutschen, englischen und französischen Literatur und hat am Platz bloß 2 unbedeutende Concurrentcn, welche nur deutsche Literatur führen. — Unter buchhändlcrischem Betrieb, der seither nicht stattfand, kann die Ertragsfähigkeit um mindestens noch des jetzigen gesteigert wer den, und würde einem tüchtigen Buchhändler mit einem kleinen Vermögen eine sehr solide und ge achtete Existenz bieten. — Da man eine glatte Ncalisirung beabsichtigt, so ist der Kaufpreis äußerst billig und die Bedingungen auf das loyalste gestellt. — Frankirte Anfragen befördert die Verlagsbuchhandlung von Otto Spamcr in Leipzig. — Zwischenhändler sind verbeten. sl6676.j Verlags-Verkauf. — Ein aus 30 meist schönwisscuschaftlichen, elegant ausgestattetcn Werken aus den Jahren 1868 und 69 bestehender Verlag ist Geschäftsveränderung halber billig zu verkaufen. Zur Begründung eines neuen Berlagsge- Siebenunbdreißigster Jahrgang. schäftes dürften sich diese Werke vorzugsweise eignen. Auskunft auf frankirte Anfragen ertheilt aus Gefälligkeit unter Chiffre X. v. Herr Gustav Brauns in Leipzig. 16677.) Verl ags-Verstauk.— Lin auk der löste der ileit stehender technischer Verlass, einschliesslich einer seil 201astrsn bsgründs- len ileilung, vvelolis allein 1500 Istlr. keiner- lrass strinssl unü istre bbonnsnlenzahl tässliek steigert, ist wessen Kränklichkeit ries kesitzsrs zu verstauten. Die stdtr. Werks sind wieder holt in neuen Auslässen ersostienen, eines wird esten wieder neu aufgelegt, kür andere stellt der dieudruck bevor, Lootraetlicke Verhält nisse und Lrlräge »usserssewöstnliek ssünstiss; Lorderung 15,000 Istlr. Adressen mit I. V. werden durest die Lxped. d. LI. nur von Don- jenissen erbeten, welche über ein angsmssse- nes Lspital verküssen können und zu schnel lem Abschlüsse ohne Weitläufigkeiten ent- scldossen sind. sl6678.) Katboliea. — Ein kleiner Verlag, ca. 12 Artikel katholischer Literatur umfassend, soll, veränderter Geschäftsrichtung halber, unter den annehmbarsten Bedingungen verkauft werden. Rcslcctenten wollen sich sub ist. k. stp 7. an Herrn Robert Hoffmanu in Leipzig wenden. Kaufgesuche. s16679.j Ls Hessen mir ipebrkacbs Aufträge rum bnkauk solider 8ortiments- und Ver- lassssssscliäkte, kleinern und grösser» Lim- kansss, vor, die noch auk ihre Lrledigung warten, lest bitte dakür »m sseküllisse Uittsteilung entspreeliender Kaukgelegenheiten, die ick auks disereleste benutzen xverde. dulius Krauss in Leipzig. s16680.) Ein solides^ Sortimentsgeschäft mittleren Umfangs, in Süd - oder Mittel-Deutsch land , wird zu kaufen gesucht. Gef. Offerten wer den unter V K. 33. durch die Erped. d. Bl. er beten. Fertige Bücher u. s. w. ji668l.j Im Verlag von Franz Bender in Mannheim erschien soeben: Photographie von Herzfeld, Großherzogl. badischer Hofschauspieler in Mannheim. und zwar in Visitenkarten-Format 5 N-^ netto, in Cabinet-Format 15 netto baar. Bei dem großen Beifall, den Herr Hcrzfeld jederzeit in Leipzig hatte, und da seit Jahren ein gutes Bild von ihm nicht mehr eristirt, wird es ein Leichtes sein, größere Partien davon abzusetzen, und bitte ich meine geehrten Herren Geschäftsfreunde, mir ihren Bedarf baldigst aufzugeben. Achtungsvoll Mannheim, Mai 1870. LFradz Bender. — ^un voIIstüticliA. — s16682.) In unserem Verlasse ist soeben erschienen: Oesetüekte der 8 t a ä 1 L 0 ui. In drei künden von Alfred vou Louwollt. Vuk Veranlassung Maximilians II., Kölligs von Lazern. Dritter 6aud. II. ^btbsilung. Das moderne Rom. Mit 2 Dianen. 60^ Kossen ssr. 8. 6est. Preis 5 20 8-f ord., 4 7jch 8-k netto. In englischem Linband. Preis 6 ^ 5 8-f ord., 4 ^ 22j4 8-k netto. Vas Werst vollständig gebeitet, kreis 20 ord., 15 ^ netto. ln engl. Linbsnd. kreis 22,^ ord., 17 ^ netto, vis Uesestiehle der 8tadt vom ist mit diesem Lande vollendet. 8is ist nicht bloss in der deutschen Literatur der erste Versuch einer Zusammenhängenden, alte wie neue 2eit umfassenden, die Lrzäblung der Ibatsscken so mit derkesckiebte von Literatur und Kunst, wie mit der 8cbilderung der Loealilälen ver bindenden, kür das gross« gebildete publicum berechneten Darstellung, sondern die Lruebt mehr denn drsississsZstriger ksscstäktigung mit römisclien Dingen in bevorzugter Stellung. Line gewählte 8ammlung von Inschriften, zahlreiche 8tamwtakeln und 7 chromolithogra phische plane, die 8tadt, Lorum, Lateran, Vatican und Lampagna zu verschiedenen wei ten darstellend, sind dem Werste beisssgebeo, welches 235 Logen in grösstem Lärmst und glänzender Ausstattung umfasst. IVr> bitten «m /er-nsre -e/okkl-s Vsr- roenckunAl /nr ekles üeekenkencks IVerb,- e/ee /. Fanä siebt /oetmäbeenck ä eonck. rn Flensten. Köuigl. 6eli. Ober-Hokbuohdillcsterei lk. V. Decker) in Lerlin. s16683.j Lei L. 8. Mittler L 8olin in Lerlin erschien soeben: IÜ8l« ä«r Karin« des ^soräl1eiil86li6ii Lunä68 Mr 1870. ^I)A68e>iIo880ii AM 1. lVIlli 1870. Dnter Lellutzullg amtlichen Materials zusammonASstellt von A. Luliutz. 8. 166 Leiten. 25 8/s. Mit dem Lrscbeinen ist der 8ub- sriptionspreis von 20 8/ erloschen.— buck in diesem lalire bat dis Liste wieder wesentliche Lrwsitsrungen und Verbesserun gen erfahren. — Mit kücstsielil auk die kleine bullage bitten wir Mässig ä cond- verlangen, zu xvollen. 262
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder