Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.05.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-05-31
- Erscheinungsdatum
- 31.05.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700531
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187005317
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700531
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-05
- Tag1870-05-31
- Monat1870-05
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4S 122, 31. Mai. Vermischte Anzeigen. 1847 (16822.s Behufs Completirung einer Leihbiblio thek werden gute Romane, Jugendschriftcn, sowie dramatische Sachen, jedoch nnr aus den letzten Jahren, zu billigen Preisen gesucht. Offer ten unter W. 8. bittet man an Herrn Wilh. Opctz in Leipzig zu richten. s16823.j Auf die mehrfachen Anfragen glaube ich noch positiv versichern zu dürfen, daß in Sa chen Msilier (im Ksihn'schcn Concurse) keine Kiagckosie» zu befürchten sind — nur aus- harrenl! Ich vertrete auch nicht 13, sondern einige zwanzig Forderungen. Wittstock. Herrmann Stein. si6824.z Rt'mittenden von Saling, Aorsenpapierc. I. welche nach Pfingsten hier oder in Leipzig eintrcffen, weise ich unter Berufung auf diese Anzeige unbedingt zurück, da, trotz wie derholter directer Bitten um schleu nige Remission, viele Handlungen bis jetzt noch nicht remittirten, und es mir seit län gerer Zeit bereits gänzlich an Exemplaren für feste und baare Bestellungen mangelt. Ich versandte meine Remittendenfactur bereits am 4. Februar, auch fiel die Messe in diesem Jahre spät genug, so daß gar kein Grund für die verspätete Remission ist. Den betreffenden säumigen Handlungen liefere ich künftig nur noch fest, oder hebe die Rechnung mit ihnen ganz auf. Berlin, 28. Mai 1870. Haube- L Spcncr'schc Buchhdlg. F. Weidling. 8. 6ri1v!U'^ L 6o., HuclilitmäluiiA, Jticlions-Lescliäft. Lerliir, Oberwussor-Ltiusse 11. (16825.j 16. bis 18. ,Iuni st. 1. linstet in unseren ^uctionslocale stie Versteigerung einer wertb- vollen Ilibliotbek von »'erben über Militär wissenschaften nebst lirisgsgesebiobte, Ma thematik unst verwandten Disciplineu, sowie einer zweiten lübliotliek von Werken aus sten Kebieten ster Ileclits- unst 8laatswissenschaften unst einem Anhänge wertlrvollerseltener Werke statt. Kataloge baben wir bereits versanstt: sollte iniiess einer ster Herren Interessenten übergangen sein, bitten wir gefälligst zu ver langen, wo alsdann stireote 2usen,iung per Post ausgekübrt wirst. Ktwaige Aufträge er bitten wir uns reebt balst, um stieselben reclit- zeitig bsrüebsiobtigen zu bönnen. Lerlin, 24. illai 1870. 8. Culvarz L Co. si6826.s ^Uvtion8- II. LlltiPi. KLtLlvZe erbitte mir immer sogleieli bei Krscbeinen, womögliob vor ster allgern. Versenstung, kür stie KeckaeD'on cks§ IVrueu Mr FidüoAropüie «erst örd/rok^e^rofssensc/ro/i!, Herrn llolr. llr. .lulius Petz ho Istt. 6. 8ehönfe1«1'8 lluebbanstlung (6. W Werner) in stressten. 16827.s Um einen gesteigerten Xlisatz ster is jetzt 8 stitnste uinfassensten 8ammlung: Des /onckakeurs cke /a manareür'e -e/-e von ?b. .luste, orst. 12 25 di-f, zu erzielen, babe iok einen ausführlichen /rospeck, ent- ballenst u. a. stie lleeensionon ster besteutsnil- sten klätter, bersleilen lassen unst ersuche ieb diejenigen 8ortimentsbanstlungen, stie da für Verwendung baben, mir ihren bestärk sobleunigst anzugeben. strüssel, 25. Illai 1870. 6. llluiiuarstt's lloibuebbsnstlung. in Lei lin. s16828.j stie bekannte Kupfsrstichsammlung des weiland Professor Kr. W. 8ekubert zu Kö nigsberg, enthaltend 2000 portrsils berühm ter Personen von sten besten 8teebern, und eine kleine Collection ausgezeichneter 8ticbs nacli classisclie» Kleistern, /.um?beil in vor züglichen Abdrücken vor ster 8ckrikt, wirst am 30. älai st. .1. in lierlin versteigert. Kata loge werden auf Verlangen />»nco s-vakrs pr. ckireoke D'osk von mir zugesenstet. verlin, 17. älsi 1870. Kmanuel Mai. Verkauf einer Buchdruckerei. (16829.j -v— Ein seit 40 Jahren bestehendes, gut rcnti- rendeS Buchdruckereigefchäft, in einer prcnß. Uni versitätsstadt, welches unausgesetzt 3 Schnellpressen und einige Handpressen beschäftigt, und sich einer alten und sicheren Kundschaft erfreut, ist wegen anderweiter Unternehmungen des gegenwärtigen Besitzers unter sehr günstigen Bedingungen, mit oder ohne Hausgrundstück, zu verkaufen. Reflectemen belieben ihre Adressen unter 11. I. I!. dlr. 3. bei Herrn Friedr. Volckmar in Leipzig nicdcrzulegcn. (16830.j Die Rcstvorräthe einer größeren An zahl guter Romane sind billig zu verkaufen. Offerten mit ernstlich gemeinten Anfragen werden sub 1. 8cb. durch die Erpcd-d. Bl. erbeten. „Die Allgemeinen Anzeigen", (16831.j die mit Bewilligung des Herrn E. Keil der „Gartenlaube" beigclegt werden, haben sich durch die sehr lebhafte Bcthcitiguug und unausgesetzte Frequenz derselben seitens des inserirendcn Publicum«, besonders aber der geehrten Verlagshandlungen, als das erste Insertions-Organ, haupt sächlich für literarische Anzeigen und Kunstsachen, bewährt und wird sich dieser Ruf bei der immer steigenden Auflage der Gartenlaube von selbst er halten. Wir bitten deshalb um gef. Benutzung un seres Organs und berechnen wir die 4gcspaltene Ronparcillezeile mit 16 netto baar. Leipzig. Die Expedition. Adolph Ruschpler. Ä. Hartleben's Verlag in Wien (16832.j stellt Handlungen, welche Verwendung für Rcisclitcratur haben, Collectionen seiner neueren, ein- und zweibändigen geeigneten Ro mane unter der Conccssion zur Verfügung, das Abgesctzte bis Ende Oktober 1870 mit 50tzh Ra batt bezahlen zu können. Verpackte Remittenden. s16833.s 1 Brachvogel, Ludwig XIV. 4 Bdc. 1 Falken, Aus dem Tagebuche eines nach Sibirien Verbannten. 1 Fenella, Fächersprachc für Damen. 1 Galen, der Löwe von Luzern. 5 Bde. 2 Ludwig, Zwischen Himmel u. Erde. 1 Raabe, der Hungerpastor. 1 Ring, Lieben u. Leben. 3 Bde. 1 Schweichel, Aus den Alpen. 1 Turgönjeff, die Unglückliche. 1 Wachcnhusen, Nur ein Weib. 1 — Zigeunerblut. 1 — die bleiche Gräfin. 1 — die Freischaaren. Der Empfänger wird um gefällige schleunige Rücksendung ersucht. Achtungsvoll Blculcr-HauShcer L Co. in Winterthur. s16834.s 2ur Aufnahme von Inseraten em pfehle ieb den M 1871, welcher im Kaufe des Monats luli erscheinen wirst. Derselbe erfreut sieb eines immer grös seren Aufschwungs, ist jetzt in einer Auf lage von 60,OOOKxewpIaren über gsnzDeutseb- Isnst verbreitet unst bietet, da er das ganze .lakr iii Wirksamkeit bleibt, stie beste Oele- genbsit, populäre Artikel in weiten Kreisen bekannt-zu machen. leb berechne Ihnen stie gespaltene pstüt ze ile oster deren Kaum mit nur 4 di-f unst bemerke noch, dass ieb Inserate bis Knsts .luni annebwen werde. beipzig, sten 28. Mai 1870. kr. Keibsler. si6835.j Maculatur, roh, broschirt und zum Einstampfen kauft jeden Posten gegen baar Hermann Walther in Leipzig, Universitätsstraße 4. Außerdentschen Bcrlagshan-lungen (16836.j gebe ich hiermit die Nachricht, daß ich von den Deutschen Bilderbogen behufs Veranstaltung von Ausgaben mit fremdem Text neuerdings mich entschlossen habe, auch Kupfer-Cliches mit Verlagsrecht für das betr. Land abzulassen, und bitte ich, wegen der näheren Bedingungen sich direct mit mir in Verbindung zu setzen. Außerdem liefere ich Auflagen von 1000 an mit beliebigem Text zu den billigsten Bedingungen. Stuttgart. Gustav Weise. s16837.s Rest-Auflagen von Jugendschriften und Bilderbüchern in Partien von mindestens 300—400 Exemplaren suchen wir zu kaufen und bitten um schleunige Einsendung von Pro beexemplaren mit Prcisossertcn. Schlctter'sche Buchh. (H. Skutsch) in Breslau.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder